01.03.2014 Aufrufe

KW 20 | 15.05.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 20 | 15.05.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 20 | 15.05.2013 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Region<br />

Fest der Tauferinnerung<br />

BAD CAMBER/NIEDERSELTERS. Das Fest mit dem<br />

Namen Trinitatis (zusammengesetzt aus den lateinischen<br />

Worten „Tri“ und „unitatis“, was so viel bedeutet<br />

wie „Drei in Einheit“), das am Sonntag, 26. Mai<br />

<strong>20</strong>13, gefeiert wird, ist mit seinem Namen Orientierungspunkt<br />

für alle restlichen Sonntage des Kirchenjahres<br />

vom Sommer bis in den Herbst und stellt das<br />

Bekenntnis zum christlichen Glauben in den Mittelpunkt.<br />

Und immer wenn sonntags im Gottesdienst<br />

das Glaubensbekenntnis gesprochen wird, dann ist<br />

das auch Tauferinnerung. Denn durch die Taufe wird<br />

man zum Christen, der Gott erlebt und an ihn glaubt<br />

als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Aus diesem Grunde<br />

wird bei der Evangelischen Kirchengemeinde in der<br />

Martinskirche in Bad Camberg und in der Christuskirche<br />

in Niederselters Trinitatis als Tauferinnerungsfest<br />

gefeiert. <strong>Der</strong> Gottesdienst in Bad Camberg hat das<br />

Motto: „Mit allen Wassern gewaschen“. In ihm werden<br />

alle Kinder der Evangelischen Kirchengemeinde Bad<br />

Camberg und Niederselters, die vor rund drei Jahren<br />

getauft wurden, im Mittelpunkt stehen. Sie haben bereits<br />

eine Einladung erhalten. Doch auch Kinder, die<br />

vor ca. drei Jahren in einer anderen evangelischen<br />

Gemeinde getauft wurden und jetzt in Bad Camberg<br />

oder Selters wohnen, sind herzlich willkommen. Beide<br />

Gottesdienste zu Trinitatis, in Bad Camberg wie auch<br />

in Niederselters, werden darüber hinaus in besonderer<br />

Weise auch Erwachsenen die Möglichkeit zur Tauferinnerung<br />

geben. Tauferinnerungsgottesdienste zu<br />

Trinitatis sind am 26. Mai in der Martinskirche Bad<br />

Camberg um 10.30 Uhr (Familiengottesdienst) und in<br />

der Christuskirche in Niederselters um 10.45 Uhr.<br />

Kindermusical „Maria“<br />

BAD CAMBERG. <strong>Der</strong> Musical-Kinderchor aus Bad<br />

Camberg unter der Leitung von Dagmar Klinder hat<br />

auch dieses Jahr wieder ein neues Musical einstudiert<br />

und lädt alle Interessierten zu ihrem Auftritt am Freitag,<br />

17. Mai in das Kurhaus Bad Camberg ein. Die Vorstellung<br />

beginnt um 18 Uhr.<br />

-jmr-<br />

Führungsteam bleibt im Amt<br />

Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Mauritius Erbach/Ts.<br />

ERBACH. Die 1. Ansprechpartnerin<br />

des Vorstandsteams<br />

Ursula Hollingshausen<br />

konnte zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, dem 26.<br />

April im Pfarrsaal neben<br />

zahlreichen Vereinsmitgliedern<br />

den Chorleiter<br />

Jan Schrödter sowie den<br />

Vereinsringsvorsitzenden<br />

Peter Wozniak begrüßen.<br />

Nach einem Gedenken für<br />

die verstorbenen Mitglieder<br />

des Chores, gab sie das Wort<br />

