28.02.2014 Aufrufe

Wann wird es endlich wieder weiß? - Wildberg

Wann wird es endlich wieder weiß? - Wildberg

Wann wird es endlich wieder weiß? - Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 5 / Seite 14<br />

Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Wildberg</strong> Mittwoch, 29. Januar 2014<br />

Was den Landwirt inter<strong>es</strong>siert<br />

Einladung zum Kreisbauerntag d<strong>es</strong><br />

Kreisbauernverband<strong>es</strong> Calw e.V.<br />

Der di<strong>es</strong>jährige Kreisbauerntag d<strong>es</strong> Kreisbauernverband<strong>es</strong><br />

Calw e.V. findet am Samstag, 8. Februar 2014, 10.00 Uhr,<br />

in der Turn- und F<strong>es</strong>thalle in Neubulach statt. Nachdem die<br />

großen politischen Themen im Zusammenhang mit der Agrarreform<br />

nahezu abg<strong>es</strong>chlossen sind, möchten wir uns anlässlich<br />

unser<strong>es</strong> anstehenden Kreisbauerntag<strong>es</strong> mit einem<br />

nicht weniger politischen Thema, mit den Märkten, b<strong>es</strong>chäftigen.<br />

Unser Referent, Prof. Dr. Harald Grethe von der Universität<br />

Hohenheim, <strong>wird</strong> folgenden Fragen nachgehen:<br />

• Wie funktionieren die Märkte für Milch, Fleisch und Getreide?<br />

• Für wen produzieren wir heute und morgen?<br />

• Auf was muss sich die Landwirtschaft in Baden-Württemberg<br />

einstellen?<br />

B<strong>es</strong>onders in unserer kleinstrukturierten Landwirtschaft in<br />

Baden-Württemberg sind di<strong>es</strong> wichtige Zukunftsfragen. Wir<br />

sind g<strong>es</strong>pannt auf die Antworten.<br />

Wir laden alle Mitglieder und Inter<strong>es</strong>sierte herzlich ein.<br />

LandFrauenverband Calw<br />

Zu unseren Veranstaltungen<br />

am Mittwoch, 5. Februar, 14.00 Uhr, im Sportheim in<br />

Gechingen<br />

Herr Wolfgang Stier berichtet und erzählt vom Rundgang ein<strong>es</strong><br />

Nachtwächters durch die historische Calwer Innenstadt.<br />

am Donnerstag, 13. Februar, 14.00 Uhr, im "Anker" in<br />

Simmersfeld<br />

berichtet Frau Olga Kübler zum Thema "Säure-Basen-Haushalt"<br />

Macht Sauer lustig?<br />

laden wir herzlich ein.<br />

Unser 3-tägiger Ausflug ins Allgäu findet vom 11. -13. Mai 2014<br />

statt. Anmeldungen bei Rosemarie Bürkle 07054/7647.<br />

Stadtseniorenrat<br />

Mittwochsg<strong>es</strong>ellschaft<br />

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag<br />

Heute findet unser erster Kaffeenachmittag im neuen Jahr<br />

um 14.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum statt.<br />

Das erste Jahr der Unterstützung durch den Stadtseniorenrat<br />

ist vorüber und <strong>es</strong> wurde viel Inter<strong>es</strong>sant<strong>es</strong> an den<br />

Kaffeenachmittagen und einige schöne Ausfahrten geboten.<br />

D<strong>es</strong>halb wollen wir unseren Gästen die Veranstaltungen d<strong>es</strong><br />

vergangenen Jahr<strong>es</strong> mit einem Bilderrückblick nochmals in<br />

Erinnerung rufen.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch Gäste begrüßen<br />

dürfen, die den Kaffeenachmittag noch nicht kennen. Alle<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Auch in di<strong>es</strong>em Jahr werden wir <strong>wieder</strong><br />

Halbtag<strong>es</strong>fahrten veranstalten.<br />

Los geht <strong>es</strong> am 12. Februar nach Waldenbuch zur Firma<br />

Ritter-Sport. Hier erfahren wir all<strong>es</strong> Wissenswerte über Kakao<br />

und Schokolade. Der Filmraum ist für uns um 15.00<br />

Uhr r<strong>es</strong>erviert. Die Vorführung gibt uns einen Einblick in die<br />

