24.02.2014 Aufrufe

Zuchtwertschätzung in der Tierzucht

Zuchtwertschätzung in der Tierzucht

Zuchtwertschätzung in der Tierzucht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05.04.2013<br />

Nutzung nicht-additiver Genwirkungen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Tierzucht</strong>.....<br />

Was s<strong>in</strong>d nicht-additive Genwirkungen ?<br />

Alle Abweichungen vom additiven Zusammenwirken von<br />

Allelen <strong>in</strong>nerhalb und zwischen Genorten<br />

Intragenische<br />

Wechselwirkungen<br />

Intermediärer Erbgang<br />

Dom<strong>in</strong>anz<br />

Überdom<strong>in</strong>anz<br />

Kodom<strong>in</strong>anz<br />

Intergenische<br />

Wechselwirkungen<br />

Komplementärwirkung<br />

Epistasie<br />

Gleichs<strong>in</strong>nige Wirkung<br />

Nicht-additive Genwirkungen und<br />

Heterosis<br />

Nicht-additive Genwirkungen führen zur<br />

Heterosis.<br />

Heterosis:<br />

Leistungssteigerung <strong>der</strong> Kreuzungspopulation<br />

gegenüber dem Mittel <strong>der</strong><br />

beiden Elternpopulationen<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!