28.02.2014 Aufrufe

Energielandschaft Prignitz als Handlungsraum - Gemeinsame ...

Energielandschaft Prignitz als Handlungsraum - Gemeinsame ...

Energielandschaft Prignitz als Handlungsraum - Gemeinsame ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folie 8<br />

Handlungsräume Erneuerbarer Energien<br />

„100ee-Regionen“- Bewerbungskriterien<br />

Beschluss zur vollständigen Umstellung der Energieversorgung auf EE<br />

Energie- oder Klimaschutzkonzept<br />

Unterstützung des EE-Ausbaus durch Planungsinstrumente<br />

Einbeziehung von Verwaltungsstrukturen<br />

Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung der energiepolitischen Ziele<br />

Ansätze zum Konfliktmanagement in Ihrer Region zur Unterstützung<br />

des EE-Prozesses<br />

Regionale Netzwerke oder sektorenübergreifende Kooperationen<br />

(EE-Arbeitsgruppen, Energieagenturen)<br />

Beratungsangebote für Bürger oder Unternehmen<br />

Konzepte oder Maßnahmen zur regionalen Finanzierung und<br />

Bürgerbeteiligung von erneuerbaren Energien<br />

Energiepolitische Meilensteine in der Region in den letzten Jahren<br />

Anteile von EE an der Energieversorgung<br />

Vernetzung und Wissenstransfer in der Region<br />

GRK3-Workshop <strong>Energielandschaft</strong> <strong>Prignitz</strong> am 27.8.2013 - A. Röhring

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!