28.02.2014 Aufrufe

Ab 1. März sind wir in neuer Frische wieder für Sie da! - Auerbergland

Ab 1. März sind wir in neuer Frische wieder für Sie da! - Auerbergland

Ab 1. März sind wir in neuer Frische wieder für Sie da! - Auerbergland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung zum ehrenamtlichen<br />

Senioren- und Demenzbegleiter<br />

Das Landratsamt Ostallgäu –Ostallgäuer<br />

Seniorenkonzept- weist auf<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Fortbildungsmöglichkeit<br />

h<strong>in</strong> <strong>für</strong> alle, die sich gerne<br />

<strong>für</strong> die älteren Mitmenschen engagieren<br />

und sich <strong>da</strong><strong>für</strong> Wissen und Austausch<br />

sowie Praxiserfahrung aneignen<br />

möchten.<br />

Das Netzwerk Altenhilfe und Gerontopsychiatrie<br />

Kaufbeuren-Ostallgäu<br />

e. V. bildet dieses Frühjahr <strong>wieder</strong> ehrenamtliche<br />

Senioren- und Demenzbegleiter<br />

<strong>in</strong> Kaufbeuren aus.<br />

In dieser Fortbildung erhalten ehrenamtliche<br />

HelferInnen, die mit Demenzkranken<br />

arbeiten möchten und<br />

deren Angehörige entlasten wollen<br />

<strong>da</strong>s nötige Rüstzeug.<br />

Die Inhalte der Schulung <strong>s<strong>in</strong>d</strong> vielfältig<br />

und praxisorientiert und be<strong>in</strong>halten<br />

auch die Hospitation <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

E<strong>in</strong>richtung:<br />

• Bedürfnisse der Helfenden<br />

• Rechtliche Aspekte der Betreuung<br />

• Grundlagen der Pflegeversicherung<br />

• Dementielle Krankheitsbilder<br />

• Die Erlebniswelt von Demenzkranken<br />

und die Situation der<br />

Angehörigen verstehen lernen<br />

• Umgang mit Demenzkranken,<br />

Überblick über therapeutische<br />

Ansätze, Grundhaltungen und<br />

E<strong>in</strong>stellungen<br />

• Betreuung von und Beschäftigung<br />

mit Demenzkranken<br />

• Kommunikation mit Demenzkranken<br />

• Notfallsituation bei Helfere<strong>in</strong>sätzen<br />

Näheres f<strong>in</strong>den <strong>Sie</strong> auch unter http://<br />

sozialportal-ostallgaeu.de/ und unter<br />

www.altenhilfe-kaufbeuren-ostallgaeu.de.<br />

Die Schulung startet am 14.02.2014<br />

und besteht aus vier E<strong>in</strong>heiten, welche<br />

jeweils am Freitag beg<strong>in</strong>nen und<br />

am Samstag ganztägig fortgesetzt<br />

werden.<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

Netzwerk-Geschäftsstelle<br />

Roswitha Kettler<br />

Telefon: 08341/871880<br />

Mail: roswitha.kettler@kaufbeuren.<br />

de<br />

Via Claudia Markt vom 18 – 20 Juli 2014 Freitag 15:00 – 22:00<br />

Uhr, Samstag 12:00 – 22:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Nach dem Erfolg 2013 werden <strong>wir</strong> auch 2014 <strong>da</strong>s weitläufige Gelände an der ehemaligen<br />

römischen Handelsstraße Via Claudia Augusta mit Kunst, Handwerk, Handel<br />

und e<strong>in</strong>em umfangreichen Programm beleben.<br />

Haben <strong>Sie</strong> Lust, direkt am Oberen Lechsee <strong>in</strong> Lechbruck am See <strong>da</strong>bei zu se<strong>in</strong>?<br />

Präsentieren <strong>Sie</strong> sich im Handwerker-und Künstlermarkt, im Bereich der Gartenaccessoires,<br />

mit außergewöhnlichen Schmankerln oder – 2014 erstmals – <strong>in</strong> unserem<br />

„Gärtnerbereich“ Kontaktaufnahme: Irene Balzarek, Am Ste<strong>in</strong>häubl 13, 86983<br />

Lechbruck am See, Tel.: ++49(0)8862 77878/ fax: ++49(0)8862 987565 / email: <strong>in</strong>fo@<br />

viaclaudiamarkt.de / www.viaclaudiamarkt.de<br />

(Wir suchen <strong>für</strong> Auf-und <strong>Ab</strong>bau sowie während der 3 Tage noch zuverlässige,<br />

tatkräftige Aushilfen!)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

!"# <br />

#$%&'<br />

$##<br />

<br />

<br />

<br />

()!*++,-./010/2 3!004*-,<br />

! "#!<br />

Wir be<strong>da</strong>nken uns!<br />

... vor allem bei Ihnen, unseren<br />

Kunden - <strong>für</strong> 4 Jahrzehnte<br />

Verbundenheit!<br />

... bei unseren Geschäftsfreunden<br />

und -partnern!<br />

... bei unseren jetzigen und ehemaligen<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen!<br />

Seite 6<br />

Geme<strong>in</strong>deblatt Lechbruck, Ausgabe Februar 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!