01.03.2014 Aufrufe

Beraterrundbrief Landwirtschaft August 2013 - Demeter

Beraterrundbrief Landwirtschaft August 2013 - Demeter

Beraterrundbrief Landwirtschaft August 2013 - Demeter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜBERREGIONALE TERMINE<br />

04.09.<strong>2013</strong>, 11-13 Uhr Ökomenischer Sortentag <strong>2013</strong>,<br />

Gärtnerei Piluweri<br />

Anbauvergleiche samenfester Sorten mit gängigen<br />

anderen Sorten, spannende Einblicke in die Praxis<br />

einer professionellen Bio-Gärtnerei. Programm:<br />

„Züchtungsfortschritt im Ökolandbau“ Herr M. Fleck,<br />

(Geschäftsführer Kultursaat e.V.); Sortenvergleiche<br />

u.a. bei Tomaten, Salat, Paprika, Gurken, Melone,<br />

Zucchini, Buschbohne, Mangold, Rote Bete, Sellerie…;<br />

Vortrag von Ruth Tippe<br />

Ort: Piluweri - <strong>Demeter</strong> Gärtnerei, Am Stockacher 1<br />

79379 Mülheim,<br />

Kontakt und Infos: Jörg Schlösser, Tel.: 06035/ 18990,<br />

info@bingenheimersaatgut.de<br />

(Ab Hessen wurde ein Bus für die gem. Reise organisiert,<br />

Plätze vergeben. Evtl. auf Anfrage spontan freie Plätze.)<br />

DLG-Akademie – Seminarprogramme im September<br />

Seminare für Bereich Agribusiness:<br />

• <strong>Landwirtschaft</strong> für Quereinsteiger (4.-5.9.,<br />

Mannheim-Strassenheim)<br />

o Kompakttraining, 980 € zzgl. Mwst.<br />

o Verschied. Aufbaumodule, je 670€ zzgl. Mwst.<br />

• Videos für Homepage und Social Media richtig<br />

einsetzen (17.9., Frankfurt)<br />

o 550€ zzgl. Mwst.<br />

• Kalkulieren wie ein Landwirt – Landtechnik (19.-<br />

20.9. Göttingen)<br />

o 980 € zzgl. Mwst., Frühbucherrabat<br />

Seminare im Bereich <strong>Landwirtschaft</strong>:<br />

Kommunikation u. Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmer-<br />

Plattform, Unternehmensführung, Markt und Ökonomie,<br />

Ackerbau, Tierhaltung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare<br />

