01.03.2014 Aufrufe

KW 20 | 15.05.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 20 | 15.05.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 20 | 15.05.2013 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SC-Inline alpin (Slalom)<br />

NAD CAMBERG. Das nächstes Slalom Training des WSC<br />

oldener Grund findet am Montag, <strong>20</strong>. Mai, ab 11.30 Uhr in<br />

ad Camberg am „hagebaumarkt“ statt. Themen sind unter<br />

nderem Festigung der Technik .Interessierte Skater die<br />

das Kurven fahren und die Bremstechnik beherrschen sind<br />

Kirchenchor St. Mauritius Erbach/Ts. war unterwegs<br />

Blasorchester des TV Dauborn<br />

begeisterte die Zuhörer<br />

Musikalische Reise rund um den Globus beim Jahreskonzert<br />

DAUBORN. Mit modernen<br />

Sinfonien, Overtüren und<br />

jeder Menge mehr nahmen<br />

die Musiker des Jugend-<br />

und Blasorchesters<br />

die zahlreich erschienenen<br />

Besucher auf eine<br />

musikalische Reise rund<br />

um den Globus. Tobias<br />

Jung führte hierbei informativ<br />

und mit Humor<br />

durch das Programm.<br />

Im Laufe des Programms<br />

wurden auch verdiente Musiker<br />

für ihre langjährige<br />

Treue geehrt. So erhielt Rainer<br />

Riege für 10 Jahre aktive<br />

Mitgliedschaft und als gern<br />

gesehener Kollege im Trompetenregister<br />

die bronzene<br />

Ehrennadel. Jens Preußer,<br />

der seit 30 Jahren als stets<br />

zuverlässiges Orchestermitglied<br />

am Schlagzeug aktiv<br />

ist, bekam als Dank die<br />

Goldene Anstecknadel und<br />

eine Urkunde überreicht.<br />

Die Ehrungen wurden ausgeführt<br />

vom Gaufachwart für<br />

Musik- und Spielmannswesen,<br />

Mathias Müller, der in<br />

seiner kurzen Ansprache im<br />

Besonderen von der Nachwuchsarbeit<br />

und der Leistungsfähigkeit<br />

des Dauborner<br />

Orchesters angetan war.<br />

LokalAnzeiger<br />

15. Mai <strong>20</strong>13 M<br />

FRÜHJAHR<br />

MIDSEASON SALE<br />

BIS ZU 40% REDUZIERT<br />

AB DO. 16.05. –SA. 25.05.13<br />

Online aktuell<br />

Neuigkeiten aus unserem Portal.<br />

Gewinnspiele<br />

Flug gewinnen!<br />

(Mit RyanAir nach Oslo, Trapani,<br />

Warschau, Tanger, Reijka, Pula,<br />

Santander, Pisa, Faro oder Girona)<br />

... mitmachen und gewinnen!<br />

Techniktipp<br />

4,8“/12,1 cm LCD-<br />

Touchscreen<br />

Travelkamera mit<br />

Android Betriebssystem<br />

21-fach optischer<br />

Zoom (23-483mm)<br />

DAMEN +HERREN<br />

DAMEN +HERREN<br />

DAMEN +HERREN<br />

DAMEN +HERREN<br />

UND VIELES MEHR!<br />

SCHWARZMARKT<br />

Bahnhofstraße 6, 65549 Limburg<br />

präsentiert von Media Markt Koblenz:<br />

EK-GC 100 Galaxy Cam<br />

ANDROID DIGITALKAMERA<br />

Gebärmutterhalskrebs –<br />

Studien zeigen,<br />

wiewirksam Impfen ist<br />

Kompetenter Ratper Telefon<br />

vonführenden Impfexperten<br />

16.Mai <strong>20</strong>13,11bis 16 Uhr<br />

Beziehen Sie automatisch die<br />

neuesten Inhalte unseres<br />

Erlebnisportals direkt auf Ihren<br />

Desktop oder Handy.<br />

Das alles und vieles mehr unter<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

