27.02.2014 Aufrufe

Anmeldung Erschliessung Strom Grossprojekte - EBL

Anmeldung Erschliessung Strom Grossprojekte - EBL

Anmeldung Erschliessung Strom Grossprojekte - EBL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anmeldung</strong> <strong>Erschliessung</strong> <strong>Strom</strong> <strong>Grossprojekte</strong><br />

Gemeinde/Stadt …………….....….…. Bauobjekt ………......…………… Baugesuch Nr. …………..……… Datum ………………<br />

Strasse, Nr. ..………………………..... PLZ/Parzelle ……........…….…... Fertigstellung Bauobjekt …………………………… Seite 1/2<br />

<br />

Die durchschnittliche Bereitstellungszeit einer Trafostation, nachfolgen TS genannt, beträgt in der Schweiz rund<br />

9 Monate ab schriftlicher Auftragserteilung an die <strong>EBL</strong>. Bitte klären Sie rechtzeitig und separat den Anschluss für<br />

Bau- oder Notstrombezug.<br />

▼ <strong>Erschliessung</strong>svarianten Verstärkung / Änderung bestehende Trafostation<br />

freistehende TS auf Kundenparzelle <strong>EBL</strong>-Contracting prüfen bis……….…………………..…(Wunschtermin)<br />

TS im Bauobjekt integriert bei integrierter TS ist im Moment kein <strong>EBL</strong>-Contracting möglich<br />

<strong>EBL</strong>-TS-Servicevertrag für den Betrieb & Unterhalt offerieren.<br />

<strong>EBL</strong> Mittelspannungsanschluss (Netzkostenbeitrag CHF 50.-/kVA)<br />

Für den Anschluss und den <strong>EBL</strong>-TS-Servicevertrag einer eigenverantwortlich (durch Dritte) erstellten TS<br />

ist zwingend das <strong>EBL</strong>- Standardmaterial zu verwenden.<br />

▼ Nr. ) Anschriften<br />

1) Bauherr Firma Strasse, Nr. PLZ, Ort<br />

Name Tel. Mail Auftr. Nr.<br />

2) GU Firma Strasse, Nr. PLZ, Ort<br />

Name Tel Mail Auftr. Nr.<br />

3) Architekt Firma Strasse, Nr. PLZ, Ort<br />

Name Tel. Mail Auftr. Nr.<br />

4) Elektroplaner Firma Strasse, Nr. PLZ, Ort<br />

Name Tel. Mail Auftr. Nr.<br />

Nr. … Projektverantwortung <strong>Strom</strong><br />

Nr. … Rechnungsadresse & Auftrags No …………...………..….… Nr. … Rechnung senden an<br />

<strong>Strom</strong>übergabe, <strong>EBL</strong>- Messung, inklusive analoger Telefon- Anschluss / Tel. Nummer .……………………………………..<br />

ohne anderslautende Vereinbarung mit der <strong>EBL</strong> ist durch die Kundin immer bauseitig bereitzustellen<br />

▼ anderstlaut. Vereinbarung mit <strong>EBL</strong>, Hr ……………………………………………….<br />

die benötigten Einspeise- und Messfelder in der Kundeneigenen NS-Anlage<br />

diese sind gemäss der jeweils aktuellen Technischen Werk Vorschrift (TWV) zu erstellen, der Telefonanschluss<br />

gemäss der <strong>EBL</strong>- Spezifikation Festnetztelefonanschluss für die Übermittlung von Zählerdaten S-4-16851<br />

Angaben Elektroplaner<br />

Totale Anschlussleistung<br />

................... kVA<br />

Mögliche Ausbaureserve (sofern durch <strong>EBL</strong> vorzusehen)<br />

................... kVA<br />

Total jährlicher Energiebezug, approximativ<br />

................... kWh<br />

Davon in der HT- Zeit Mo. – Fr. 6 00 - 21 00 Uhr in % vom Total, approximativ ................... HT %<br />

grösste Verbraucher-Leistung, die Netzrückwirkungen verursachen könnte<br />

................... kW<br />

ab 200 kW ist das Datenblatt VSE 301/004, beizulegen<br />

Netzrückspeisung (EEA) z.B. PV-Anlage(n), BHKW, andere….………….……Anzahl…………..….. ................... kW(p)<br />

Warmwasseraufbereitung<br />

Total jährliche Energieproduktion, approximativ<br />

................... kWh<br />

……….….….. Anzahl ……..……….…. Liter ……….……. kW (pro Appa.)<br />

Sperrung im HT Privat mit RE- Schaltkontakt <strong>EBL</strong> …………….... kW<br />

Beilagen<br />

(bitte zweifach)<br />

Projektänderungen<br />

Bauherr<br />

Für die Platzierung der Trafostation relevante Situationsplan, Grundriss und Schnitt von Kellerund<br />

Erdgeschoss sowie Fassade (Fassaden im TS Bereich) mit Vorschlag für die Platzierung TS,<br />

<strong>Strom</strong>übergabe/Messung und die Ltg.- Führung auf der Parzelle.<br />

Für die Leitungsführung und die Platzierung der TS relevante Lageverschiebungen, Änderungen<br />

der Raumzuteilungen und/oder der Leistungen erfordern eine sofortige Kontaktaufnahme mit der<br />

<strong>EBL</strong>, Patrick Drack, Tel. 061 926 13 10. (ggf. ist eine neue Eingabe nötig)<br />

Bemerkung / Hinweis<br />

Ort, Datum, Unterschrift des Bauherrn oder seines Vertreters<br />

Zustelladresse, Zweck, Ablauf, Zuständigkeit <strong>Erschliessung</strong> siehe Seite 2/2