Energien, Waldwirtschaft, Direktvermarktung, DLG-<br />

Managementprogramme<br />

Weitere Informationen: www.dlg-akademie.de/; Tel.:<br />

06924-788-333; mail: akademie@DLG.org<br />

18.09.<strong>2013</strong> BODEN – Fruchtbarkeit und Vielfalt<br />

Brandenburger Böden erkennen und schützen<br />

Die Teilnehmer lernen ihre besonderen Eigenschaften<br />

als Folge der Entwicklung und Nutzung kennen und<br />

bewerten, um sie nachhaltig bewirtschaften zu<br />

können. Dabei werden verschiedene Methoden von<br />

der Auswertung der Bodenschätzungskarten bis hin<br />

zur Spatendiagnose vorgestellt und eingeübt. Der<br />

Umgang mit bodenkundlichen Methoden wird<br />

vermittelt bzw. aufgefrischt, die für eine<br />

landwirtschaftliche Bewertung von Böden<br />

unverzichtbar sind. Die Seminarteilnehmer setzen sich<br />

damit auseinander wie langfristig, vor dem<br />

Hintergrund der Klimaveränderung und aktuellen<br />

Rahmenbedingungen am Markt, eine gute<br />

Bodenfruchtbarkeit auf der Grundlage einer optimalen<br />

Humusreproduktion erreicht werden kann.<br />

Uhrzeit: 9.00 - 17:oo Uhr<br />

Keine Teilnahmegebühr, Verpflegungskosten: 20€<br />

Veranstalter: Bioland Beratung GmbH<br />

Anmeldung: bis 13.9., Teilnehmeranzahl begrenzt;<br />

Anmeldung: Bioland Landesverband Ost, Tel. 035242-<br />

47786, Fax 035242-47787, E-Mail: info-ost@bioland.de<br />

26.09.<strong>2013</strong> – 13 bis 17:30 Uhr, Bio-<br />

Wassergeflügelhaltung, Kitzingen<br />

Die Wassergeflügelhaltung im Ökologischen Landbau<br />

gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung.<br />

Bisher gibt es aber wenig Erfahrung im Bereich<br />

der Arbeitswirtschaft und Ökonomie. Dies zeigen auch<br />

die sehr unterschiedlichen Verkaufspreise. Wir wollen<br />

im Rahmen dieser Veranstaltung die bisher gesammelten<br />

Erfahrungen vorstellen. Weiterhin sollen eigene<br />

Erfahrungen der Betriebsleiter zusammen getragen<br />

werden.<br />

Ort: Fachzentrum für Geflügel- und Kleintierhaltung,<br />

Mainbernheimer Str. 101, 97318 Kitzingen<br />

ReferentInnen: Axel Hilckmann, Bioland Geflügelfachberater;<br />

Dr. Friedhelm Deerberg, Bioland Beratung<br />

Uhrzeit: 13.00 bis 17.30 Uhr<br />

Anmeldung/Information: bitte bis 16.09 <strong>2013</strong> bei der<br />

Bioland Geschäftsstelle Augsburg, Tel. 0821/34680-134,<br />

Fax 0821/34680-135<br />

15. bis 16.10.<strong>2013</strong>, Tagung - BIO-SCHWEINE:<br />

Marktentwicklung und Haltung<br />

Einen Überblick über das aktuelle Marktgeschehen<br />

gewährt der erste Tag, der traditionell mit einer<br />

Podiumsdiskussion endet, bei der alle Akteure entlang<br />

der Wertschöpfungskette an einem Tisch sitzen.<br />

Welche marktpolitischen Auswirkungen haben<br />

beispielsweise die Ebermast oder die Kastration unter<br />

Betäubung? Gerade im Süden Deutschlands ein<br />

Reizthema. Oder wie lassen sich Angebot und<br />

Nachfrage in unserem kleinen Nischenmarkt dauerhaft<br />

in Einklang halten? Diese und viele andere Fragen<br />

wollen wir gemeinsam mit Ihnen und Euch diskutieren.<br />

Der Schwerpunkt des zweiten Tages liegt in der<br />

Optimierung von Haltungsverfahren<br />

Ort: Erzeugerschlachthof Schwäbisch Hall AG,<br />

Raiffeisenstrasse 12, 74523 Schwäbisch Hall-Hessental<br />

Tel.: 07904 9797-0; Fax: 07904 9797-2<br />

info@besh.de; www.besh.de<br />

Referentinnen: Andreas Michel (MEIKA), Diana Schaak<br />

(AMI), Ulrike Weiler (Uni Hohenheim), georg Eckert<br />

(Abcert), Werner Hagmüller (LFZ, Österreich), Rudi<br />

Wiedmann (Landwirt, Tübingen), Nico van den Broek<br />

(Verband niederländischer Bio-Schweinehalter),…<br />

Uhrzeit: Di. 15.10., 12.00 bis 20.30 Uhr; Mi. 16.10., 9.00<br />

bis 16.00 Uhr<br />

Informationen: Christian Wucherpfennig, Tel.: 0163<br />

9069666, Christian.Wucherpfennig@lwk.nrw.de<br />

Ort: Biolandhof Behring, Berliner Str. 23 b, 16259<br />

Höhenland – Leuenberg, Tel.: 033451/6185 oder<br />

0162/5982205 (Ralf Behring), www.ferienhof-amgamengrund.de<br />

Rundbrief – <strong>Demeter</strong>-Beratung Mitte/ Nord: <strong>August</strong> <strong>2013</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!