27.02.2014 Aufrufe

Weihnachtskonzert - Gemeinde Gornau

Weihnachtskonzert - Gemeinde Gornau

Weihnachtskonzert - Gemeinde Gornau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Gornau</strong> – 19.11.2013<br />

AUS DEN KINDERTAGESSTÄTTEN<br />

Neues aus dem „ZWERGENLAND“ Dittmannsdorf<br />

Genau wie in dem Kinderlied<br />

„Ich kenn‘ ein Haus, da gibt’s ein Fest, mit selbst gebacknem<br />

Kuchen, Limonade und Kakao...“ lief der Vormittag am 22. August<br />

2013 im Zwergenland ab. Es gab etwas ganz besonders Schönes<br />

zu feiern: die Einweihung unseres neuen Spielplatzgerätes.<br />

Nachdem das alte Gerät aus Sicherheitsgründen gesperrt werden<br />

musste, warteten alle Kinder schon lange geduldig auf einen<br />

Ersatz. Während der gesamten Bauphase hatten sie ganz interessiert<br />

beobachtet, wie viel Mühe und welche Werkzeuge für das<br />

Abbauen, Vorbereiten und Aufbauen des neuen Teiles nötig waren.<br />

Zum Abschluss signalisierte die TÜV-Kontrolle grünes Licht.<br />

Nun konnten es die Kinder kaum noch erwarten. Bald war es soweit.<br />

Bevor unsere Gäste an unserem Festtag eintrafen, stellten<br />

wir mit den Kindern Getränke und den selbstgebackenen Kuchen<br />

bereit. Vor dem Spielplatzgerät war ein langes rotes Band gespannt,<br />

bunte Luftballons leuchteten am Kletterturm. Unsere Besucher<br />

hatten auf den Bänken Platz genommen. Zur Begrüßung<br />

boten alle Kinder ganz aufgeregt ein kleines Programm mit Liedern,<br />

Gedichten und Fingerspielen dar. Dann nahm Frau Vogler<br />

endlich die große Schere in die Hand, um gemeinsam mit einem<br />

Kind das Band zu durchschneiden. Natürlich hatten sich unsere<br />

Zwerge bereits einen Namen für den Turm ausgedacht. Die Bürgermeisterin<br />

taufte unser Spielgerät „Klettermaxe“.<br />

Alle stärkten sich noch mit Kuchen und prosteten sich erfreut mit<br />

ihren bunten Bechern zu. Frau Vogler, Herr Lange vom Bauamt<br />

Zschopau und der älteste Zwerg probierten zuallererst dieses<br />

tolle Spielgerät aus. Und dann gab es aber wirklich kein Halten<br />

mehr. Die Benutzerregeln hatten die Kinder am Vortag gemeinsam<br />

aufgestellt und nun kletterten, rutschten, balancierten sie<br />

und testeten alles nacheinander aus. Die Freude und Begeisterung<br />

war und ist einfach riesengroß. Es gibt immer wieder Neues<br />

zu erproben und den Freunden oder Eltern beim Abholen voller<br />

Stolz vorzuführen. Dieses Spielgerät bietet den Kindern die vielseitigsten<br />

Möglichkeiten für ihre Entwicklung.<br />

Die Bewohner vom Zwergenland möchten sich ganz herzlich bei<br />

allen bedanken, die uns diese tolle Anlage ermöglicht haben: unserer<br />

Bürgermeisterin, Frau Vogler, dem <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Gornau</strong>,<br />

dem Bauamt und der Stadtverwaltung Zschopau, ganz besonders<br />

auch den fleißigen Männern vom Bauhof <strong>Gornau</strong> und der<br />

Spielgerätefirma Einhorn.<br />

Das Erzieherteam vom „Zwergenland“<br />

Kartoffelfest in der christlichen Kita „Pusteblume“<br />

Im Rahmen unseres Gartenprojekts im Mai dieses Jahres, feierten<br />

wir am 09.10.2013, vormittags in gemütlicher und entspannter<br />

Runde unser Kartoffelfest mit Kartoffelfeuer. Die Kartoffeln sind<br />

aus eigener Ernte unseres Gemüse – und Nutzgartens. Alle Leute,<br />

die Großen und die Kleinen, haben zum Gelingen ihren guten Teil<br />

beigetragen. Mist für das Kartoffelfeld kam von Manfred Kirsch<br />

und unsere Eltern haben diesen gut in das Beet eingearbeitet.<br />

Im Frühjahr wurden die Legekartoffeln von unseren Kindern, Hausmeister<br />

und Erzieherinnen in das Beet ausgelegt. In den Sommermonaten<br />

überließen wir die Kartoffeln zum größten Teil sich selbst.<br />

Um so mehr waren wir nach gemeinsamen und tatkräftigem Kartoffeln<br />

auslesen von der reichlichen Ernte, Anfang Oktober, sehr<br />

überrascht und erfreut. So war es uns möglich, zum guten Abschluss<br />

unser Kartoffelfest mit Puppentheater (Der Kartoffelkönig)<br />

im Freien und bei schönem Wetter zu feiern. Unseren Kindern hat<br />

die heiße „Knolle“ mit Butter und Würstchen sehr gut geschmeckt.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!