01.03.2014 Aufrufe

KW 20 | 15.05.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 20 | 15.05.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 20 | 15.05.2013 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkswandertag in Wörsdorf<br />

Internationale Taunus-Wanderung startet am 18 und 19. Mai<br />

WÖRSDORF. Die Marschfreunde<br />

Wörsdorf veranstalten<br />

am 18. und 19. Mai <strong>20</strong>13<br />

ihre 53. Internationale Taunus-Wanderung.<br />

Gestartet<br />

LokalAnzeiger<br />

15. Mai <strong>20</strong>13 M<br />

Initiativgruppe Stolpersteine<br />

BAD CAMBERG. Das nächste Treffen der „Initiativgruppe<br />

Stolpersteine“ findet am Mittwoch, 22. Mai, <strong>20</strong> Uhr im<br />

Ratskeller (Bürgerhaus) statt. Wer gerne noch bei der Initiativgruppe<br />

mitarbeiten möchte oder sich über den aktuellen<br />

Stand des Projektes informieren will, ist dazu herzlich eingeladen.<br />

-jmr-<br />

Einladung zur Generalversammlung<br />

der pro regionale energie eG<br />

Hiermit laden wir die Mitglieder der pro regionale energie eG zur<br />

Generalversammlung <strong>20</strong>12 ein. Diese findet<br />

am Donnerstag, 13. Juni <strong>20</strong>13, um 19.00 Uhr<br />

in den Räumlichkeiten der Volksbank Rhein-Lahn eG,<br />

Ernst-Scheuern-Platz 1, 65582 Diez statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr <strong>20</strong>12 und Vorlage des<br />

Jahresabschlusses <strong>20</strong>12<br />

3. Bericht des Aufsichtsrates<br />

4. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung und<br />

Erklärung des Aufsichtsrates<br />

5. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses<br />

6. Feststellung des Jahresabschlusses <strong>20</strong>12 und Beschlussfassung über<br />

die Verwendung des Jahresüberschusses<br />

7. Beschlussfassung über die Entlastung a) der Mitglieder des<br />

Vorstandes b) der Mitglieder des Aufsichtsrates<br />

8. Satzungsänderung Neufassung §5Kündigung<br />

9. Satzungsänderung Neufassung §46Bekanntmachungen<br />

10. Wahlen zum Aufsichtsrat<br />

11. Verschiedenes<br />

Anträge zur Beschlussfassung müssen dem Vorstand bis 28. Mai <strong>20</strong>13<br />

zugehen. <strong>Der</strong> vollständige Jahresabschluss in der gesetzlichen Form kann ab<br />

dem 28. Mai <strong>20</strong>13 in folgenden Geschäftsstellen eingesehen werden:<br />

Vereinigte Volksbank eG Limburg,<br />

Werner-Senger-Str. 8,65549 Limburg<br />

Volksbank Rhein-Lahn eG,<br />

Ernst-Scheuern-Platz 1, 65582 Diez<br />

vr bank Untertaunus eG,<br />

Wiesbadener Str. 16, 65510 Idstein<br />

Diez, den 02.05.<strong>20</strong>13<br />

pro regionale energie eG<br />

Vorstand<br />

Kupetz Scholz<br />

Das Paket kann auch gerne auf zwei Personen verteilt werden. Mainzer Straße 4<br />

