27.02.2014 Aufrufe

airmag - BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG

airmag - BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG

airmag - BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AIRMAG<br />

Im Porträt: Massimiliano Merlini<br />

<strong>BOGE</strong> Italia hat mit Massimiliano Merlini einen neuen Geschäftsleiter.<br />

Der 48-jährige Druckluftexperte trat am 8. Juli seine neue Position an.<br />

Legnano<br />

»Mit Massimiliano Merlini haben wir einen<br />

erfahrenen Druckluftexperten mit ausgezeichneten<br />

Kontakten in der Druckluftbranche<br />

für <strong>BOGE</strong> Italia gewinnen können«,<br />

freut sich Ricarda Fleer, Kaufmännische<br />

Leiterin bei <strong>BOGE</strong> Kompressoren.<br />

Als neuer Geschäftsleiter von <strong>BOGE</strong> Italia<br />

bringt Massimiliano Merlini 20 Jahre Erfahrung<br />

im italienischen Druckluftmarkt mit: Vor<br />

seinem Eintritt war der gelernte Maschinenbauingenieur<br />

zwölf Jahre bei Kaeser Italia<br />

und acht Jahre bei Fini NUAIR tätig, unter<br />

anderem als Technischer Trainer, Produktmanager,<br />

Service- und Aftermarket-Koordinator,<br />

Entwickler von Druckluftprodukten sowie<br />

Vertriebs- und Marketingmanager.<br />

Ziel von Merlini ist es, den Marktanteil von<br />

<strong>BOGE</strong> in Italien signifikant auszubauen und<br />

die Marke <strong>BOGE</strong> erfolgreich auf dem italienischen<br />

Markt zu etablieren. Seine Erfolgsformel:<br />

effiziente <strong>BOGE</strong> Produkte in Verbindung<br />

mit individuellen Vertriebskonzepten. Erste<br />

konkrete Maßnahmen sind unter anderem<br />

die Einführung eines verlängerten Garantieprogramms<br />

sowie die Erweiterung des<br />

Vertriebsnetzes um ausgewählte Handelspartner<br />

– hier profitiert <strong>BOGE</strong> Italia von<br />

Merlinis langjähriger Branchenerfahrung<br />

und dem großen Netzwerk, das er über die<br />

Jahre kontinuierlich ausgebaut hat.<br />

»Ich habe großes Vertrauen in den Erfolg<br />

von <strong>BOGE</strong> auf dem italienischen Markt.<br />

Denn Markenqualität made in Germany<br />

ist auch in Italien sehr gefragt«, so Merlini.<br />

Ricarda Fleer, die seit September 2012 interimsweise die Geschäfte von <strong>BOGE</strong> Italia<br />

geleitet hatte, bei der Schlüsselübergabe an Massimiliano Merlini<br />

Stickstofferzeugung nach Bedarf<br />

Zum 1. Januar 2014 bringt <strong>BOGE</strong> die neuen Stickstoffgeneratoren <strong>BOGE</strong> N 7 P bis N 56 P auf den Markt. Die neue<br />

Baureihe liefert Kunden durch das modulare Konzept genau den Reinheitsgrad, die Leistung und die Liefermengen<br />

an Stickstoff, die sie für ihre Prozesse benötigen. Sie generieren den Stickstoff mittels einer Adsorptionstechnik und<br />

ermöglichen eine Versorgung mit Reinheiten in einer Qualität bis 5.0 (99,999 Prozent).<br />

<strong>Co</strong>mVac 2013<br />

Auf der <strong>Co</strong>mVac, der internationalen Leitmesse<br />

für die Druckluft- und Vakuumtechnik<br />

in Hannover, präsentierte <strong>BOGE</strong> vom 8. bis<br />

zum 12. April zahlreiche Neuentwicklungen<br />

für langlebige und intelligente Druckluftsysteme.<br />

Auch in diesem Jahr stand der Messeauftritt<br />

ganz im Zeichen der Energieeffizienz.<br />

Weitere Messehighlights waren die neuen<br />

ölgeschmierten Schraubenkompressoren<br />

der Baureihe S-3, die ölfreien Schraubenkompressoren<br />

der Baureihe SO-2 sowie die<br />

ein- und zweistufigen Kolbenverdichter der<br />

komplett neuentwickelten P-/PO-Baureihe.<br />

Wolf D. Meier-Scheuven zieht ein positives<br />

Fazit:<br />

»Wir beschäftigen uns seit Jahren intensiv<br />

damit, energieeffiziente Produkte und<br />

Lösungen zu entwickeln und unsere Kunden<br />

für das Thema zu sensibilisieren«, erklärt<br />

Geschäftsführer Wolf D. Meier-Scheuven.<br />

Einen Produktschwerpunkt auf der Messe<br />

bildete die innovative Verdichterstufentechnologie<br />

effilence, die im neuen <strong>BOGE</strong> Werk<br />

im sächsischen Großenhain produziert wird.<br />

»Wir waren sehr zufrieden mit dem Verlauf<br />

der Hannover Messe – vor allem was die<br />

Zahl der Kundenkontakte betrifft. Es ist uns<br />

gelungen, das Leitthema Energieeffizienz<br />

mit unseren Produkten und Lösungen zu<br />

besetzen und den Besuchern auf unserem<br />

Messestand näherzubringen«, so Meier-<br />

Scheuven.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!