28.02.2014 Aufrufe

Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik - Buch.de

Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik - Buch.de

Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) Zuordnungsaufgaben mit nur einer Antwortmöglichkeit enthalten Quadrate<br />

❏. In diese sollten die Kennbuchstaben [a); b); …] <strong>de</strong>s zuzuordnen<strong>de</strong>n<br />

Begriffes eingetragen wer<strong>de</strong>n.<br />

Dieser Kennbuchstabe kann mehrfach zugeordnet wer<strong>de</strong>n. Es ist auch<br />

möglich, dass ein Kästchen nicht ausgefüllt wer<strong>de</strong>n kann <strong>und</strong> ein<br />

Begriff sich nicht zuordnen lässt.<br />

Beispiel<br />

Die Formelbuchstaben a) r; b) κ; c) R; d) G sind <strong>de</strong>n Größen 1. bis 5.<br />

richtig zuzuordnen.<br />

Lösung<br />

1. Wi<strong>de</strong>rstand . . . . . . . . . . . . ❏ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❏c<br />

2. Spannung . . . . . . . . . . . . . ❏ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❏–<br />

3. Leitwert . . . . . . . . . . . . . . ❏ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❏d<br />

4. Leitfähigkeit . . . . . . . . . . ❏ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❏b<br />

5. spezifischer Leitwert . . . . ❏ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❏b<br />

Schreibweise im Lösungsteil: 1. c); 2. –); 3. d); 4. b); 5. b)<br />

c) Zuordnungsaufgaben mit mehreren Antwortmöglichkeiten enthalten<br />

Rechtecke.<br />

Hier sind die Kennbuchstaben [a); b); ...] aller richtigen Begriffe einzutragen.<br />

Beispiel<br />

Die Größen a) Leitfähigkeit; b) Leitwert; c) spezifischer Leitwert;<br />

d) Wi<strong>de</strong>rstand; e) spezifischer Wi<strong>de</strong>rstand sind <strong>de</strong>n Formelbuchstaben<br />

1. bis 4. zuzuordnen.<br />

1. R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

2. κ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3. G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

4. r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Schreibweise im Lösungsteil: 1. d); 2. a), c); 3. b); 4. e)<br />

d)<br />

a); c)<br />

b)<br />

e)<br />

Ol<strong>de</strong>nburg <strong>und</strong> Würzburg<br />

Autoren <strong>und</strong> Verlag<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!