Sie finden uns auch auf<br />

zu diesem Training herzlich willkommen. Informationen gibt<br />

Harald Marx ☎ (06434) 6667.<br />

-jmr-<br />

-Anzeige-<br />

exclusives<br />

Lokal<br />

Anzeiger-<br />

Angebot<br />

16,3 Mio. Pixel, 23mm Weitwinkel, Max. Blende 2,8 -5,9, Micro SD/<br />

Micro SDHC/Micro SDXC (interner Speicher 8GB), Full-HD, WLAN,<br />

Wi-Fi, Mikrofon, Lautsprecher, GPS, integrierter Blitz<br />

Videointegration<br />

Information, Entertainment oder<br />

Absatzsteigerung Individuelle Werbevideos<br />

•Firmenporträt •Produktpräsentation<br />

•Werbespot uvm.<br />

Expertenratgeber<br />

RSS Feeds abonnieren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Auch Marco Hepp in der Rolle<br />

des Abteilungsleiters ließ<br />

sich nicht nehmen, den verdienten<br />

Musikern für ihren<br />

Einsatz zu danken. Ebenfalls<br />

gratulierte er der Dirigentin<br />

des Jugendblasorchesters,<br />

Marina Werwatz, zu ihrem<br />

bestandenen Dirigentenlehrgang<br />

und überreichte ihr<br />

einen Blumenstrauß. Den<br />

ersten Programmteil gestaltete<br />

am Konzertabend traditionsgemäß<br />

das Jugendblasorchester<br />

mit seiner Dirigentin<br />

und es startete mit<br />

der Filmmusik der „Ghostbusters“.<br />

Weiter im Genre<br />

der Filmmusik unterwegs,<br />

begeisterten die jungen Musiker<br />

ihr Publikum mit einem<br />

anspruchsvollen Medley aus<br />

verschiedenen James Bond<br />

–Titelmelodien. Bevor sich<br />

die Schlagzeuger bei den<br />

„Fascinating Drums“ in den<br />

Vordergrund spielen durften,<br />

wurde erst noch gefühlvoll<br />

die Pop-Ballade „Heal<br />

the world“ zu Gehör gebracht.<br />

Mit der grandiosen<br />

Rockballade „Music“ verabschiedete<br />

sich das Jugendblasorchester<br />

von seinen<br />

begeisterten Zuhörern, durfte<br />

die Bühne aber nicht ohne<br />

eine Zugabe verlassen.<br />

Nach einer kurzen Pause er-<br />

ERBACH. Zu einer Mai-Wanderung<br />

hatte der Erbacher Kirchenchor<br />

seine Mitglieder eingeladen.<br />

Das Wetter hatte zwar<br />

eher April-Launen und zum Teil<br />

mussten die Schirme aufgespannt<br />

werden. Doch das tat<br />

der guten Stimmung der 35<br />

Teilnehmer keinen Abbruch. Die<br />

etwa 11/2 stündige Wanderung<br />

führte zunächst zur Kreuzkapelle.<br />

Hier wusste Michael<br />

Traut aus Bad Camberg viel Interessantes<br />

zu berichten. Danach<br />

grüßten die Wanderer die<br />

Muttergottes mit einem Marienlied<br />

und sangen „Ein Haus von<br />

Glorie schauet“, passend zur<br />

schönen Lage der Kapelle. Weiter<br />

ging es zum Schützenhaus<br />

Bad Camberg, wo man zum gemütlichen<br />

Ausklang einkehrte.<br />

Foto: Renate Adolfs<br />

Im Genre der Filmmusik begeisterten die jungen Musiker ihr Publikum mit einem<br />

