27.02.2014 Aufrufe

Deutsch Screen - Medizin Elektronik Lüneburg KG

Deutsch Screen - Medizin Elektronik Lüneburg KG

Deutsch Screen - Medizin Elektronik Lüneburg KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlegen der Gurte<br />

Hüftgelenk-Traktion lateral caudal<br />

( Sonderzubehör )<br />

(7b)<br />

(8)<br />

(2)<br />

(3)<br />

(1)<br />

(7a)<br />

(6)<br />

(5)<br />

* Die Punkte 2) 3) 4) 7) und 8) sind nur für höhere<br />

Zugkräfte, ab zirka 10daN, erforderlich.<br />

1. Das lange schmale Zwischenpolster (1) in<br />

den Spalt zwischen Rollsektion und dem<br />

unteren Polster legen.<br />

2. * Als Gegenzugfixierung stecken Sie den<br />

kurzen Adapter ( 2 ) mit den Haken in<br />

Richtung Kopfteil, auf die gegenüberliegende<br />

Liegenseite, auf der die<br />

HüftTraktion erfolgen soll.<br />

3. * Haken Sie den schwarzen<br />

Beckenfixationsgurt ( 3 ), als<br />

Gegenzugfixierung, an den kurzen Adapter<br />

und legen ihn, bevor der Patient sich legt,<br />

schräg nach oben geöffnet auf die Liege.<br />

4. * Der Patient legt sich in Stufenbettlagerung<br />

auf die Liege. Schließen Sie nun den<br />

Beckenfixationsgurt oberhalb des Beckens.<br />

Dabei sollte der Fixationsgurt gut anliegen.<br />

5. Stecken Sie den langen Adapter (5) im<br />

rechten Winkel auf die Seite, wo die<br />

HüftTraktion erfolgen soll.<br />

Durch 90° Drehung lässt sich der Zugwinkel<br />

auf die anatomische Lage anpassen.<br />

6. Legen Sie den gepolsterten Gurt ( 6 ) um den<br />

Oberschenkel ( möglichst nah am<br />

Hüftgelenk ) und schließen ihn mit dem<br />

Karabiner des langen Adapters.<br />

Dabei sollte der gepolsterte Gurt möglichst<br />

straff sitzen. ( verschiedene Ösen für<br />

unterschiedliche Beinstärken)<br />

7. * Legen Sie den ungepolsterten Gurt (7a) um<br />

den Oberschenkel ( möglichst nah am<br />

Kniegelenk ). Schließen Sie diesen Gurt mit<br />

dem Schnapphaken des langen Seiles und<br />

verspannen die Leine diagonal in Richtung<br />

Kopfteil. Die Bucht am Ende der Leine (7b)<br />

wird über die Quertraverse hinweg nach<br />

unten eingehakt.<br />

8. * Die Unterschenkel können mittels Klettgurte<br />

am Flexionsschemel fixiert werden.<br />

Als Sonderzubehör steht auch ein<br />

schalenförmiges Polster zur Verfügung<br />

( siehe Abbildung).<br />

9. Stellen Sie nun die Mikrowelle MiLi und<br />

den TRAComputer ein.<br />

20<br />

Systems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!