an Schriftführerin Birgit<br />

Kremer weiter, die das Protokoll<br />

aus dem vergangenen<br />

Jahr und den Jahresbericht<br />

<strong>20</strong>12 verlas. Sie ging hier<br />

auf zahlreiche kirchliche und<br />

weltliche Auftritte ein. Kassierer<br />

Hans Ost konnte<br />

ebenfalls Positives berichten.<br />

Er bedankte sich bei allen<br />

Spendern für die finanzielle<br />

Unterstützung sowie bei<br />

allen Helfern an der Kerb.<br />

Durch diese Helferdienste<br />

konnte die Zeltkerb wieder<br />

gelingen und der Vereinsring<br />

gute Einnahmen erziele. Die<br />

beiden Kassenprüferinnen<br />

Hildegard Trömer und Dr.<br />

Mathilde Plancher bescheinigten<br />

dem Kassierer eine<br />

LokalAnzeiger<br />

15. Mai <strong>20</strong>13 M<br />

-Anzeige<br />

einwandfreie vorbildliche<br />

Kassenführung. <strong>Der</strong> Kassierer<br />

und der gesamte Vorstand<br />

wurden von der Versammlung<br />

entlastet. Nun<br />

konnte die Neuwahl erfolgen<br />

mit Doris Scheinkönig<br />

als Wahlleiterin. Das Führungsteam<br />

mit Ursula Hollingshausen,<br />

Ilse Dönges,<br />

Stephanie Lugner, Karin Sabel<br />

und Marita Schuhen<br />

wurde einstimmig wiedergewählt.<br />

In ihren Ämtern bestätigt<br />

wurden Hans Ost als<br />

1. Kassierer, Günther Weber<br />

als 2. Kassierer, Birgit Kremer<br />

als 1. Schriftführerin<br />

sowie als 2. Schriftführerin<br />

Marita Schuhen und die Beisitzer<br />

Irina Heun, Gisela Klee<br />

und Josef Hollingshaus.<br />

Neuer Beisitzer als Vertreter<br />

der Bass-Stimmen wurde<br />

Günther Weber, der für Friedel<br />

Rheinschmitt nachrückte.<br />

Friedel Rheinschmitt, der<br />

seit <strong>20</strong>01 als Beisitzer fungierte,<br />

stellte sich nicht<br />

mehr zur Wahl. Er erhielt ein<br />

Präsent für seine langjährige<br />

Mitarbeit. Zu Kassenprüfern<br />

für die nächsten zwei Jahre<br />

wurden Dieter Jäger und<br />

Bruno Kreser bestimmt. Ursula<br />

Hollingshausen bleibt<br />

weiterhin Pressewartin und<br />

Monika Hollingshaus Notenwartin,<br />

unterstützt durch<br />

Doris Scheinkönig und Marianne<br />

Hollingshaus.<br />

Für die gute Zusammenarbeit<br />

im vergangenen Jahr<br />

bedankte sich die 1. Ansprechpartnerin<br />

Ursula Hollingshausen<br />

sowohl bei dem<br />

Dirigenten Jan Schrödter als<br />

auch bei dem Vorstand und<br />

allen Sängerinnen und Sängern.<br />

Zur aktuellen Situation<br />

merkte sie an, dass es sehr<br />

erfreulich ist, dass der Chor<br />

in <strong>20</strong>12 Verstärkung bekommen<br />

hat. Eine Besonderheit<br />

stellte das Ständchen<br />

für Heinz Hofmann zu<br />

dessen 85. Geburtstag dar,<br />

da Ehrendirigent Hubert<br />

Weyrich sich breitschlagen<br />

ließ, zu dirigieren. Das Jahr<br />

<strong>20</strong>13 fing gleich gut an mit<br />

den Feierlichkeiten zum 70.<br />

Geburtstag von zwei Aktiven.<br />

Beim Seniorentag am 3.<br />

Februar hat der Chor mit<br />

seinen Liedvorträgen Freude<br />

gebracht. Eine Herausforderung<br />

war das Benefizkonzert<br />

der Camberger Kirchenchöre<br />

