28.02.2014 Aufrufe

Ab 1. März sind wir in neuer Frische wieder für Sie da! - Auerbergland

Ab 1. März sind wir in neuer Frische wieder für Sie da! - Auerbergland

Ab 1. März sind wir in neuer Frische wieder für Sie da! - Auerbergland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenvere<strong>in</strong><br />

Term<strong>in</strong>e:<br />

07.02. 19.00 Uhr Übungsschießen<br />

08.02. 9.00 Uhr Altpapiersammlung<br />

14.02. 19.00 Uhr Brikett-Schießen<br />

2<strong>1.</strong>02. 19.00 Uhr Übungsschießen<br />

28.02. 19.00 Uhr Fasch<strong>in</strong>gsschießen<br />

0<strong>1.</strong>03. 9.00 Uhr Altpapieraufladen<br />

03.03. 18.30 Uhr Lechbrucker Dreikampf<br />

07.03. 19.00 Uhr Mannschafts-Preis-<br />

Schießen<br />

Jeden Montag ab 18.30 Uhr Jugendtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

<strong>für</strong> Luftgewehr, auch Anfänger<br />

immer willkommen<br />

Jeden Montag ab 18.30 und Freitag ab<br />

19.00 Uhr Bogenschießen<br />

Ergebnisse:<br />

Gaumeisterschaft 2014: Bei der diesjährigen<br />

Gaumeisterschaft erreichten<br />

unsere Jungschützen hervorragende<br />

Plätze. Max Otten wurde Gaumeister <strong>in</strong><br />

der Jugendklasse, Marco Kunz erreichte<br />

hier den 3. Platz. Sarah Vogler errang<br />

<strong>in</strong> der Schülerklasse den 2. Platz.<br />

Wieder e<strong>in</strong>mal zeigt sich, <strong>da</strong>ss der Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsfleiß<br />

unserer Jugend sowie auch<br />

die Investitionen, die unser Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

die Jugen<strong>da</strong>rbeit steckt, zum Erfolg<br />

führen können!<br />

ausführen mussten. Unsere Jugend hat<br />

hier <strong>wir</strong>klich tolle Ideen e<strong>in</strong>gebracht.<br />

Auch mit gutem Essen wurden <strong>wir</strong> bestens<br />

versorgt, so <strong>da</strong>ss am Schluss alle<br />

begeistert von dem gelungenen <strong>Ab</strong>end<br />

waren!<br />

Die Ergebnisse:<br />

Neuer Schützenkönig 2014 ist Rudi Ungelert<br />

mit 9,2 Teiler, Vizekönig Daniel<br />

Ott mit 16,9 Teiler, Schützenliesl wurde<br />

Bianca Burkhart mit 20,7 Teiler, Jugendkönig<br />

Werner Lamm mit 34,1 Teiler,<br />

Jugendvizekönig Marco Kunz mit 46,4<br />

Teiler.<br />

<strong>1.</strong> Bogenkönig ist Markus Balzarek<br />

11X/10/9/9/9, Vizekönig Re<strong>in</strong>hard Prokop<br />

11X/10/9/9/8, Bogen-Jugendkönig<br />

Adrian Reichart 9/9/9/8, Jugend-Vizekönig<br />

Adrian Bader 8/7.<br />

Luftgewehr Meister Jugendklasse: <strong>1.</strong><br />

Anja Fischer 92 R, 2. Sarah Vogler 91 R,<br />

3. Max Otten 91 R<br />

Luftgewehr Meister Damenklasse: <strong>1.</strong><br />

Bianca Burkhart 98 R, 2. Mart<strong>in</strong>a Ungelert<br />

93 R, 3. Kar<strong>in</strong> Kößel 91 R<br />

Luftgewehr Meister Schützenklasse: <strong>1.</strong><br />

Christoph Balzarek 95 R, 2. Peter Mayr<br />

95 R, 3. Daniel Ott 95 R<br />

Luftgewehr Meister Seniorenklasse: <strong>1.</strong><br />

Paul<strong>in</strong>e Mattner 94 R, 2. Franz Balzarek<br />

90 R, 3. Josef<strong>in</strong>e Riedel 89 R<br />

Luftpistole Meister Schützenklasse: <strong>1.</strong><br />

Mart<strong>in</strong> Kößel 87 R, 2. Ra<strong>in</strong>er Lamm 86<br />

R, 3. Markus Balzarek 86<br />

Luftpistole Meister Seniorenklasse: <strong>1.</strong><br />

Bernd Weiß 88 R<br />

Meister aufgelegt: <strong>1.</strong> Hermann Ungurean<br />

89 R, 2. Ewald Schreiber 80 R, 3.<br />

Herbert Niggl 80 R<br />

Luftgewehr Punkt: <strong>1.</strong> Peter Mayr 18,6 T,<br />

2. Mart<strong>in</strong>a Ungelert 24,7 T, 3. Christoph<br />

Balzarek 26,6 T<br />

Luftpistole Punkt: <strong>1.</strong> Mart<strong>in</strong> Kößel 31,4<br />

T, 2. Markus Balzarek 60,2 T, 3. Bernd<br />

Weiß 189,5 T<br />

Punkt aufgelegt: <strong>1.</strong> Ewald Schreiber<br />

93,4 T, 2. Hermann Ungurean 95,4 T, 3.<br />

Herbert Niggl 161,1 T.<br />

Königsschießen: Zum ersten Mal <strong>in</strong> der<br />

Vere<strong>in</strong>sgeschichte gab es auch bei den<br />

Bogenschützen e<strong>in</strong>e Königswertung.<br />

Somit gibt es heuer zwei Könige. Bei<br />

der mit rund 70 Schützen gut besuchten<br />

Proklamation g<strong>in</strong>g es deshalb sehr<br />

spannend zu. Doch zuerst bekamen<br />

alle lustige Aufgaben gestellt, die sie<br />

im Laufe des unterhaltsamen <strong>Ab</strong>ends<br />

von l<strong>in</strong>ks: Re<strong>in</strong>hard Prokop, Adrian Reichart, Markus Balzarek, Marco Kunz, Rudi Ungelert,<br />

Daniel Ott, Bianca Burkhart, Werner Lamm.<br />

Ihre Partner<br />

vor Ort<br />

– <strong>für</strong><br />

Mit Sicherheit<br />

gut beraten.<br />

www.boeglmueller.com<br />

F<strong>in</strong>anzen u. Versicherungen<br />

Füssener Str. 6<br />

86983 Lechbruck<br />

Telefon +49 (88 62) 73 53<br />

<strong>in</strong>fo@vm-leiterer.de<br />

www.vm-leiterer.de<br />

Füssener Straße 1<br />

86983 Lechbruck am See<br />

Telefon +49 (88 62) 93 21 00<br />

www.fe-f<strong>in</strong>anzplanung.de<br />

Seite 18<br />

Geme<strong>in</strong>deblatt Lechbruck, Ausgabe Februar 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!