30.10.2012 Aufrufe

Schulprogramm der St. Margaretha-Grundschule Warstein-Sichtigvor

Schulprogramm der St. Margaretha-Grundschule Warstein-Sichtigvor

Schulprogramm der St. Margaretha-Grundschule Warstein-Sichtigvor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An unserer Schule werden im jährlichen Wechsel die traditionellen Bundesju-<br />

gendspiele im Bereich Leichtathletik mit den Disziplinen Sprint, Lauf, Sprung<br />

und Wurf und <strong>der</strong> Vielseitige Mannschaftswettbewerb für <strong>Grundschule</strong>n mit<br />

den Disziplinen Schwimmen, Tauchen, Laufen, Springen und Werfen durch-<br />

geführt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten jedes Jahr die Möglichkeit, das<br />

Sportabzeichen abzulegen.<br />

Die Schüler können an verschiedenen weiteren sportlichen Ereignissen und<br />

Wettkämpfen teilnehmen. Hierzu gehören<br />

- das <strong>Warstein</strong>er Abendsportfest vor den Sommerferien (bei dem<br />

jeweils eine Grundschulmannschaft mit einer 10 x 50m <strong>St</strong>affel<br />

startet).<br />

- die Schulschwimmmeisterschaften <strong>der</strong> <strong>St</strong>adt <strong>Warstein</strong> im Herbst (mit<br />

den Disziplinen 25m Brust, 25m Kraul, 10 x 25m Freistil - <strong>St</strong>affel)<br />

- das Hallenfußballturnier <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong>n auf Kreisebene.<br />

3.1.3 Handlungsfeld „Schulraum“<br />

• Gestaltung des Schulgeländes<br />

Unter Punkt 3.2.1 (Bewegung, Spiel und Sport in <strong>der</strong> Pause) wird die bewe-<br />

gungsanregende Gestaltung des Schulhofes beschrieben. Wir bemühen uns,<br />

das Bewegungsangebot rund um das Schulgelände ständig zu erhalten und<br />

zu erweitern.<br />

3.2 Gesunde Ernährung<br />

Ernährungsgewohnheiten werden bereits in früher Kindheit geprägt und sind später<br />

nur schwerlich zu verän<strong>der</strong>n. Deshalb kommt einer frühzeitigen Vermittlung von Wis-<br />

sen über Lebensmittelzusammensetzung, Ernährungsphysiologie und <strong>der</strong> Zusam-<br />

menhänge zwischen Ernährung und Gesundheit im Grundschulalter eine große Be-<br />

deutung zu.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!