am 3. März, das<br />

aber gut gemeistert wurde<br />

und den erfreulichen Gewinn<br />

von fast 1800 Euro erbrachte.<br />

Weitere Termine<br />

sind in <strong>20</strong>13 die musikalische<br />

Mitgestaltung des<br />

Dankamtes Rheinschmitt<br />

am Pfingstsamstag, die Teilnahme<br />

am Pfarrfest am<br />

Fronleichnamstag, das Singen<br />

im Festhochamt anlässlich<br />

Kirchweihe und Kirchenpatron<br />

am 22. September,<br />

die Mitwirkung beim<br />

Gottesdienst und der Gedenkfeier<br />

zum Volkstrauertag<br />

am 17. November und<br />

schließlich das Singen in der<br />

Christmette. Entschienden<br />

wurde, dass der Chor die<br />

Christmette wie gewohnt<br />

mitgestaltet. Das Grillfest<br />

der Vereinsmitglieder findet<br />

am 2. Juli statt, ein Ausflug<br />

ist für den 17. August geplant<br />

und die Adventsfeier<br />

ist am ersten Adventssonntag.<br />

Die Zeltkerb wird der<br />

Kirchenchor wieder mit<br />

Diensten unterstützen.<br />

Im Jahr <strong>20</strong>12 hatte der Chor<br />

42 Chorproben, bei denen<br />

Monika Hollingshaus keine<br />

versäumte, Josef und Marianne<br />

Hollingshaus sowie<br />

Doris Scheinkönig hatten<br />

nur einmal, Margit Dannewitz,<br />

Käthi Kolb und Marita<br />

Schuhen nur zweimal gefehlt.<br />

Sie alle wurden von<br />

Birgit Kremer mit kleinen<br />

Präsenten belohnt. Besonderer<br />

Dank auch an Monika<br />

und Marianne Hollingshaus<br />

sowie Doris Scheinkönig für<br />

ihre Dienste rund um die Noten,<br />

für das Teekochen und<br />

nicht zuletzt an Doris<br />

Scheinkönig für die Begleitung<br />

an der Orgel und den<br />

Einsatz als Solistin.<br />

<strong>Der</strong> Vereinsringsvorsitzende<br />

Peter Wozniak bedankte<br />

sich zum Ende der Versammlung<br />

beim Kirchenchor<br />

für seinen Einsatz im<br />

Vereinsring. -jmr-<br />

Aus der Region<br />

Camberger Kinderschutzbund-Lauf<br />

BAD CAMBERG. Am 26. Mai <strong>20</strong>13 läuft in Bad Camberg<br />

wieder Groß und Klein für einen guten Zweck.<br />

Von 13 bis 17 Uhr drehen die Teilnehmer möglichst<br />

viele Runden durch die malerische Altstadt. Start und<br />

Ziel des 4<strong>20</strong> Meter langen Rundkurses ist der Kirchplatz,<br />

direkt vor der katholischen Kirche St. Peter und<br />

Paul und dem Deutschen Kinderschutzbund. Vor dem<br />

Start bitten die Teilnehmer einen oder mehrere Sponsoren,<br />

sie mit einer Spende pro Runde zu unterstützen.<br />

Mögliche Spender sind z.B. die Familie, Nachbarn<br />

oder einfach gute Freunde. Auch die Mitarbeiter vieler<br />

ortsansässiger Firmen werden ihr Unternehmen im<br />

Firmentrikot vertreten oder ihr Angebot an Informationspavillons<br />

präsentieren. Die erlaufenen Spenden<br />

kommen dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband<br />

Limburg-Weilburg e.V. zugute. Sie dienen<br />

dem Ausbau der Aktivitäten in Bad Camberg und im<br />

Kreis Limburg-Weilburg. Eine vorherige Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich. Es warten wieder attraktive Gewinne<br />