anspruchsvollen Medley aus verschiedenen James Bond –Titelmelodien. -jmr-<br />

öffnete das Blasorchester<br />

unter der Leitung von Thomas<br />

Kilian den zweiten Konzertteil.<br />

Mit dem grandiosen<br />

Eröffnungspräludium „Ceremonico“<br />

setzten die Musiker<br />

gleich den ersten Akzent.<br />

Nun starteten die Musiker,<br />

die sich in diesem Jahr<br />

ganz feierlich in schwarzer<br />

Abendgarderobe präsentierten,<br />

eine musikalische Reise<br />

um den Globus. Nachdem<br />

der Applaus nach der ersten<br />

Zugabe zur Freude der Musiker<br />

nicht enden wollte,<br />

verabschiedeten sich die<br />

Musiker mit einer weiteren<br />

Zugabe von ihrem Publikum.<br />

Tennis-Teamrunde<br />

Siege und Niederlagen beim TC Blau Weiß Bad Camberg<br />

BAD CAMBERG. Die<br />

Mannschaften des Tennisclubs<br />

„Blau Weiß“ Bad<br />

Camberg konnten folgende<br />

Ergebnisse erzielen:<br />

Regionalliga -Herren 40 :TC<br />

BW Bad Camberg – TC<br />

Oberursel. Ergebnis: 4:17.<br />

Beim zweiten Spiel der Herren<br />

40 musste sich die<br />

Mannschaft erneut relativ<br />

klar gegen den TC Oberursel<br />

geschlagen geben. Nur Marjan<br />

Stamm und Thilo Voll<br />

konnten ihre Einzel gewinnen<br />

und somit insgesamt<br />

vier Punkte für den TC BW<br />

Bad Camberg einfahren.<br />

Verbandsliga - Damen 50:<br />

TC Bad Soden-Salmünster -<br />

TC BW Bad Camberg. Ergebnis:<br />

2:12. Bei kühlem Wetter<br />

gewannen die Bad Cambergerinnen,<br />

die erstmals in der<br />

Altersgruppe D50gemeldet<br />

haben (und somit auf drei<br />

Spielerinnen aus der ehemaligen<br />

D40-Mannschaft verzichten<br />

mussten) souverän<br />

und deutlich in Bad Soden-<br />

Salmünster. Es siegten Ilka<br />

Becker, Angelika Haar-<br />

Pförtner und Petra Pitz. Beide<br />

eingespielte Doppel I.<br />

Becker/A. Haar-Pförtner<br />

und MRill/P. Pitz gewannen<br />

in Rekordzeit vor dem drohenden<br />

Regen 6:0, 6:2. Damit<br />

setzte sich die Damen<br />

50-Mannschaft aus Bad<br />

Camberg an die Spitze der<br />

Tabelle!<br />

Gruppenliga -Herren I: BW<br />

Bad Camberg -TCSeeheim<br />

II. Ergebnis: 14:0. Alle Spieler<br />

haben souverän und motiviert<br />

ihr Auftaktspiel gegen<br />

den TC Seeheim II absolviert,<br />

welches wetterbedingt<br />

in die Halle verlegt werden<br />

musste. Marjan Stamm,<br />

Joshua Mauch, Linus Köke<br />

und Raphael Schmidt gewannen<br />

klar in zwei Sätzen.<br />

Auch im Doppel waren die<br />

Paarungen Stamm/Bleil und<br />

Mauch/Köke überlegene<br />

Sieger.<br />

Gruppenliga -Damen I: TC<br />

BW Bad Camberg –TCSeeheim.<br />

Ergebnis: 2:19. Ersatzgeschwächt<br />

mussten<br />

sich die erste Damen des TC<br />

BW Bad Camberg im ersten<br />

Spiel chancenlos geschlagen<br />

geben. Nur die junge<br />

Spielerin Jennifer Seib konnte<br />

in einem Drei Satz Match<br />

den Ehrenpunkt für Bad<br />

Camberg einfahren.<br />