65550 Limburg/Linter<br />

Tel. 06431/59099-0<br />

Mo.-Fr.10-19 Uhr<br />

Sa. 9-14 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir heiraten<br />

am 15. März <strong>20</strong>04<br />

um 16.00 Uhr<br />

im Dom<br />

in Limburg<br />

<br />

<br />

Bergvolk Riders spenden für<br />

die Kinderkleiderkammer<br />

Unterstützung für den Kreisverband des Deutschen Kinderschutzbundes<br />

BAD CAMBERG. Die<br />

„Bergvolk Riders“ haben<br />

kürzlich den Erlös des<br />

Verkaufs von Heißgetränken<br />

des Bad Camberger<br />

Christkindlmarktes<br />

in Höhe von <strong>20</strong>0 Euro<br />

erneut an die Kinderkleiderkammer<br />

des DKSB in<br />

Bad Camberg gespendet.<br />

Neun sympathische<br />

Motorradfahrer/innen engagieren<br />

sich schon seit vielen<br />

Jahren für den guten<br />

Zweck. Auch das alljährliche<br />

Kinderspielefest in Bad<br />

Camberg wird mit Stockbrotbacken<br />

von den Bikern<br />

unterstützt. Die Bergvolkhütte<br />

steht auch in diesem<br />

Jahr am 30. November und<br />

1. Dezember wieder an gewohnter<br />

Stelle auf dem Bad<br />

werden kann an beiden Tagen<br />

jeweils von 7Uhr bis 13<br />

Uhr in der Gemeindehalle<br />

des Idsteiner Stadtteils<br />

Wörsdorf. Es werden wie<br />

auch in den vergangenen<br />

Jahren drei Wanderstrecken<br />

mit Streckenlängen von 6,<br />

11 und 21 Kilometern ausgeschildert.<br />

Die kurze Strecke<br />

verläuft innerhalb der<br />

Wörsdorfer Gemarkung und<br />

bietet speziell für ungeübte<br />

Wandereeine die Möglichkeit,<br />

sich ohne Anstrengung<br />

in der frischen Luft zu bewegen.<br />

Die 11 Kilometer lange<br />

Strecke geht weiter durch<br />

das Haubental bis zum Ortsrand<br />

von Niederauroff und<br />

von dort wieder zurück nach<br />

Wörsdorf. Die 21 Kilometer<br />

lange Strecke macht noch<br />

eine zusätzliche Schleife<br />

Teilen Sie Ihren Verwandten und Freunden<br />

Ihre Familienfeste mit einer Anzeige mit!<br />

Eine Idee genügt –wir gestalten Ihre Anzeige<br />

nach Ihren Wünschen –ohne Mehrkosten.<br />

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.<br />

Ja<br />

Marc Muster<br />

&Tanja Mustermann<br />

Tagesadresse: Hotel Berghof<br />

<strong>Der</strong> Polterabend findet am 25. Mai <strong>20</strong>04 ab 18.00 Uhr<br />

in der Waldstraße 4inDörsdorf statt.<br />

Anzeigengröße:<br />

70 mm hoch /79mmbreit<br />

nur . 56,–<br />

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

HAUSGERÄTE-KUNDENDIENST<br />

Alle Geräte und alle Hersteller<br />

elektroha<br />

ELEKTROINSTALLATION<br />

Tel. (06431) 21<strong>20</strong>9-17<br />

Limburger Str. 57·65552 Limburg-Eschhofen<br />

An unsere Inserenten<br />

und Leser!<br />

■ Anzeigen- und Redaktionsschluss<br />

für die Woche 21/<strong>20</strong>13,<br />

Erscheinungsdatum Mittwoch, 22.05.<strong>20</strong>13<br />

ist Freitag, 17.05.<strong>20</strong>13, 10.00 Uhr.<br />

ist für alle da.<br />

I M P R E S S U M<br />

Ich bin da<br />

Noah<br />

15.Oktober <strong>20</strong>03<br />

Es freuen sich die<br />

glücklichen Eltern<br />

Isabell und<br />

Fabian Muster<br />

Elz, im Novemer <strong>20</strong>03<br />

Anzeigengröße:<br />

60 mm hoch /79mmbreit<br />

nur . 48,–<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

Wochenblatt-Verlag Limburg GmbH &Co. KG<br />

Ste.-Foy-Straße 27<br />

65549 Limburg<br />

Tel. 06431/9133-0<br />

Fax 06431/23458<br />

Geschäftsführung:<br />

Verlagsleitung:<br />

Redaktionsleitung:<br />

Am Marktplatz 4·655<strong>20</strong> Bad Camberg<br />

Telefon (06434) 9078-0<br />

E-Mail: wochenblatt@der-lokalanzeiger.de ·www.der-lokalanzeiger.de<br />

Bernd Weber<br />

Markus Dillmann<br />

René Kuhmann<br />

Ralf Helfenstein<br />

Geschäftsstellen:<br />

Leitung:<br />

Thomas Meuth<br />

Limburg: 06431/91330<br />

06431/23458<br />

Bad Camberg: 06434/9078-0<br />

06434/5034<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong>-Ausgaben:<br />

