28.02.2014 Aufrufe

Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik - Buch.de

Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik - Buch.de

Aufgaben und Lösungen Elektrotechnik - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Dieses <strong>Buch</strong> erscheint in <strong>de</strong>r Reihe Die Meisterprüfung in <strong>de</strong>r <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>und</strong> gilt als Ergänzung zu diesen Fachbüchern. Es enthält <strong>Aufgaben</strong> <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren<br />

<strong>Lösungen</strong> für die in <strong>de</strong>r vorgenannten <strong>Buch</strong>reihe behan<strong>de</strong>lten Themen. Dieser<br />

Band wur<strong>de</strong> zur Übung für <strong>de</strong>n zukünftigen Meister aller elektrotechnischen<br />

Fachrichtungen geschaffen <strong>und</strong> erlangt somit eine beson<strong>de</strong>re Be<strong>de</strong>utung in <strong>de</strong>r<br />

Meisterausbildung.<br />

Zur Lösung dieser <strong>Aufgaben</strong> wird <strong>de</strong>r Stoff vorausgesetzt, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n zu dieser<br />

<strong>Buch</strong>reihe gehören<strong>de</strong>n sechs weiteren Bän<strong>de</strong>n behan<strong>de</strong>lt wird. Die mit diesen<br />

<strong>Aufgaben</strong> erreichbaren Lernziele entsprechen <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen, die <strong>de</strong>r<br />

Zentralverband <strong>de</strong>r Deutschen Elektrohandwerke für die Meisterprüfung im<br />

<strong>Elektrotechnik</strong>er-Handwerk festgelegt hat. Darüber hinaus erfüllt das <strong>Buch</strong><br />

zum größten Teil die gleichen Anfor<strong>de</strong>rungen bei ähnlichen Fachrichtungen.<br />

Fachlicher <strong>und</strong> didaktischer Aufbau<br />

In <strong>de</strong>n vorangegangenen Auflagen wur<strong>de</strong>n zu <strong>de</strong>n Rechenaufgaben nur die<br />

Ergebnisse geliefert. Aufgr<strong>und</strong> vieler Anregungen von Lesern <strong>und</strong> Diskussionen<br />

mit an<strong>de</strong>ren Schulungsstätten, erhält diese Auflage einen Lösungsteil mit<br />

ausführlichen Musterlösungen.<br />

Die programmierten <strong>Aufgaben</strong> liegen in folgen<strong>de</strong>n 3 unterschiedlichen Formen<br />

vor.<br />

a) <strong>Aufgaben</strong> nach <strong>de</strong>m Antwortauswahlsystem sind durch einen Kreis ❍<br />

gekennzeichnet. Dieser ist durch ein Kreuz zu markieren, wenn die<br />

Antwort zutrifft. Die Zahl <strong>de</strong>r richtigen Antworten ist bei <strong>de</strong>n <strong>Aufgaben</strong><br />

unterschiedlich, d.h., es gibt <strong>Aufgaben</strong> mit einem <strong>und</strong> solche mit mehreren<br />

Kreuzen.<br />

Beispiel<br />

Zu welcher <strong>de</strong>r Größen a) bis d) gehört <strong>de</strong>r Formelbuchstabe κ?<br />

Lösung<br />

a) Leitwert . . . . . . . . . . . . . . ❍ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❍<br />

b) spezifischer Leitwert . . . . ❍ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❍✕<br />

c) spezifischer Wi<strong>de</strong>rstand ❍ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❍<br />

d) Leitfähigkeit . . . . . . . . . . ❍ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❍✕<br />

Schreibweise im Lösungsteil: b); d)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!