27.02.2014 Aufrufe

Deutsch Screen - Medizin Elektronik Lüneburg KG

Deutsch Screen - Medizin Elektronik Lüneburg KG

Deutsch Screen - Medizin Elektronik Lüneburg KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indikationen, Kontraindikationen<br />

Traktionen mit Pulsationskräften<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

alle bisher genannten Indikationen bei<br />

guter Verträglichkeit ( manuell prüfen!)<br />

Schmerzsyndrome mit akutem<br />

( muskulären) Haltungsprovisorium<br />

(„Zwangshaltung“)<br />

Migräne mit vertebragenem Faktor<br />

radikuläre Kompressionssyndrome<br />

Kontraindikationen<br />

Schwangerschaft<br />

alle Krankheitsbilder, bei denen durch<br />

die Traktion eine Schmerzverstärkung<br />

auftritt.<br />

Zum Beispiel bei allen aktuellen<br />

Entzündungen, traumatische Läsionen,<br />

Tumoren, Strukturzerstörung<br />

durch Stoffwechselerkrankung wie<br />

Osteoporose u.a.)<br />

alle Krankheitsbilder, bei denen durch<br />

die Traktion neurologische Phänomene<br />

auftreten oder potenziert werden<br />

( Schmerz, Sensibilitätsstörungen,<br />

besonders Parästhesien,<br />

Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit u.a.)<br />

alle Überbeweglichkeiten und<br />

Instabilitäten im Traktionswirkungsbereich<br />

Implantate oder Prothesen im Traktionswirkungsbereich<br />

Überprüfung der Verträglichkeit<br />

Achtung:<br />

Eine manuell-methodische Prüfung<br />

der Traktionsverträglichkeit vor<br />

Anwendung einer maschinellen<br />

Traktion ist unumgänglich!<br />

Vor jeder erstmaligen Traktion muss der<br />

Patient in einem einführen den Gespräch<br />

auf die Therapie vorbereitet werden,<br />

weiterhin sollten anfangs die Zugkräfte<br />

deutlich geringer sein.<br />

Dadurch werden die psychogenen<br />

Mechanismen günstig beeinflusst und<br />

der Patient wird so besser in die Therapie<br />

eingeführt.<br />

Siehe auch unter den Abschnitt<br />

„Dosierung“ auf Seite 14.<br />

Die Traktionsbehandlung ist eine sehr<br />

wirkungsvolle Therapie.<br />

Haben sich nach den ersten täglichen<br />

Behandlungen keine Therapieerfolge<br />

eingestellt, sollte die Behandlung in der<br />

bisherigen Form überprüft, gegebenenfalls<br />

abgebrochen werden.<br />

Der Abschnitt „Indikationen, Kontraindikationen“<br />

wurde von Priv. Doz. Dr. med. E.-G. Metz, Hamburg<br />

erstellt.<br />

26<br />

Systems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!