27.02.2014 Aufrufe

04 2014 - Markt Arberg

04 2014 - Markt Arberg

04 2014 - Markt Arberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arberg</strong> - 17 - Nr. 4/14<br />

ca. 13.00 h Weiterfahrt nach Klingental zur Besichtigung<br />

der „Vogtland-Arena“. Hier können sie eine der<br />

modernsten Schanzenanlagen der Welt erleben.<br />

Im Herbst 2005 wurde die neue K 125 Schanze<br />

samt Ski-Arena mit 30.000 Zuschauerplätzen fertiggestellt.<br />

ca. 16.00 Uhr Weiterfahrt zur Likörfabrik „Lautergold“, Schnapsprobe<br />

17.30 Uhr Ankunft im Hotel<br />

18.30 Uhr Abendessen<br />

danach zwangloses Zusammensein im Hotel,<br />

Biergarten oder Erkundung des Städtchens<br />

„Schwarzenberg bei Nacht“<br />

Sonntag, den 18.05.<strong>2014</strong><br />

ab 07.00 Uhr Frühstücksbuffet<br />

09.30 Uhr Abfahrt zu den Gemeinden Lichtentanne, Stenn<br />

und Schönfels.<br />

10.00 Uhr Begrüßung durch Bürgermeisterin Inge Krauß.<br />

Informationen über die Entwicklung der Gemeinden<br />

nach der Wende im Rahmen der Aufbauhilfe<br />

Ost.<br />

Gemeinderundfahrt und Besichtigung der Burg<br />

Schönfels.<br />

13.00 Uhr Einnahme eines Mittagsimbisses (im RP nicht<br />

enthalten).<br />

14.30 Uhr Rückfahrt nach Burgoberbach (Ankunft ca. 18.30<br />

Uhr).<br />

Reisepreis im Doppelzimmer 260,00 EUR p.P. Einzelzimmerzuschlag:<br />

30.00 EUR.<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Busfahrt<br />

3 x Übernachtung mit Halbpension, incl. Frühstücksbuffet,<br />

„Hotel Neustädter Hof“ Schwarzenberg, mit Begrüßungstrunk.<br />

Donnerstag, 15.05.14, Mittags „Kesselgulasch“. Stadtbesichtigung<br />

in Schwarzenberg mit reisekundiger Führung.<br />

DIA-Vortrag<br />

Freitag 16.05.14, ganztägige Reiseleitung,<br />

Eintritt „Schloß Augustusburg, (event. Museumsbesuch nicht<br />

enthalten)<br />

Stadtführung Chemnitz<br />

Samstag, 17.05.14, ganztägige Reiseleitung,<br />

Besuch des Erzgebirgsdorfes Sosa, Schnitzerkunststube<br />

„Vogel“ mit sehenswerter Schauvorführung.<br />

Eintritt in die Vogtland-Arena.<br />

Schnapsprobe in der Likörfabrik „Lautergold“.<br />

Sonntag, 18.05.14, Besichtigung Burg „Schönfels“<br />

Nicht eingeschlossen sind: Getränke, persönliche Ausgaben,<br />

Reiseversicherung.<br />

Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen.<br />

Unsere örtlichen Vertragspartner sind bemüht, das uns bestätigte<br />

Reiseprogramm ohne Änderungen oder Abweichungen<br />

durchzuführen. Änderungen, die die Reihenfolge der geplanten<br />

Besichtigungen betreffen, müssen wir uns vorbehalten.<br />

Die Reisekosten sind bis spätestens Donnerstag, den 17.<br />

April <strong>2014</strong>, auf das Konto Nr. 8351660 bei der Sparkasse<br />

Burgoberbach, BLZ 765 500 00, Peter Schalk, Kennwort<br />

„Club 55plus, Schwarzenberg“ einzuzahlen bzw. zu überweisen.<br />

Anmeldungen werden ab sofort unter der u.a. Adresse entgegengenommen.<br />

Peter Schalk, Am Kappelbuck 17, 91595 Burgoberbach, Tel.<br />

09805/487 oder E-Mail<br />

peter.schalk@t-online.de<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

gez. Peter Schalk<br />

Altbürgermeister der Gemeinde Burgoberbach<br />

Seniorenbeauftragter der Region Hesselberg<br />

- Voranzeige -<br />

Einladung zum Faschingsball<br />

der FFW Mörsach<br />

am Samstag, 01.03.<strong>2014</strong> um 20.00 Uhr, im Gasthaus Gößwein<br />

Unterhaltungsmusik mit Alleinunterhalter „Christian“<br />

Freundlichst lädt ein Ihre<br />

FFW Mörsach<br />

Die Vorstandschaft<br />

Voranzeige<br />

Sozialverband VdK<br />

Ortsverband <strong>Arberg</strong><br />

Einladung zu Jahreshauptversammlung am Sonntag, den<br />

09.03.<strong>2014</strong> um 14.00 Uhr im Gasthaus Veit.<br />

Theater in <strong>Arberg</strong><br />

Schwank in 3 Akten:<br />

Die heiligen Glocken von Bad <strong>Arberg</strong><br />

Gespielt wird wie immer in unserem Pfarrheim St.<br />

Walburga<br />

Termine: Freitag 14. März <strong>2014</strong> 19:00 Uhr<br />

Samstag 15. März <strong>2014</strong> 19:00 Uhr<br />

Sonntag 16. März <strong>2014</strong> 16:00 Uhr<br />

Freitag 21. März <strong>2014</strong> 19:00 Uhr<br />

Samstag 22. März <strong>2014</strong> 19:00 Uhr<br />

Karten im Vorverkauf beim „Hellerbeck“<br />

für 7.- bzw. 4.- EUR<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen, denn nur ein volles Haus und<br />

ein begeistertes Publikum treibt uns (hoffentlich) zu Höchstleistungen.<br />

Regina Kamm, Christine Schamann, Marina Loy, Bianca Hahn,<br />

Barbara Medek, Scheila Straub, Monika Kaiser, Stefan Dehm,<br />

Martin Hahn, Adolf Luff, Joachim Buckl, Jürgen Richter und<br />

Regisseur Karl Haßlmeyer<br />

Nachrichten aus Bechhofen<br />

Frankenprojekt e.V.<br />

Der Verein Frankenprojekt e.V. überbringt an sozial schwache<br />

Personen und Familien notwendige Lebensmittel, die vorab von<br />

Sponsoren dem Frankenprojekt hierfür zur Verfügung gestellt<br />

werden. In erster Linie erhalten alle Sozialleistungsempfänger<br />

und kinderreiche Familien mit geringem Einkommen die<br />

Lebensmittel aus dem Frankenprojekt.<br />

Das Frankenprojekt bedient derzeit mit Ansbach, Bechhofen<br />

und Herrieden drei Standorte. Ausgabetag der Lebensmittel<br />

in Bechhofen ist in der Regel Donnerstag, es sei denn, es<br />

handelt sich bei diesem Donnerstag um einen Feiertag. Dann<br />

verschiebt sich die Ausgabe in der Regel auf den Freitag. Die<br />

Ausgabe erfolgt um 18.30 Uhr am <strong>Markt</strong>platz in Bechhofen.<br />

Aus <strong>Arberg</strong> kamen früher mehrere Familien und wurden in<br />

Bechhofen mit versorgt. Dies ist derzeit nicht mehr der Fall.<br />

Wir wollen darauf hinweisen, dass auch sozial schwache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!