27.02.2014 Aufrufe

airmag - BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG

airmag - BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG

airmag - BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bio-Joghurt-Hersteller setzt auf BLUEKAT Technologie<br />

Ölfreie Druckluft der Klasse 0 – für five:am ein Muss<br />

Seit 2011 produziert das australische Unternehmen<br />

five:am umweltverträglichen<br />

Joghurt. Mit Hilfe lokaler und biologischer<br />

Zutaten und eines schonenden Produktionsprozesses<br />

soll der „ökologische Fußabdruck“<br />

bei five:am so gut es geht minimiert werden.<br />

Dieses Bewusstsein für einen gesunden und<br />

nachhaltigen Lebensstil umfasst sämtliche<br />

Prozesse der Herstellung. Dabei setzen die<br />

Australier auf glückliche Kühe und Kompressoren<br />

von <strong>BOGE</strong>.<br />

KUNDE<br />

Bio-Joghurt-Hersteller five:am, Australien<br />

PROJEKT<br />

Druckluft für die Herstellung und Abfüllung von Joghurt<br />

<strong>BOGE</strong> PRODUKTE IM EINSATZ<br />

2 Schraubenkompressoren C 15 L<br />

1 Kältetrockner DS 60<br />

1 <strong>BOGE</strong> BLUEKAT <strong>Co</strong>nverter BC 55<br />

»Uns geht es nicht nur darum, bestimmte<br />

Inhalte wegzulassen, sondern vor allem<br />

auch darum, nur die richtigen ins Produkt<br />

hineinzustecken« , so David Prior,<br />

Gründer von five:am.<br />

pro Woche produziert, kann so auf höchste<br />

Sicherheit bauen. Zugleich ist das System<br />

wartungsarm und arbeitet mit geringem<br />

Energieaufwand.<br />

Bei der Herstellung des Bio-Joghurts der<br />

Marke five:am kommt die Druckluft zum<br />

Teil in direkten Kontakt mit Lebensmitteln.<br />

Sie dient der Belüftung der Milch in den<br />

Silos. Aber auch beim Befüllen und anschließenden<br />

Verschließen und Verpacken der<br />

unterschiedlichen Joghurtbecher, Flaschen<br />

und „Squeezy“-Trinktüten kommt Druckluft<br />

zum Einsatz. Es wurde daher eine Lösung<br />

benötigt, bei der absolut ölfreie Druckluft<br />

erzeugt wird. Zwei kompakte, direkt gekuppelte<br />

Schraubenkompressoren vom Typ C 15<br />

L mit Trockner produzieren nun die Druckluft<br />

und ein <strong>BOGE</strong> BLUEKAT BC <strong>Co</strong>nverter sorgt<br />

mit dem innovativen <strong>Co</strong>nverter-Prinzip dafür,<br />

dass die Druckluft der höchsten Reinheitsklasse<br />

0 entspricht. Das Unternehmen<br />

five:am, das rund 45 Tonnen Bio-Joghurt<br />

Druckluft in der Weinkellerei<br />

<strong>BOGE</strong> Kompressoren überzeugen die Weinkellerei Fanagoria<br />

in Russland<br />

Die Weinkellerei Fanagoria ist einer der führenden<br />

Hersteller von Wein, Brandy, Sekt und<br />

Likör in Russland. Auf 2.500 Hektar baut das<br />

Unternehmen in der Russischen Föderation<br />

die weltweit beliebtesten Rebsorten an und<br />

keltert daraus mehr als 20 Millionen Liter<br />

Wein pro Jahr – Tendenz steigend.<br />

Bei der Herstellung seiner Qualitätsprodukte<br />

setzt Fanagoria auf Qualitätsluft „made<br />

in Germany“: So sind seit 2008 zwei <strong>BOGE</strong><br />

Kompressoren für die Arbeitsprozesse der<br />

Weinherstellung und Weinabfüllung im<br />

Einsatz. Ein <strong>BOGE</strong> Schraubenkompressor<br />

vom Typ SD 15-350 liefert Druckluft, um<br />

das Schutzgas Stickstoff gegen Oxidation,<br />

Fäulnisprozesse und das Eindringen von Bakterien<br />

in die Weinbehälter zu leiten. Nur so<br />

kann die Qualität der Weine auch über eine<br />

längere Lagerungsdauer hinweg erhalten<br />

bleiben. Ein weiterer <strong>BOGE</strong> Kompressor des<br />

Typs SD 20-750 versorgt die Abfüllanlage für<br />

Wein und Schaumwein mit Druckluft.<br />

Fanagoria ist nicht nur von der Zuverlässigkeit<br />

der <strong>BOGE</strong> Kompressoren begeistert,<br />

sondern auch von den hervorragenden<br />

Garantien und dem Aftermarket-Service.<br />

»Wir sind mit der Wahl unseres Kompressorlieferanten<br />

<strong>BOGE</strong> sehr zufrieden und<br />

freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit«<br />

, so das Fazit des Kunden.<br />

KUNDE<br />

Weinkellerei Fanagoria, Russland<br />

PROJEKT<br />

Druckluft für die Herstellung und Abfüllung von Wein<br />

<strong>BOGE</strong> PRODUKTE IM EINSATZ<br />

1 Schraubenkompressor SD 15-350<br />

1 Schraubenkompressor SD 20-750<br />

David Prior, Gründer von five:am<br />

Schutzgastanks bei Fanagoria<br />

Feedback<br />

<strong>airmag</strong>@boge.com<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: <strong>BOGE</strong> Kompressoren<br />

<strong>Otto</strong> <strong>Boge</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Redaktion:<br />

Lydia Eberhardt, Leiterin Kommunikation;<br />

Renata Rukavina, Internationales Marketing;<br />

PRACHTSTERN <strong>GmbH</strong><br />

Konzept und Gestaltung:<br />

PRACHTSTERN <strong>GmbH</strong>, Münster<br />

Adresse: <strong>Otto</strong>-<strong>Boge</strong>-Straße 1–7, 33739 Bielefeld<br />

Telefon: +49 5206 601-0<br />

Fax: +49 5206 601-200<br />

E-Mail: <strong>airmag</strong>@boge.com<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.boge.de<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!