auf die fleißigsten Läufer der verschiedenen Altersklassen.<br />

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde als Erinnerung.<br />

Zuschauer, die bei einer Tasse Kaffee und<br />

hausgemachtem Kuchen die Laufatmosphäre genießen<br />

oder die Läufer anfeuern möchten, sind herzlich<br />

willkommen. Fragen zum Lauf und Anfragen weiterer<br />

interessierter Firmen werden unter<br />

spendenlauf@dksb-lm.de oder Telefonnummer<br />

06434/90 78 775 gerne beantwortet. -jmr-<br />

Flohmarkt der DLRG Selters<br />

NIEDERSELTERS. Am Sonntag, 26. Mai, findet der<br />

Flohmarkt der DLRG am P+R Parkplatz am Schwimmbad<br />

in Niederselters statt. Die Standgebühr (auch für<br />

Nicht-Mitglieder) beträgt 8Euro für rund 3Meter;<br />

Aufbau ist ab 7:00 Uhr. Anmeldungen ab sofort unter<br />

☎ 0160 95939496 /Email: DLRG-selters@gmx.de.<br />

Für die Verpflegung wird auch diesmal wieder gesorgt<br />

sein (Kaffee, Kuchen, Würstchen, belegte Brötchen,<br />

Brezeln und kalte Getränke).<br />

-jmr-<br />

Goldankauf:<br />

Juwelier Rubin<br />

machtdie Preise<br />

Neumarkt 2-Limburg ·(06431) 5840401<br />

(neben Telekom -gegenüber Schuhhaus Unkelbach)<br />

LIMBURG<br />

Juwelier<br />

RUBIN<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

werktags von 9.30 bis 18.00 Uhr und<br />

samstags von 9.30 bis 14.00 Uhr<br />

www.trauringerubin.de •info@trauringerubin.de<br />

Wirkönnennur<br />

empfehlen…<br />

TOP Preise, sehr<br />

gutesAmbiente<br />

„Ich habe mich sehr<br />

über den netten Kontakt<br />

gefreut. Mehr zufrieden<br />

kann man mit einer<br />

geschäftliche Abwicklung<br />

nicht sein. Vielen<br />

Dank.“<br />

Vertrauensvoll und<br />

netter Kontakt<br />

„Vertrauensvoller<br />

Händler und sehr netter<br />

Kontakt.<br />

Ich freue mich sie<br />

bald wieder zu sehen<br />

Herr Rubin..“<br />

+++ Goldschmuck +++ Silberschmuck<br />

+++ Ketten/Ringe etc. +++ Zahngold<br />

(auchmit Zähnen) +++ Goldbarren,<br />

Münzen,Krügerrand, MapleLeafetc.<br />

+++ Silberbesteck(auch versilbertes)<br />

+++ Erbschaften +++ Silberbarren,<br />

Münzen,Gedenkmünzen u.v.m. +++<br />

Beiuns finden<br />

SieIhreWunschuhrr<br />

Uhren<br />

An-&<br />

Verkauf<br />

Goldschmiedund<br />

UhrmacherService<br />

Perfekte Arbeit<br />

zu fairen Preisen<br />

Dauerangebot<br />

Ketten löten ab €4,95<br />

Ringe weiten je nr ab €7,95<br />

Brillanten einsetzen ab €21,95<br />

Zirkonia einsetzen ab €5,95<br />

Gravuren aller Art ab €4,95<br />

Batteriewechsel Varta €2,90<br />

Uhrenglas wechseln ab €12,95<br />

NACHRICHTEN<br />

Altgold jetzt<br />

verkaufen?<br />

Ganz unabhängig von<br />

der weiteren Entwicklung<br />

ist gerade jetzt ein<br />

guter Zeitpunkt, sein<br />

Altgold in bare Münze<br />

umzuwandeln, da der<br />

Preis -verglichen mit<br />

den letzten 10 Jahren<br />

-sensationell hoch<br />

angesetzt ist.<br />

Goldpreis in den<br />

letzten10Jahren<br />

In den Jahren von <strong>20</strong>01<br />

bis <strong>20</strong>11 konnte daher<br />

auch ein stetiger Anstieg<br />

des Goldpreises<br />