Lahn-Post 83 150<br />

Bad Camberg 13 450<br />

Gesamtauflage 96 600<br />

Kostenlose Botenverteilung an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verteilungsgebiet.<br />

Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 22<br />

vom 1. Januar <strong>20</strong>13<br />

Gezeichnete Artikel geben die Meinung<br />

des Verfassers wieder. Vom<br />

Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen<br />

nicht andersweitig verwendet<br />

werden. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos und Zeichnungen<br />

übernimmt der Verlag keine Haftung.<br />

Für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr. Schadensersatzansprüche<br />

sind ausgeschlossen.<br />

Druck:<br />

Industrie Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH, Koblenz<br />

Satz: Sapro GmbH, Gutenacker<br />

Vertrieb: Presse Vertrieb<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong> GmbH &Co. KG<br />

Telefon 0261/9281-50<br />

Geprüfte Auflage<br />

Auflagenkontrolle<br />

durch unabhängige<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien<br />

von BDZV und BVDA<br />

Elena Bruschi-Broicher nahm für das team der Kleiderkammer<br />

die Spende der Bergvolk Riders aus den Händen<br />

von Wolfgang Heun entgegen. Foto: Klöters<br />

Camberger Christkindlmarkt<br />

und die Biketober Party<br />

steigt auf dem Grillplatz<br />

Katzenbach in Steinfischbach<br />

/Waldems am ersten<br />

Samstag im Oktober -5.Oktober<br />

-dieses Jahr zum 6.<br />

Mal. Neben Essen und Getränken<br />

gibt es rockige Dosenmucke<br />

und natürlich<br />

Spaß pur. Infos über das<br />

Bergvolk sowie Termine, Fotos<br />

und mehr gibts im Internet:<br />

www.bergvolkriders.de.<br />

Die Kinderkleiderkammer<br />

über Görsroth und Kesselbach.<br />

Spätestens um 17 Uhr<br />

sollte man wieder in der<br />

Gemeindehalle in Wörsdorf<br />

angekommen sein.<br />

Auf den gut markierten<br />

Wanderstrecken befinden<br />

sich Kontrollstellen, an denen<br />

kostenlos Tee ausgegeben<br />

wird und kleinere Speisen<br />

sowie Getränke erhältlich<br />

sind. In der Wörsdorfer<br />

Gemeindehalle ist ebenfalls<br />

für das leibliche Wohl bestens<br />

gesorgt. Die Teilnahme<br />

an der Veranstaltung wird<br />

für das Internationale<br />

Volkssportabzeichen gewertet.<br />

Informationen hierzu<br />

sind am Start und Ziel erhältlich.<br />

Erstmals in diesem Jahr<br />

findet die Volkswanderung<br />

im Rahmen der Veranstaltungsreihe<br />

„Biologische<br />

-jmr- Bereitschaftsdienst<br />

vom 15. - 21. Mai.<br />

Schwerpunkte Feiertage<br />

und das Wochenende.<br />

■ Ärzte<br />

LBG/WLBG: ab Freitag,<br />

18 Uhr, bis Montag, 7Uhr<br />

und an Feiertagen vom<br />

Vorabend 18 Uhr bis zum<br />

folgenden Werktag 7Uhr:<br />

☎ (06431) 33 45.<br />

■ Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Limburg, ☎ (06431) 3344<br />