<strong>Anmeldung</strong> <strong>Erschliessung</strong> <strong>Strom</strong> <strong>Grossprojekte</strong><br />

Bauobjekt ………......………………… Datum ……………………................ Seite 2/2<br />

Zustelladresse, Zweck, Ablauf, Hinweise, Zuständigkeit <strong>Erschliessung</strong><br />

Zustelladresse<br />

<strong>EBL</strong> (Genossenschaft Elektra Baselland) Vertrieb Schweiz, Mühlemattstrasse 6, 4410 Liestal<br />

Zweck<br />

Die vorliegende <strong>Anmeldung</strong> dient der koordinierten <strong>Erschliessung</strong> des Bauobjekte an die Elektrizität- und sofern<br />

vorhanden an das <strong>EBL</strong> Telecom Netz und ggf. betr. <strong>EBL</strong>- Wärmeanlage bzw. <strong>EBL</strong>- Wärmeverbund (WV)<br />

Ablauf<br />

Bauherr<br />

GU / Architekt<br />

Hinweise<br />

Die aktuellen TWV können auf der Homepage www.ebl.ch unter der Rubrik Service / Kundeninstallationen / Downloads abgerufen<br />

werden. Es gelten die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der <strong>EBL</strong> (Genossenschaft Elektra Baselland)<br />

Telecom / IT<br />

Anschluss<br />

gerne prüfen ob für Sie ein <strong>EBL</strong>-Netz verfügbar ist<br />

und nehmen Kontakt mit Ihnen auf.<br />

Ansprechperson des Bauherrn<br />

Name/Tel.<br />

Für den definitiven Anschluss sind zusätzlich Angaben über Datenmenge, Anzahl Telefonleitungen und TV-Anschl. nötig.<br />

zus. Angaben<br />

Bauobjekt<br />

Energieoptimierung<br />

Raumheizung<br />

(ggf. <strong>EBL</strong> Wärme)<br />

Zuständigkeit <strong>Erschliessung</strong><br />

Tätigkeiten<br />

<strong>EBL</strong> <strong>Strom</strong><br />

Koordination<br />

Anzahl Whg. ………..……………..…TV-Dosen pro Wohnung ……..….Stk. (sofern TV-Netz vorhanden)<br />

Gewerbefläche……………………..…m 2 / Gewerbeart(en) …………………………………………………….<br />

Gerne sind die <strong>EBL</strong> Ihr unabhängiger Berater während<br />

der Bauphase und kümmern sich z. B. um die<br />

Ausschüttung aller CH-Kant.-Gem./Stadt- Fördergelder<br />

Ansprechperson des Bauherrn für<br />

Energie Heizung<br />

Name/Tel.<br />

*WP-L-E / *Holz *Angebot <strong>EBL</strong> erwünscht WV der <strong>EBL</strong> ja/nein….……<br />

Öl/Gas andere ………………………………………………………………………<br />

Benutzungsdauer…………...……………..h pro Jahr / benötigte Anschlussleistung<br />

Planung/Projektierung Trafostationsraum im Gebäude, Leitungseinführungen<br />

Planung- und Koordination des Projektes<br />

Plangrundlagen und Plannachträge, inkl. Übernahme aus <strong>EBL</strong> Plänen<br />

<strong>EBL</strong> Telecom<br />

<strong>EBL</strong> Wärme<br />

Bauherr<br />

X<br />

X<br />

……………..kWth<br />

<strong>EBL</strong><br />

<strong>Strom</strong><br />

<strong>EBL</strong><br />

Telecom<br />

Materiallieferung<br />

Rohre, Muffen, Kabel, TS Einrichtung, TS Kabine, (MS- Kabel bis 30m auf Kundenparzelle) X X<br />

<strong>Strom</strong>übergabe- bzw. Einspeisefeld, Messfeld exkl. <strong>EBL</strong>- Messapparate<br />

X<br />

Optional Niederspannungskabel Trafostation auf Einspeisefeld, sofern bestellt<br />

X<br />

Netzabschlussgerät Telecom<br />

X<br />

Spezialrohre und Rohre für Durchführungen unter Baukörpern<br />

X<br />

Ausführung<br />

Bauleitung, rechtzeitiger Abruf aller <strong>EBL</strong> Arbeiten<br />

X<br />

Festlegen <strong>EBL</strong> Leitungsführung (Trassee) in Absprache mit Bauherr X X<br />

Grabarbeiten, Wiederinstandstellung, Versetzen der Hauseinführungen<br />

X<br />

<strong>EBL</strong>- Anlagen / Trassee einmessen, auf Abruf Bauherr X X<br />

<strong>EBL</strong>-Anschlusskabel verlegen, Allmend auf Parzelle, auf Abruf Bauherr X X<br />

Versetzen, Planänderungen, Umverlegungen nur mit vorgängiger Absprache <strong>EBL</strong><br />

X<br />

Ausmass, Bauabrechnung, inkl. <strong>EBL</strong> Arbeiten<br />

X<br />

Die hausinterne Elektro- und Dateninstallationen (ab Grenz- bzw. Übergabestelle)<br />

X<br />

Optional Niederspannungskabel Trafostation auf Einspeisefeld, sofern bestellt<br />

X<br />

<strong>EBL</strong> Projektzuteilung<br />

Technik, Patrick Drack, Leiter, Planung, <strong>Strom</strong>netze und Anlagen +41 61 926 13 10<br />

Vertrieb, Marcel Corpataux, Leiter Vertrieb Schweiz +41 61 926 14 07<br />

E-Mail-Adresse<br />

vorname.name@ebl.bl.ch<br />

<strong>EBL</strong> Verteiler<br />

Planung, <strong>Strom</strong>netze und Anlagen & Vertrieb<br />

v1, Stand 17.5.2013, jzu, asc ebl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!