01.03.2014 Aufrufe

Download (19mb) - Party Dresden

Download (19mb) - Party Dresden

Download (19mb) - Party Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS 19.03. 28.03.09<br />

AB INS BLAUE<br />

Es gibt viel schöne Dinge auf der Welt, die blau sind, der<br />

Himmel oder das Meer zum Beispiel. Die tollste blaue<br />

Schöpfung dieser Welt ist aber der Blaue Salon. Ein nahezu<br />

himmlischer Ort für Feierwütige, denn Top-DJs<br />

geben sich hier quasi die Klinke in die Hand. Als nächstes<br />

sind Turntable Rocker DJ Thomilla und Friction and der<br />

Reihe. Die beiden DJs machen unter dem Namen „Body<br />

Movin“ gemeinsame Sache. Ein Name der verrät, was für<br />

eine Mission das Duo zu erfüllen gedenkt. Körper werden<br />

sich bewegen, soviel ist sicher!<br />

Thomilla & Friction aka Body Movin, Blauer Salon,<br />

Sa, 28. März 2009, 22 Uhr, bis 24 Uhr 5 Euro, P18!,<br />

www.blauersalon.com<br />

BRENNENDE<br />

SCHUHSOHLEN<br />

Der Name Paul Kalkbrenner steht für<br />

House- und Techno-Produktionen der<br />

Güteklasse A. Immerhin sorge der 1977 in<br />

Leipzig geborene Wahlberliner schon auf<br />

diversen Festivals für rauchende Schuhsohlen.<br />

Erst kürzlich verkörperte er im Kultfilm<br />

Berlin Calling, der in der Musikszene spielt,<br />

einen DJ, dessen Liebe zur Musik alles überwindet.<br />

Im Film landet er nach exzessivem<br />

Drogenkonsum in einer psychiatrischen<br />

Anstalt, deren Insassen er mittels Verstärker<br />

und Mischpult ordentlich in Fahrt bringt.<br />

Was Kalkbrenner im Film kann, nämlich<br />

einen Tanzrausch auslösen, vermag er auch<br />

in der Realität, wie sein Besuch in der Showboxx<br />

beweisen wird.<br />

Showboxx Calling mit Paul Kalkbrenner,<br />

Showboxx, Sa, 28. März 2009, 23 Uhr,<br />

www.showboxx.de<br />

EINE WOCHE<br />

VOLLER JAZZ<br />

Der Jazzclub neue Tonne hält für Freunde des Genres<br />

etwas besonderes bereit, nämlich das Festival Jazzwelten,<br />

welches bereits zum fünften Mal über die Bühne geht<br />

und sich über mehr als eine Woche erstreckt. Eine Reihe<br />

von Konzerten, Filmvorführungen und anderen Events,<br />

die übrigens nicht nur im Jazzclub selbst, sondern auch<br />

in anderen Lokalitäten wie dem Beatpol oder der Schauburg<br />

stattfinden, wollen besucht werden. Viele internationale<br />

Jazzer finden sich ein, und bereichern durch ihre<br />

Live-Darbietungen das Festival ungemein. Das komplette<br />

recht umfangreiche Programm des Festivals hält die<br />

Homepage des Jazzclubs bereit.<br />

5. Festival Jazzwelten 2009, Jazzclub neue Tonne +<br />

andere Lokalitäten, 19.-28. März 2009, Festivalpass<br />

(20-28.März): 45 Euro, erm. 30 Euro, Infos unter www.<br />

jazzclubtonne.de<br />

50<br />

POETRY UND MUSIK<br />

Die Qualität eines Vortrags hängt nicht nur vom Inhalt,<br />

sondern insbesondere auch vom Vortragenden ab. Poetry-Slammer<br />

Felix Römer ist ein Meister seines Fachs.<br />

Der Performance-Poet, der nicht nur auf kleinen, sondern<br />

auch auf großen Bühnen zu Hause ist, fesselt das<br />

Publikum, bis die letzte Silbe gesprochen ist. Doch Römer<br />

ist nicht der einzige Könner vor Ort, auch Jan Koch weiß<br />

mit Worten umzugehen, immerhin ist er der Sieger des<br />

Saxony Poetry Slams 2008. Dass er seine Poesie auch in<br />

Liedform und untermalt von einer Gitarre an den Mann<br />

bringen kann, zeigt er bei Livelyrix Unlimited.<br />

Livelyrix Poetry Unlimited, Groove Station, Mi, 25.<br />

März 2009, 20 Uhr, 7 Euro, www.groove-station.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!