beobachtet werden.<br />

Lediglich unterbrochen<br />

von einem leichten<br />

Rückgang nach der<br />

Wirtschaftskrise <strong>20</strong>08,<br />

kletterte der Preis für<br />

Wirkönnennur<br />

empfehlen…<br />

Einfach ein Klasse<br />

Service!<br />

„Die Goldbewertung<br />

erfolgt schnell und<br />

unbürokratisch. Ich kann<br />

Herr Rubin wärmstens<br />

weiterempfehlen.“<br />

JuwelierRUBIN<br />

Neumarkt 2-Limburg•(06431) 5840401<br />

(neben Telekom<br />

gegenü. Schuhhaus Unkelbach)<br />

www.trauringerubin.de<br />

nfo@trauringerubin.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

werktags von<br />

9.30 –18Uhr und<br />

samstags von<br />

9.30 –14Uhr<br />

eine Unze eGold von<br />

300 US$ auf 1800 US$.<br />

Gerade in wirtschaftlich<br />

schlechten Zeiten<br />

kaufen viele Menschen<br />

Goldreserven ein, um<br />

ihre Ersparnisse vor<br />

Inflation und anderen<br />

Krisen zu schützen. <strong>Der</strong><br />

leichte Rückgang des<br />

Goldpreises könnte<br />

darauf zurückzuführen<br />

sein, dass nach der<br />

Finanzkrise die Ersparnisse<br />

aufgelöst werden<br />

mussten, weil in anderen<br />

Bereichen Geld<br />

verloren ging. Bei uns<br />

können sie Investment<br />

Gold und Silber in Münzen<br />

/Barrenform kaufen,<br />

meist günstiger als auf<br />

Ihrer Hausbank da wir<br />

spezialisiert sind auf den<br />

verkauf von Investment<br />

Edelmetallen.<br />

Seriös undhöchst<br />

Symphatisch<br />

„<strong>Der</strong> Preis stimmt hier<br />

auch! Das Geschäft wurde<br />

mir weiterempfohlen,<br />

ich kann es mit gutem<br />

Gewissen auch tun!“<br />

BeiVorlage dieses Coupons<br />

erhaltenSie710,– * über<br />

Tageskurs fürIhren Altgold!<br />

*pro Person nur 1Gutschein<br />

gültig!Gilt nicht<br />

für999,9 Feingold.<br />

<strong>Der</strong> TV Dauborn eröffnet den 2. Bouleplatz<br />

DAUBORN. Das Boule spielen erfreut sich beim TV Dauborn wachsender Beliebtheit. So ist<br />

es auch umso erfreulicher, dass nun der 2. Teil des alten Tennishartplatzes zum Bouleplatz<br />

umfunktioniert werden konnte. Bei der offiziellen Eröffnung wurde nun allen Unterstützern<br />

ein herzliches Dankeschön von der Vereinsleitung zuteil. Dank der tatkräftigen Mithilfe der<br />

Mitglieder der Bouleabteilung und auch des Bauhofes der Gemeinde Hünfelden konnte dieses<br />

Projekt pünktlich zur neuen Saison fertiggestellt werden. Die Holzspenden der Firmen<br />

Gero Müller Holzbau aus Dauborn und Hermann Birkenfeld aus Brechen wurden von der<br />

Schreinerei „Holzart“ Ulrich Bähr aus Hohenstein-Hennethal zu attraktiven Bänken und<br />

Sitzgruppen weiterverarbeitet, die zum Verweilen einladen. Außerdem hat die Fa. Bähr<br />

mehrere Holzfiguren als Dauerleihgabe aufgestellt, die „Sonnenmänner“ darstellen und als<br />

„gute Geister“ des Platzes fungieren sollen. Ein weiteres Dankeschön ging an Eberhard<br />

Hepp, der für die Abfuhr des alten Bodenbelages bzw. die Anfuhr des neuen Belages gesorgt<br />

hat. Bevor nun alle Gäste ein Spielchen wagten, betonte die Hünfeldener Bürgermeisterin<br />

