28.02.2014 Aufrufe

Ab 1. März sind wir in neuer Frische wieder für Sie da! - Auerbergland

Ab 1. März sind wir in neuer Frische wieder für Sie da! - Auerbergland

Ab 1. März sind wir in neuer Frische wieder für Sie da! - Auerbergland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallo Liebe 60+ Mitbürger, Frühl<strong>in</strong>g,<br />

Sommer, Herbst, W<strong>in</strong>ter und<br />

... richtig: die fünfte Jahreszeit<br />

heißt<br />

Karneval! Das late<strong>in</strong>ische carne<br />

vale bedeutet soviel wie „<strong>Ab</strong>schied<br />

vom Fleisch“. Damit <strong>s<strong>in</strong>d</strong><br />

die Wochen<br />

zwischen dem Dreikönigstag (6.<br />

Januar) und dem Osterfasten geme<strong>in</strong>t.<br />

Nach dem Karneval beg<strong>in</strong>nt<br />

im katholischen Glauben<br />

die 40-tägige Fastenzeit. Katholische<br />

Christen dürfen <strong>in</strong> dieser<br />

Zeit Fleisch und auch e<strong>in</strong>ige andere<br />

Lebensmittel nicht essen. Ist<br />

es e<strong>in</strong> Wunder, <strong>da</strong>ss die Menschen<br />

vorher noch e<strong>in</strong>mal genussvoll essen<br />

und tr<strong>in</strong>ken wollen?<br />

Die „Fastnacht“, die Nacht vor<br />

dem Fasten, <strong>da</strong>uert sechs Tage<br />

lang, vom „uns<strong>in</strong>nigen Donnerstag“<br />

bis zum „Fasch<strong>in</strong>gsdienstag“.<br />

In dieser Hochzeit des Karnevals<br />

gibt es viel gutes Essen, We<strong>in</strong>, Bier<br />

und Schnaps. Musikanten spielen<br />

auf, es <strong>wir</strong>d gescherzt und getanzt.<br />

Die Leute verkleiden sich<br />

mit fantasievollen Masken und<br />

Kostümen. So können sie während<br />

der närrischen Tage allen Leuten<br />

die Me<strong>in</strong>ung sagen, auch solchen,<br />

bei denen sie sich <strong>da</strong>s sonst nicht<br />

trauen würden.<br />

In jeder Region,<br />

ja sogar <strong>in</strong> jedem<br />

Ort entwickeln<br />

sich im Lauf der<br />

Ja h r h u n d e r t e<br />

eigene Masken<br />

und Fastnachtsbräuche.<br />

Auch <strong>wir</strong> wollen<br />

die Tradition<br />

der „Fasch<strong>in</strong>gskränzle“<br />

aufrecht<br />

erhalten<br />

und <strong>in</strong> diesem Jahr mit dem Frauenbund<br />

zusammen unser traditionelles<br />

Fasch<strong>in</strong>gskränzle feiern.<br />

Der Frauenbund hat e<strong>in</strong> Fasch<strong>in</strong>gskränzle<br />

am Freitag, den 2<strong>1.</strong> Februar<br />

um 15:00 Uhr <strong>in</strong> der Lechhalle<br />

organisiert. Aufgespielt <strong>wir</strong>d von<br />

den „Lechroaner Spitzbuam“ und<br />

<strong>wir</strong> <strong>s<strong>in</strong>d</strong> alle e<strong>in</strong>geladen kräftig<br />

mit zu feiern. Der E<strong>in</strong>trittspreis<br />

beträgt 5,00€ und es wär schön,<br />

wenn recht viele von Euch als<br />

Maskerer kommen würden.<br />

DEIN MYSTERY LOOK MIT 29, 90€<br />

CRAZY LENSES.<br />

1 Paar Kontaktl<strong>in</strong>sen <strong>in</strong>kl. Anpassung und Pflegemittel*<br />

* 60 ml Kombilösung<br />

Optik Müller GmbH<br />

86983 Lechbruck<br />

Flößerstraße 36<br />

Tel. 08862-7312<br />

Seite 8<br />

Geme<strong>in</strong>deblatt Lechbruck, Ausgabe Februar 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!