28.02.2014 Aufrufe

Wann wird es endlich wieder weiß? - Wildberg

Wann wird es endlich wieder weiß? - Wildberg

Wann wird es endlich wieder weiß? - Wildberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4/Nummer 5 Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Wildberg</strong> Mittwoch, 29. Januar 2014<br />

Land<strong>es</strong>familienpass gewährt ermäßigten oder gar freien Eintritt<br />

Auch 2014 gilt: Viel erleben für wenig Geld<br />

Der Land<strong>es</strong>familienpass mit dazugehöriger<br />

Gutscheinkarte ist ab sofort auf<br />

Antrag beim Bürgerservice <strong>Wildberg</strong><br />

und den zuständigen Ortsverwaltungen<br />

erhältlich. Mit dem Land<strong>es</strong>familienpass<br />

werden kostenfreie oder ermäßigte<br />

Eintritte bei schönen Ausflugszielen<br />

im Ländle gewährt.<br />

In di<strong>es</strong>em Jahr <strong>wird</strong> das Angebot sogar<br />

noch umfangreicher und attraktiver, wie<br />

die Organisatoren versprechen.<br />

Werbekommt den<br />

Land<strong>es</strong>familienpass?<br />

Einen Land<strong>es</strong>familienpass können Familien<br />

beantragen, die mit mind<strong>es</strong>tens drei Kindern<br />

im Haushalt (auch Pflege- oder Adoptivkinder)<br />

leben, die alleinerziehend mit mind<strong>es</strong>tens<br />

einem kindergeldberechtigenden Kind<br />

in häuslicher Gemeinschaft leben, Familien<br />

mit einem schwerbehinderten Kind sowie<br />

Familien mit mind<strong>es</strong>tens einem Kind<br />

im Haushalt, wenn sie Hartz IV-Leistungen<br />

oder den Kinderzuschlag beziehen.<br />

Einmalige Angebote<br />

Einige Angebote gelten nur an b<strong>es</strong>timmten<br />

Tagen. Dazu gehört beispielsweise das<br />

Porschemuseum in Stuttgart. Es gewährt<br />

Passinhabern auch 2014 <strong>wieder</strong> kostenfreien<br />

Eintritt an einem beliebigen Tagim<br />

Januar oder November.Ebenso verhält <strong>es</strong><br />

sich mit dem Merced<strong>es</strong>-Benz-Museum in<br />

Stuttgart, welch<strong>es</strong> an einem beliebigen Tag<br />

im Januar oder Februar,den Passinhabern<br />

kostenfrei die Pforten öffnet.<br />

Ermäßigten Eintritt gibt <strong>es</strong> auch in den beiden<br />

großen Freizeitparks in Baden-Württemberg.<br />

Beim Europa-Park in Rust ist für<br />

Passinhaber am 14. September, beim Erlebnispark<br />

Tripsdrill am 11. Mai oder am 14.<br />

September ermäßigter Eintritt angeboten.<br />

Natürlich können weiterhin die Staatlichen<br />

Schlösser,Gärten und Museen in Baden-<br />

Württembergmit dem Land<strong>es</strong>familienpass<br />

kostenfrei oder zu ermäßigtem Eintritt b<strong>es</strong>ucht<br />

werden. Und auch der Histotainment<br />

Park Adventon in Osterburken sowie<br />

das Auto &Technik Museum Sinsheim<br />

gewähren ermäßigten Eintritt.<br />

Mit der Gutscheinkarte können<br />

kostenfrei b<strong>es</strong>ucht werden:<br />

Schloss Heidelberg,<br />

Technoseum in Mannheim,<br />

Zentrum für Kunst und<br />

Medientechnologie in Karlsruhe,<br />

Deutschordensmuseum in<br />

Bad Mergentheim sowie<br />

die staatlichen Museen:<br />

Kunsthalle Baden-Baden, Badisch<strong>es</strong><br />

Land<strong>es</strong>museum Karlsruhe, Kunsthalle<br />

Karlsruhe, Museum für Naturkunde<br />

Karlsruhe, Staatsgalerie Stuttgart, Württembergisch<strong>es</strong><br />

Land<strong>es</strong>museum Stuttgart,<br />

Museum für Naturkunde Stuttgart,<br />

Museum für Völkerkunde Stuttgart, Archäologisch<strong>es</strong><br />

Land<strong>es</strong>museum Konstanz,<br />

Haus der G<strong>es</strong>chichte Baden-<br />

Württemberg, Freilichtmuseum Beuren<br />

Zu ermäßigtem Eintritt:<br />

<br />

<br />

<br />

Wilhelma in Stuttgart,<br />

„Blühend<strong>es</strong> Barock“ in Ludwigsburg,<br />

Histotainment Park Adventon in<br />

Osterburken sowie<br />

Auto &Technik Museum Sinsheim<br />

Sensapolis am Flugfeld Sindelfingen<br />

vom 01.Mai –30. September 2014<br />

Naturparkzentrum<br />

Stromberg-Heuchelberg<br />

Kostenlos bei Vorlage d<strong>es</strong><br />

Land<strong>es</strong>familienpass<strong>es</strong>:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Deutsch<strong>es</strong> Literaturmuseum in<br />

Marbach am Neckar:<br />

Ausstelllungen im<br />

Schiller-Nationalmuseum und<br />

im Literaturmuseum der Moderne,<br />

Museum „Oberrheinische Narrenschau“<br />

in Kenzingen,<br />

Schloss „Waldburg“ in Waldburg,<br />

historische Stadtführung in Esslingen,<br />

Stadtführungen in B<strong>es</strong>igheim,<br />

Oberschwäbisch<strong>es</strong> Museum Kürnbach<br />

im Landkreis Biberach,<br />

Schmuckmuseum Pforzheim,<br />

Kraichtaler Museen sowie<br />

Naturkundlich<strong>es</strong> Bildungszentrum Ulm<br />

die meisten Gedenkstätten und<br />

literarischen Museen in<br />

Baden-Württemberg<br />

Pfänderbahn in Bregenz,<br />

Planetarium-Sternwarte in Laupheim,<br />

Naturtheater in Renningen,<br />

Archäopark Vogelherd in<br />

Niederstotzingen-Stetten,<br />

LaLo-Center in Heidenheim,<br />

Hallenbad/Freibad in Korb,<br />

Stadtbücherei in Waiblingen<br />

Miniaturgolfanlage in<br />

Reutlingen-Sickenhausen<br />

Experimenta in Heilbronn<br />

Vormerken: Vollsperrung zwischen Schönbronn und Wenden<br />

Das sollten sich die Autofahrer schon<br />

mal vormerken: Die Kreisstraße 4354,<br />

zwischen der Ortsausfahrt Schönbronn<br />

bis zum Ortseingang Wenden <strong>wird</strong> von<br />

Montag, 17. Februar, bis Samstag, 1.<br />

März, voll g<strong>es</strong>perrt sein. In di<strong>es</strong>er Zeit<br />

werden entlang der Strecke Baumfällarbeiten<br />

durchgeführt. Der Verkehr<br />

<strong>wird</strong> solange umgeleitet über die L349/<br />

L348 auch bekannt als „Buler Kreuz“.<br />

Übrigens: Wasfür Autofahrer<br />

gilt, gilt natürlich<br />

auch für Fußgänger.Alle<br />

Waldb<strong>es</strong>ucher werden<br />

gebeten, die Sperrungen<br />

nicht auf die leichte<br />

Schulter zu nehmen.<br />

Werdie Verbotsschilder<br />

missachtet,kannsichin<br />

Lebensgefahr bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!