29.10.2012 Aufrufe

Betrachtungen zur Begrifflichkeit von Facility Management (FM) und ...

Betrachtungen zur Begrifflichkeit von Facility Management (FM) und ...

Betrachtungen zur Begrifflichkeit von Facility Management (FM) und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur <strong>Begrifflichkeit</strong> um „<strong>Facility</strong> <strong>Management</strong>“<br />

Abbildung 3: Merkmale eines IT-<strong>Management</strong>systems (inhaltliche Sicht)<br />

Ohne auf Details in dieser Mindmap einzugehen, werden vier Merkmale eines <strong>Management</strong>systems<br />

genannt, die sich wiederum auf zwei Abstraktionsebenen bewegen. Aus Sicht des Autors sind es die<br />

Merkmale „strategisches Geschäft“ <strong>und</strong> „Metasystem“, die wesentlich sind für den Begriffsinhalt.<br />

Deutsche Begriffe mit der Endung „ung“ haben als Wesensmerkmal das operative Geschäft im Fokus.<br />

Der <strong>Management</strong>begriff enthält damit die „Verwaltung“ als das eigentliche Tun. Hieraus resultiert auch die<br />

Berechtigung, das Abbild der Realität oder die Realität selbst entweder mit „ung“ oder mit „management“<br />

zu bezeichnen. Allerdings ist bekanntlich die Bezeichnung keine Garantie für die Bedeutung/Inhalt.<br />

In der GE<strong>FM</strong>A 940 werden 3 Hierarchie-Klassen abgebildet.<br />

n:\produkte\praesentation_cso\cafm\2009\artikel_begriffsbildung\betrachtungen <strong>zur</strong> begrifflichkeit <strong>von</strong><br />

facility management <strong>und</strong> deren konsequenzen.doc bearbeitet <strong>von</strong> Dr. Joachim Oelschlegel am<br />

16.08.2009<br />

Seite 5 <strong>von</strong> 13<br />

TM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!