27.02.2014 Aufrufe

GOÄ - PKV Verband der privaten Krankenversicherung e.V.

GOÄ - PKV Verband der privaten Krankenversicherung e.V.

GOÄ - PKV Verband der privaten Krankenversicherung e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurz-<br />

Bezeichnung<br />

<strong>der</strong> analog<br />

berechneten<br />

Leistung<br />

Originäre<br />

<strong>GOÄ</strong>-Nr.<br />

Leistungsbeschreibung <strong>der</strong><br />

originären <strong>GOÄ</strong>-Nr.<br />

A 1387.2 1375 Extrakapsuläre Operation des Grauen<br />

Stars mittels gesteuerten Saug-Spül-<br />

Verfahrens o<strong>der</strong><br />

Linsenkernverflüssigung<br />

(Phakoemulsifikation) – gegebenenfalls<br />

einschließlich Iridektomie –, mit<br />

Implantation einer intraokularen Linse<br />

Beschreibung <strong>der</strong> analog<br />

berechneten Leistung<br />

Macula-Rotation<br />

Position des <strong>PKV</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

Beschluss Zentralen Konsultationsausschusses für Gebührenordnungsfragen (Deutsches<br />

Ärzteblatt, Heft 23 vom 07.06.2002, Seite A1619)<br />

A 1800 1800 Zertrümmerung und Entfernung von<br />

Blasensteinen unter endoskopischer<br />

Kontrolle, je Sitzung<br />

A 1800 1800 Zertrümmerung und Entfernung von<br />

Blasensteinen unter endoskopischer<br />

Kontrolle, je Sitzung<br />

A 1800 1800 Zertrümmerung und Entfernung von<br />

Blasensteinen unter endoskopischer<br />

Kontrolle, je Sitzung<br />

A 1809 1809 Totale retroperitoneale<br />

Lymphadenektomie<br />

Morcellement<br />

Extrakorporale Stoßwellentherapie in<br />

<strong>der</strong> Orthopädie<br />

Lithoclast-Lithotripsie<br />

Radikale systematische<br />

Lymphadenektomie und Freidissektion<br />

zahlreicher Gefäße<br />

Morcellement ist die operative Zerstückelung eines als Ganzes schwer entfernbaren<br />

Gebildes; z.B. von großen Myomen des Uterus bei Hysterektomie unter vaginalem Zugang<br />

(Pschyrembel Klinisches Wörterbuch, Version 2002).<br />

Aus <strong>der</strong> Beschreibung ergibt sich, dass ein Morcellement keine Zielleistung sein kann,<br />

son<strong>der</strong>n dass es sich immer um die Teilleistung eines an<strong>der</strong>en operativen Eingriffs handeln<br />

muss. Deshalb scheidet eine geson<strong>der</strong>te Abrechnung aus (§ 4 Abs. 2 a <strong>GOÄ</strong>).<br />

Die BÄK hatte zunächst die Abrechnung analog <strong>GOÄ</strong>-Nr. 1860 empfohlen, dann aber die<br />

analoge Heranziehung <strong>der</strong> <strong>GOÄ</strong>-Nr. 1800 als angemessen erachtet. Begründet wird dieses<br />

mit mangeln<strong>der</strong> Erfahrung bei Einführung des Verfahrens in <strong>der</strong> Orthopädie (Deutsches<br />

Ärzteblatt, Heft 10 vom 08.03.2002, Seite A-661).<br />

Laut Bundesärztekammer ist die Berechnung <strong>der</strong> Nr. 445 <strong>GOÄ</strong> neben dem analogen Ansatz<br />

<strong>der</strong> Nr. 1800 <strong>GOÄ</strong> für die ESWT bei orthopädischen o<strong>der</strong> chirurgischen Indikationen nicht<br />

sachgerecht, da die ESWT bei orthopädischen o<strong>der</strong> chirurgischen Indikationen nicht als<br />

operative Leistung angesehen werden kann (Deutsches Ärzteblatt vom 18.04.2008, Seite A-<br />

854).<br />

Dem kann zugestimmt werden.<br />

Der „Swiss LithoClast Master“ ist eine innovative Entwicklung für die effiziente<br />

Zertrümmerung und Entfernung von Nierensteinen. Erstmalig wirken bei <strong>der</strong><br />

endoskopischen Nierensteinzertrümmerung Stoßwellen und Ultraschall gleichzeitig auf den<br />

Stein ein. Die analoge Heranziehung <strong>der</strong> <strong>GOÄ</strong>-Nr. 1800 wird als angemessen erachtet.<br />

Leistungsinhalt <strong>der</strong> Nr. 1809 originär ist die „Totale retroperitoneale Lymphadenektomie“.<br />

Hierzu gehören alle Stationen entlang <strong>der</strong> Aorta, <strong>der</strong> Vena cava und <strong>der</strong> iliakalen Stationen<br />

sowie im Nierenhilius (BRÜCK: Kommentar zur <strong>GOÄ</strong>, Deutscher Ärzte Verlag Köln, 3.<br />

Auflage, 22. Erg-Lfg., Stand: 01.10.2011, Seite 721). Für eine nur regionäre retroperitoneale<br />

Lymphknotenentfernung im Rahmen an<strong>der</strong>er Operation ist die Nr. 1809 - auch analog -<br />

nicht berechnungsfähig (vgl. BRÜCK, a.a.O., Seite 721). Werden lediglich regionäre<br />

Lymphknoten entfernt, ist <strong>GOÄ</strong>-Nr. 1783 analog unter Abzug <strong>der</strong> Eröffnungsleistung<br />

berechnungsfähig.<br />

Stand: 22.11.2013 Seite 9 von 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!