und 3345. Weilburg,<br />

Frankfurter Straße 33, ☎<br />

(06471) 7031.<br />

■ Krankenhäuser<br />

Idstein (auch Notdienst):<br />

☎ (06126) -99590. Limburg:<br />

☎ (06431) 29<strong>20</strong>,<br />

Weilburg: ☎ (06471) 3130,<br />

Diez: ☎ (06432) 5060, Hadamar:<br />

Telefon (06433)<br />

870.<br />

■ Giftnotruf<br />

Mainz ☎ (06131) 19240.<br />

wird ausschließlich von Ehrenamtlichen<br />

geführt. Zur<br />

Finanzierung des Angebotes<br />

ist der Deutsche Kinderschutzbund<br />

auf Spenden<br />

angewiesen. Spendenkonto:<br />

Nassauische Sparkasse<br />

Bad Camberg, Konto-<br />

483139314, BLZ 510 500<br />

15.<br />

Die Kinderkleiderkammer in<br />

der Brandenburger Straße<br />

2., hat montags von 9bis 11<br />

Uhr zur Kleiderannahme und<br />

mittwochs von 16 -18Uhr<br />

zur Kleiderabgabe geöffnet.<br />

Das Angebot richtet sich an<br />

alle Eltern mit Kindern in<br />

schwierigen finanziellen Lebenssituationen.<br />

Das Team<br />

der Kinderkleiderkammer<br />

freut sich über weitere<br />

Spenden und ist telefonisch<br />

unter 01578/4534737 erreichbar.<br />

-jmr-<br />

Vielfalt“ des Bundesamtes<br />

für Naturschutz statt. Unter<br />

dem Slogan „Gemeinsam<br />

wandern – Deutschlands<br />

Vielfalt erleben!“ werden<br />

Wanderveranstaltungen<br />

durchgeführt, die dazu beitragen<br />

sollen, eine möglichst<br />

breite Öffentlichkeit<br />

mit dem Begriff der biologischen<br />

Vielfalt vertraut zu<br />

machen. Weitere Informationen<br />

sowie Teilnahmekarten<br />

für ein Gewinnspiel gibt<br />

es ebenfalls am Start und<br />

Ziel.<br />

Die Teilnehmer müssen keinem<br />

Verein angehören; jeder<br />

Wanderer ist herzlich<br />

willkommen. Aus Versicherungsgründen<br />

ist eine Anmeldung<br />

in der Gemeindehalle<br />

sowie der Erwerb einer<br />

Startkarte erforderlich. -jmr-<br />

Krümeltreff im Pfarrheim hat Plätze frei<br />

WÜRGES. Im September diesen Jahres gibt es den<br />

Krümeltreff in Würges nun schon 10 Jahre. Dort<br />

werden Kinder im Alter von knapp 2bis 3Jahren<br />

immer Montags und Freitags von 9-12 Uhr von den<br />

beiden Kursleiterinnen Manuela und Bianca betreut.<br />

In einem für sie eigens vorbereiteten Raum im<br />

Pfarrheim spielen, basteln, singen, tanzen und frühstücken<br />

die Kinder gemeinsam. Bei gutem Wetter<br />

wird gemeinsam auf den Spielplatz gegangen oder<br />

die Natur erlebt. Auf diese Weise knüpfen die „Kleinen“<br />

schon erste Kontakte und werden behutsam und liebevoll auf den bevorstehenden<br />

Übergang in den Kindergarten vorbereitet. Viele Eltern haben bisher in den vergangenen 10<br />

Jahren diese Gruppe für ihre Kinder dankend in Anspruch genommen und wussten die<br />

„Kleinen“ bei den beiden Betreuerinnen in wirklich guten Händen. Bei dem wirklich kleinen<br />

Kursbeitrag von grade mal 7Euro pro Morgen bleibt der Krümeltreff auch für jeden noch<br />

erschwinglich. Im Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre möchten sich auch die ehemaligen<br />

Betreuerinnen Judith Waldschmidt und Ruth Wehner-Heydasch sowie die jetzigen Betreuerinnen<br />

Manuela Schuster und Bianca Härtling bei allen ehemaligen Krümelkindern<br />

und deren Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und die wunderschöne gemeinsame<br />

Zeit bedanken. Ab August haben Manuela und Bianca wieder jeweils fünf Plätze für zukünftige<br />

kleine Krümelkinder frei. Kontakt: Manuela Schuster ☎ (06434) 3325 und Bianca<br />