Bezirksoberliga - Juniorinnen<br />

U18: TC BW Wiesbaden<br />

–TCBWBad Camberg. Ergebnis:<br />

7:7. Im ersten Saisonspiel<br />

mussten die Juniorinnen<br />

vom TC BW Bad<br />

Camberg ersatzgeschwächt<br />

antreten. Die Stammspielerinnen<br />

Sophie Brück und<br />

Jennifer Seib gewannen in<br />

zwei Sätzen ihre Einzel.<br />

Auch im gemeinsamen Doppel<br />

konnten die Beiden<br />

überzeugen. Somit ging die<br />

Partie gegen Wiesbaden mit<br />

einem gerechten Unentschieden<br />

aus.<br />

Bezirksoberliga - Juniorinnen<br />

U14: TC GW Idstein- TC<br />

BW Bad Camberg. Ergebnis:<br />

9:5.Imersten Saisonspiel<br />

machte sich das Fehlen von<br />

Ruxi Schech und Tabea Jansen<br />

deutlich bemerkbar. Nur<br />

Elaine Breiter konnte ihr Einzel<br />

souverän gewinnen. Die<br />

beiden Geschwister Pohts<br />

waren auf Position 3und 4<br />

chancenlos. Im Doppel gabs<br />

dann noch einen Sieg für<br />

Seib/Breiter.<br />

Kreisliga A-Herren 50: TUS<br />

1902 Haintchen – TC BW<br />

Bad Camberg. Ergebnis<br />

10:11. Gewinner Einzel:<br />

Klaus Jürgen Sturm; Michael<br />

Bartels; Gerhard Bindarra;<br />

Frank Seib. Gewinner Doppel:<br />

Bartels/Seib.<br />

Kreisliga B-Damen II: TC BW<br />

Bad Camberg II -TuS 1902<br />

Haintchen. Ergebnis: 9:5<br />

Punktesammler: Laura<br />

Rihm, Elaine Breiter, Hanna<br />

Boger, Rihm/Breiter. -jmr-<br />

TG trauert um<br />

Claus Schmitt ✞<br />

Ehrenmitglied verstarb am Freitag<br />

-jmr- BAD CAMBERG.<br />

Die Turngemeinde<br />

nimmt Abschied und<br />

trauert um Claus<br />

Schmitt, der am vergangenen<br />

Freitag<br />

plötzlich und unerwartet<br />

im Alter von 78<br />

Jahren bei einer Radtour<br />

verstorben ist.<br />

Claus Schmitt hat sich<br />

um die Turngemeinde in<br />

den verschiedensten Abteilungen<br />

wie Wandern,<br />

Radtouren, Skiabteilung,<br />

Leichtathletik, Faustball,<br />

Prellball, Volleyball und<br />

bei den „Montagsbuben“<br />

verdient gemacht. Er war<br />

Gründungsmitglied der<br />

Leichtathletikabteilung<br />

sowie der Skiabteilung<br />

und hat sein Fachwissen<br />

in seiner langjährigen<br />

Vorstandsarbeit in der TG<br />

und Mitarbeit im Turngau<br />

Mittellahn eingebracht.<br />

Besonders sein Engagement<br />

und sein ehrenamtliche<br />

Einsatz rund um und<br />

in der TG-Halle, die für<br />

Claus Schmitt wie ein<br />

zweites Zuhause war,<br />

wird den TG-Mitgliedern<br />

stets in Erinnerung bleiben.<br />

Schon bei der<br />

Grundsteinlegung im Jahr<br />

1954 war Claus Schmitt<br />

dabei und hat sich bei der<br />

Dachsanierung und beim<br />

Ausbau des TG-Studios<br />

besondere Verdienste<br />

erworben. Sein fachlicher<br />

Rat und seine offene und<br />

herzliche Art waren stets<br />

gesucht. Im Jahr <strong>20</strong>04<br />

wurde Claus Schmitt mit<br />

der Ehrenmitgliedschaft<br />

der Turngemeinde ausgezeichnet.<br />

Die Gemeinschaft der<br />