Welt der Schokolade.<br />

Anschließend fahren wir weiter über Dettenhausen - Kusterdingen<br />

nach Jettenburg zum Gasthaus Kompf. Aufenthalt<br />

und Abend<strong>es</strong>sen oder V<strong>es</strong>per unter dem Motto, willkommen<br />

in einer anderen Welt - im "Hier und Jetzt" - vor 300 Jahren;<br />

und dennoch neu erbaut aus Materialien der letzten drei<br />

Jahrhunderte.<br />

Fahrt im 57-Sitzer Hochdecker-Fernreisebus, 3***-Ausstattung<br />

mit WC, Klimaanlage, Schlafs<strong>es</strong>seln, Fußstützen und<br />

Kühlschrank.<br />

Preis pro Person ab 40 Teilnehmern 13 Euro<br />

Rückfahrt ca. 19.00 Uhr<br />

Anmeldungen nimmt ab sofort das Reisebüro Maier, Teinachtal-<br />

Reisen in Neubulach entgegen; Telefon: 07053/96960;<br />

E-Mail: info@teinachtal-reisen.de<br />

Abfahrtstellen:<br />

13.00 Uhr Schönbronn, Rathaus<br />

13.03 Uhr Effringen, Hirsch<br />

13.05 Uhr Effringen, Pflug<br />

13.08 Uhr <strong>Wildberg</strong>, Effringer Straße<br />

13.10 Uhr <strong>Wildberg</strong>, Schwanen<br />

13.15 Uhr <strong>Wildberg</strong>, Wächtersberg, Hst. Sulzer Straße<br />

13.22 Uhr Sulz am Eck, untere Hst.<br />

13.35 Uhr Sulz am Eck, Gemeindehalle<br />

13.45 Uhr Gültlingen, Hst. Ortsmitte<br />

13.47 Uhr Gültlingen, Hst. Deckenpfronner Straße<br />

Trägerverein offene<br />

Jugendarbeit in <strong>Wildberg</strong> e.V.<br />

Einladung zur Jahr<strong>es</strong>hauptversammlung<br />

Der Trägerverein Offene Jugendarbeit in <strong>Wildberg</strong> e. V. lädt<br />

seine Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich zur Jahr<strong>es</strong>hauptversammlung<br />

am<br />

Freitag, 7. Februar 2014 um 19:00 Uhr<br />

in den Jugendtreff, Gartenstr. 64 in <strong>Wildberg</strong> ein.<br />

Tag<strong>es</strong>ordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. F<strong>es</strong>tstellung der B<strong>es</strong>chlussfähigkeit<br />

3. Jahr<strong>es</strong>bericht zum abgelaufenen G<strong>es</strong>chäftsjahr 2013<br />

4. Bericht Jugendpflegerin<br />

5. Kassenbericht<br />

6. Aussprache über die Berichte<br />

7. Bericht Kassenprüfung<br />

8. Entlastung<br />

9. Behandlung von Anträgen, di<strong>es</strong>e müssen spät<strong>es</strong>tens eine<br />

Woche vor Versammlungstermin beim Vorstand eingereicht<br />

werden<br />

10. Sonstig<strong>es</strong> und Ausblick 2014<br />

gez. Berndt Lupke<br />

1. Vorsitzender<br />

Schulnachrichten<br />

<strong>Wildberg</strong>er Grundschulen<br />

Schulanmeldung<br />

Die Anmeldung der zum Schuljahr 2014/2015 schulpflichtigen<br />

Kinder findet zu folgenden Terminen an den <strong>Wildberg</strong>er<br />

Grundschulen statt:<br />

Grundschule Effringen: Montag, 24. März 2014<br />

Grundschule <strong>Wildberg</strong>: Dienstag, 25. März 2014<br />

Grundschule Gültlingen: Dienstag, 25. März 2014<br />

Grundschule Sulz am Eck: Donnerstag, 27. März 2014<br />

Über die genauen Abläufe und Uhrzeiten werden Sie von<br />

den einzelnen Schulen informiert. Ganztag<strong>es</strong>schüler werden<br />

nach vorheriger Absprache mit der Schulleitung in Sulz am<br />

Eck angemeldet.<br />

Zum Schuljahr 2014/2015 sind alle Kinder, die bis zum 30.<br />

September 2014 das sechste Lebensjahr vollendet haben,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!