27.02.2014 Aufrufe

[bewegt] 01/13 - Spitex Basel

[bewegt] 01/13 - Spitex Basel

[bewegt] 01/13 - Spitex Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Brille bis Vorlesen<br />

Das Lesen wird mühsam, wenn die Augen nicht mehr wollen, wenn der Rücken<br />

schmerzt oder wenn die Lust zu lesen fehlt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten,<br />

dem Abhilfe zu schaffen.<br />

Leselupen und Beratung<br />

Es gibt im Angebot Tausende von<br />

Leselupen. Hier hilft der Optiker oder<br />

eine der beiden Beratungsstellen für<br />

Sehbehinderte:<br />

Schweiz. Blindenbund<br />

St. Galler-Ring 79, 4055 <strong>Basel</strong><br />

Telefon: 061 307 91 <strong>01</strong><br />

Sehbehindertenhilfe <strong>Basel</strong><br />

Zürcherstrasse 149, 4052 <strong>Basel</strong><br />

Telefon: 061 564 04 04<br />

Lesestein ist Brille<br />

Der Lesestein wird direkt auf das Papier<br />

aufgelegt. Schon im Mittelalter<br />

wurden Lesesteine hergestellt, damals<br />

aus Beryll. Daraus wurden auch<br />

die Brillen entwickelt, die von diesem<br />

Stein ihren Namen haben.<br />

Gemeinsam lesen<br />

Wenn die Lust am Lesen fehlt, motivieren<br />

Kolleginnen und Kollegen. Alle<br />

lesen das gleiche Buch und diskutieren<br />

bei einem gemeinsamen Treffen darüber.<br />

Da macht das Lesen wieder richtig<br />

Spass.<br />

Das richtige Buch<br />

Wer mit anderen Menschen über Bücher<br />

spricht, dem wird auch der Lesestoff<br />

nie ausgehen. Denn die besten<br />

Buchtipps kommen immer noch von<br />

guten Freunden.<br />

E Reader<br />

In Mode und von Bücherwürmern<br />

skeptisch beobachtet sind die E-Reader.<br />

Das sind elektronische Tafeln, die<br />

sich mit digitalen Büchern laden lassen.<br />

Diese Geräte sind leicht, haben<br />

angenehme Bildschirme und die<br />

Schriftgrösse lässt sich gut verstellen.<br />

Vorlesen<br />

Geschichten erzählen ist die jahrtausendealte<br />

Kunst des Morgenlandes.<br />

Vor dem Einzug des Fernsehers hatte<br />

das Vorlesen auch bei uns einen festen<br />

Platz in der Familie. Mehr und<br />

mehr wird diese vergessene Dienstleistung<br />

am Mitmenschen wieder<br />

ausgeübt. Geschichten erzählen oder<br />

vorlesen ist die Königsdisziplin des<br />

gemeinsamen Beisammenseins.<br />

Hörbücher auf CDs<br />

Hörbücher sind nicht nur bei Sehbehinderten<br />

sehr gefragt. Wer sich gerne<br />

einen Klassiker «genehmigt» oder<br />

ein neues Buch kennen lernen will,<br />

zum Lesen aber keine Zeit hat, der<br />

kauft sich eine entsprechende CD und<br />

lauscht der angenehmen Stimme, die<br />

das Buch vorliest. Heute gibt es eine<br />

ungeheure Zahl an Büchern auf CD.<br />

Serviceseite<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!