Turngemeinde war für<br />

Claus Schmitt ein wichtiger<br />

Teil seines Lebens<br />

und mit dem Verlust von<br />

Claus Schmitt verliert die<br />

Turngemeinde einen<br />

wichtigen Menschen in<br />

ihrer Gemeinschaft. Die<br />

Turngemeinde wünscht<br />

Ehefrau Christa Schmitt<br />

mit ihrem Sohn Jörg viel<br />

Kraft, mit dem schmerzlichen<br />

Verlust zu leben und<br />

wird ihnen immer zur Seite<br />

stehen.<br />

Familienwanderung des RSV Dauborn<br />

DAUBORN. Im Rahmen des Jubiläums zum100-jährigen<br />

Bestehen des RSV fand erstmalig eine Familienwanderung<br />

am 1. Mai statt und die Verantwortlichen<br />

konnten zahlreiche Wanderfreunde begrüßen. Um 11<br />

Uhr gab es am Vereinsheim zunächst einen Begrüßungstrunk<br />

und für die Kinder eine „Schnuckeltüte“<br />

als Marschproviant. Zunächst ging es an den Anlagen<br />

vorbei Richtung Kirberg, über den weißen Berg nach<br />

Ohren, dort am Sportplatz vorbei durch den Wald und<br />

anschließend durch den Borngraben zurück zum<br />

Sportplatz. Dort angekommen sah man schon reichlich<br />

Würste und Steaks auf dem Grill liegen und auch<br />

Getränke konnte man günstig erwerben. Da auch Petrus<br />

an diesem Tag mitspielte und sogar Sonnenstrahlen<br />

zur Erde schickte, konnte man ein paar schöne<br />

Stunden am Vereinsheim verbringen und am Ende waren<br />

sich alle einig: Nächstes Jahr gerne wieder. -jmr-<br />

TVN-Gymnastinnen auf Hessenebene<br />

NIEDERSELTERS. <strong>20</strong>12 konnte der TVN Premiere feiern:<br />

Zum ersten Mal nahmen Gymnastinnen des Niederselterser<br />

Vereins bei den hessischen Einzelmeisterschaften<br />

der Gymnastik teil. Auch dieses Jahr<br />

konnten sich die beiden Turnerinnen Chantal Ferdinand<br />

und Marcella Bach wieder zur Teilnahme qualifizieren<br />

und starteten kürzlich in Bürstadt in der Disziplin<br />

der Pflichtübungen. Jede turnte drei Übungen mit<br />

Ball, Band und Keulen zu vorgegebener Musik mit tänzerischer<br />

Choreografie. Darin enthalten waren u.a.<br />

verschiedene Schwierigkeiten von Ständen, Schritten<br />

und Sprüngen, sowie technische Fertigkeiten und<br />

Würfe mit den Handgeräten. Nach sehr guten Leistungen<br />

im Training konnten sie auch bei den hessischen<br />

Einzelmeisterschaften gute Ergebnisse für den<br />

TVN erzielen: Chantal Ferdinand wurde 17. in der<br />

3-Kampf-Pflichtdisziplin ihrer Altersklasse, Marcella<br />

Bach konnte den 11. Platz in der 3-Kampf-Pflichtdisziplin<br />

ihrer Altersklasse belegen. Die Gymnastinnen des<br />

TVN freuen sich immer über neue Mädels ab 5Jahren,<br />

die mit ihnen gemeinsam jeden Samstag trainieren<br />

und sich auf die Wettkämpfe vorbereiten wollen, aber<br />

natürlich auch viel Spaß miteinander haben möchten.<br />

Anfragen an presse@tv-niederselters.de oder Infos<br />

im Netz auf www.tv-niederselters.de -jmr-<br />

M-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!