Härtling ☎ (06434) 907779<br />

-jmr-<br />

Ich bedanke mich auf diesem Wege bei allen Verwandten,<br />

Freunden und Bekannten für die vielen Glückwünsche,<br />

Blumen und Geschenke anlässlich meines<br />

50. Geburtstages<br />

Besonderer Dank gilt dem Kegelverein „Tunnelblick 1960“<br />

für die gelungene Überraschung und Herrn Pfarrer Reiter<br />

für die schöne Messe.<br />

Irmgard Muster<br />

Obertiefenbach, im Februar <strong>20</strong>05<br />

Anzeigengröße:<br />

80 mm hoch /1<strong>20</strong> mm breit<br />

nur . 96,–<br />

Notfall-Dienste<br />

■ Hospizbewegung<br />

Idsteinder Land<br />

Einsatzleiterin Ute Eisele-<br />

Renkewitz, ☎(0171)<br />

8308082.<br />

■ Rettungsdienste<br />

Lbg.-Wlbg.: Zentrale Leitstelle,<br />

Notrufnummer 112.<br />

■ Beratung<br />

Kreuzbund in Limburg,<br />

Selbsthilfegruppe für<br />

Suchtkranke und Angehörige,<br />

☎(06431) 72476.<br />

Info-Gruppe: Donnerstag<br />

18 Uhr –19.30 Uhr Schiede<br />

73 (EG –sep. Eingang).<br />

kreuzbund-dv-limburg.de<br />

Dehrner Krebsnothilfe:<br />

Barfüßerstr. 13, Limburg,<br />

☎ (06431) 59 04 66,<br />

Di./Sa. 10 -13Uhr, Do. 15<br />

-18Uhr.<br />

Schwangeren-/Konfliktberatung:<br />

„donum vitae“,<br />

☎ (06431) 408625, mo-fr<br />

8.30 -11.30, mo 14 -17<br />

Uhr<br />

Hospizdienste Limburg<br />

e.V.,Diezer Str. 38,<br />

☎(06431) 3369.<br />

■ Amb. Pflegedienste<br />

Caritas Sozialstation<br />

Bad Camberg für ambulante<br />

Pflege- und Hilfsdienste.<br />

24. Stunden erreichbar,<br />

☎(06434) 6043.<br />

Andreas Ahlbach Fachliche<br />

Alten- und Krankenpflege,<br />

Bad Camberg, rund<br />

um die Uhr erreichbar, ☎<br />

(06434) - 908763 oder<br />

0171 -5<strong>20</strong>0312.<br />

Senioren Park „carpe<br />

diem“ Ambulanter Pflegedienst/<br />

Stadtbüro Bad<br />

Camberg, 24 Stunden erreichbar,<br />

☎ 0178 -<br />

6767<strong>20</strong>3.<br />

■ Essen auf Rädern<br />

Aus der Region<br />

Badminton-Eltern-Kind-Turnier<br />

BAD CAMBERG. Die Badmintonabteilung der TG<br />

Camberg 1848 e.V. richtet in diesem Jahr zum vierten<br />

Mal ein Eltern-Kind-Turnier aus. Gespielt wird am<br />

Sonntag, 2. Juni, ab 9.30 Uhr (Anwesenheit ab 9Uhr<br />

erforderlich) in der Kreissporthalle Bad Camberg. Wie<br />

der Name des Turniers schon sagt, werden jeweils ein<br />

Kind (bis einschließlich 16 Jahre) und ein Elternteil zusammen<br />

gegen andere Doppel spielen. Es wird in drei<br />

Gruppen unterschieden: 1. Anfänger (beide haben<br />

noch keinerlei Badmintonerfahrung), 2. Erfahrener<br />

(Kind oder Elternteil spielt im Verein Badminton) und<br />

3. Profis (Kind- und Elternteil spielen im Verein Badminton).<br />

Dem Alter der Eltern sind hier keine Grenzen<br />

gesetzt. Es sollen alle Sport- oder Badmintonbegeisterte<br />

angesprochen werden, die gemeinsam einen<br />

schönen Sonntag mit sportlicher Betätigung verbringen<br />

wollen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 27.<br />

Mai. Weitere Informationen rund um das Eltern-Kind-<br />

Turnier sowie die Anmeldung können unter www.tgca<br />

mberg1848.de/angebot/ballsport/badminton/elte<br />

rn-kind-turnier/ ersehen werden. Die TG Camberg<br />

freut sich auf eine hoffentlich rege Beteiligung und<br />