Silvia Scheu-Menzer, dass die Gemeinde traditionsgemäß ihre Vereine unterstützt ,<br />

zumal gerade auch der Bereich Boule für alle Generationen ein attraktives Betätigungsfeld<br />

bietet. Dies bestätigt auch die aktuelle Altersstruktur der Abteilungsmitglieder. Abteilungsleiter<br />

Jürgen Melzbach lud bei dieser Gelegenheit Interessierte zum Probetraining ein, denn<br />

aktuell nutzten bereits viele diese Möglichkeit des Ausgleichs durch die Bewegung und das<br />

Treffen Gleichgesinnter in freier Natur. Wer mitspielen oder mal ungezwungen reinschnuppern<br />

möchte, kann das gerne tun, und zwar mittwochs und freitags ab 19.00 Uhr auf dem<br />

Bouleplatz bei der Vereinsturnhalle es TV Dauborn hinter dem Schwimmbad. Abteilungsleiter<br />

Jürgen Melzbach steht gerne unter ☎ (06438) 6292 für Fragen zur Verfügung. Informationen<br />

gibt es auch unter www.tvdauborn.de<br />

-jmr-/Foto: Müller<br />

-Anzeige<br />

Hausmesse bei EBS zog<br />

zahlreiche Besucher an<br />

-jmr- LIMBURG. Alle Hände<br />

voll zu tun hatten die Mitarbeiter<br />

von EBS –seit über <strong>20</strong><br />

Jahren kompetenter Ansprechpartner<br />

für Heizung,<br />

Bäder und Fliesen –bei der<br />

Hausmesse im Industriegebiet<br />

Limburg-Dietkirchen.<br />

Zahlreiche Besucher ließen<br />

sich am vergangenen Wochenende<br />

rund um die Themen<br />

Heizung, Bäder, Sauna,<br />

Fliesen, Kaminöfen oder<br />

Wasseraufbereitung beraten<br />

und konnten sich Top-<br />

Preise und einen satten<br />

Messerabatt sichern. Natürlich<br />

war auch für das leibliche<br />

Wohl bestens gesorgt<br />

und namhafte Hersteller wie<br />

Buderus und Viessmann waren<br />

mit ihren mobilen Fachstudios<br />

vor Ort, um umfassend<br />

zu informieren. In der<br />

vielseitigen Bäder- und Fliesenausstellungs<br />

bietet EBS<br />

auf über 400 Quadratmetern<br />

eine große Auswahl zur<br />

Inspiration für das individuelle<br />

Traumbad. Hier konnten<br />

die Messebesucher die vielen<br />

Möglichkeiten rund um<br />

das neue Bad in Ruhe entdecken<br />

und gleichzeitig testen.<br />

In der CERO-Fliesenwelt<br />

wird eine große Auswahl an<br />

exklusiven Wand- und Bodenbelägen<br />

gezeigt. Dabei<br />

ist das Team von EBS der<br />

kompetente Ansprechpartner,<br />

der alle Handwerksarbeiten<br />

für die<br />

Modernisierung<br />

oder den<br />

Neubau flexibel<br />

und termingerecht<br />

koordiniert.<br />

Für Wohlfühlatmosphäre<br />

sorgen die<br />

Kaminöfen, die<br />

gleichzeitig<br />

auch stilvolle<br />

Blickfänge für<br />

individuelle<br />

Wohnräume<br />

sind und wohl<br />

fühlt man sich<br />

auch nach einem Saunabad<br />

in einer Infrarotkabine, die<br />

ebenfalls bei EBS gezeigt<br />

wurde. Abgerundet wurde<br />

das Programm von interessanten<br />

Vorträgen zu den<br />

Themen „Innovative Heizsysteme“,<br />

einem Infostand<br />

zum Thema Wasseraufbereitung<br />

und der Beratung im<br />

Bereich kontrollierter Lüftungsanlagen.<br />

M-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!