einen schönen Spieltag.<br />

-jmr-<br />

Fronleichnam und Pfarrfest<br />

WÜRGES. <strong>Der</strong> Kirchort St.Ferrutius Würges /Walsdorf<br />

lädt für Donnerstag den 30.Mai zum Fronleichnamund<br />

Pfarrfest ein. Mit dem Gottesdienst um 9Uhr im<br />

Pfarrgarten und anschließender Prozession beginnt<br />

das Fronleichnamfest. Daran anschließend findet der<br />

Frühschoppen sowie das Mittagessen,unter Mitwirkung<br />

des Musikzug TV Würges. Nachmittags gibt es<br />

Kaffee und Kuchen.Hierfür wird um Kuchenspenden<br />

gebeten. Anmeldung montags 10 -11Uhr und mittwochs<br />

von 17 -19Uhr im Pfarrheim oder telefonisch<br />

06434 7341. Eine Weltverkauf findet auch statt. Die<br />

Chöre des Gesangverein Eintracht Würges stellen<br />

sich ein. Für die Kinder wird ein unterhaltsames Programm<br />

angeboten.<br />

-jmr-<br />

-Anzeige<br />

Zeitlos mit schöner Wäsche<br />

-jmr- BAD CAMBERG.In der<br />

Frankfurter Straße 14 bietet<br />

Brigitte Jung (Foto links) in<br />

ihrem Fachgeschäft „Zeitlos“<br />

feine Wäsche für Sie<br />

und Ihn. Nachdem sie viele<br />

Jahre für ihre Vorgängerin,<br />

Gudrun Peuser, tätig war,<br />

hat sie das Geschäft vor einiger<br />

Zeit übernommen und<br />

führt es, gemeinsam mit einem<br />

engagierten Team, mit<br />

viel Freude an der langjährigen<br />

Kundschaft. Es macht<br />

ihr Spaß, im Sektor Tag- und<br />

Nachtwäsche tätig zu sein<br />

und die schönen Qualitätswaren<br />

mit gutem Gewissen<br />

anzubieten, denn die Markenartikel<br />

der Firmen CALI-<br />

DA, Triumpf, SCHIESSER,<br />

CuraSana Pflegedienste<br />

Bad Camberg, Menüservice<br />

Montag bis Sonntag, <br />

☎ (06434) 907740.<br />

SUSA, JOCKEY und ganz<br />

neu: PASSIONATA, sprechen<br />

für sich. Ob Wäsche,<br />

Strümpfe, Nachtwäsche,<br />

verführerische Dessous<br />

oder Bademoden, wer Wert<br />

legt auf Qualität zu guten<br />

Preisen, gepaart mit fachkundiger<br />

Beratung, wird bei<br />

Zeitlos bestens bedient. Die<br />

Bad Camberger Werbegemeinschaft,<br />

vertreten durch<br />

Gisela Heinrich, freut sich<br />

darüber, dass ein solches<br />

Fachgeschäft auch weiterhin<br />

in Bad Camberg bestehen<br />

bleibt und das Gesamtangebot<br />

der Einkaufstadt<br />

mit unterstützt. Sie wünscht<br />

Brigitte Jung noch viele erfolgreiche<br />

Jahre. -ghe-<br />

Caritas Sozialstation<br />

Bad Camberg. Tägliche<br />

Menüwahl, ☎(06434)<br />

6043.<br />

■ Sozialstationen<br />

Diakoniestation Brechen,<br />

(Brechen, Hünfelden,<br />

Runkel, Villmar).<br />

☎(06438) 1244. Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr., 8-<br />

16 Uhr. Fax: (06438)<br />

3440. Erreichbar rund um<br />

die Uhr.<br />

Caritas Sozialstation<br />

Bad Camberg für ambulante<br />

Pflege- und Hilfsdienste.<br />

24. Stunden erreichbar, <br />

☎ (06434) 6043.<br />

■ Apotheken<br />

Samstag, 18. Mai, Apotheke<br />

im Emstal, Esch,<br />

Schwalbacher Straße <strong>20</strong>.<br />

Sonntag, 19. Mai, Christophorus<br />

Apotheke, Idstein,<br />

Wiesbadener Straße 10.<br />

Montag, <strong>20</strong>. Mai, Eulen<br />

Apotheke, Kesselbach,<br />

Neukirchner Straße 9b.<br />

M-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!