01.03.2014 Aufrufe

Download - Diakonische Dienste Hannover

Download - Diakonische Dienste Hannover

Download - Diakonische Dienste Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elisabet Mester,<br />

Krankenhausseelsorgerin<br />

„Als Pastorin muss ich an<br />

Weihnachten meist arbeiten:<br />

ich halte einen Gottesdienst<br />

in der Kirchengemeinde in<br />

Lehrte.“<br />

DKA<br />

Markus Drobek, Gesundheits-<br />

und Krankenpfleger,<br />

Station 5<br />

„Bei uns gibt es um diese Zeit<br />

Raclette.“<br />

Regina Reiche, Gesundheits-<br />

und Krankenpflegerin,<br />

Station 5<br />

„Ich habe an Heiligabend<br />

Dienst und bin erst um halb<br />

zehn zuhause. Am nächsten<br />

Tag geht es mit einem Frühdienst<br />

weiter. Das schönste<br />

Weihnachtsgeschenk gibt<br />

es hoffentlich ein paar Tage<br />

vorher, da werde ich nämlich<br />

Großmutter.“<br />

Dr. Michael Ziehme,<br />

Oberarzt, Neurologische<br />

Klinik<br />

„Letztes Jahr um diese Zeit,<br />

sind wir noch zur Kirche gegangen.<br />

Dieses Jahr gehen wir<br />

erst am Abend und deswegen<br />

gibt es um 17 Uhr wohl Kaffee<br />

und Kuchen.“<br />

DKF<br />

Dr. Dirk Hahne,<br />

Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie,<br />

Intensiv- und<br />

Schmerzmedizin<br />

„Wir sind am Heiligen Abend<br />

mit der ganzen Familie in der<br />

Markthalle. Hier trifft sich halb<br />

<strong>Hannover</strong>.“<br />

DKF<br />

Svenja Hohnholt,<br />

Stationsleitung<br />

„Wir kochen mit der Familie zusammen,<br />

denn um 18 Uhr gibt<br />

es Essen!“<br />

DKA<br />

Petra Mescher, Physiotherapeutin,<br />

Zentrum für Medizin<br />

im Alter<br />

„Ich bin in Burgdorf bei meiner<br />

Mutter und meinem Bruder.<br />

Erst gibt es Kaffee und Kuchen<br />

und dann die Bescherung.“<br />

DKH<br />

Ruth Clausnitzer,<br />

Sekretariat Prof. Stukenborg-Colsman<br />

„Ich bin wahrscheinlich gerade<br />

auf der Piste, denn ich fahre<br />

mit meiner Familie in den Skiurlaub.“<br />

DKA<br />

DKH<br />

Heilig Abend<br />

DKH<br />

Lucas Heyne,<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger,<br />

Station 4 west<br />

„Um 17 Uhr essen wir mit der<br />

ganzen Familie Raclette.“<br />

DKF<br />

17 Uhr<br />

Wenn<br />

unsere Gesellschaft<br />

ihren absoluten Ruhepunkt<br />

erreicht.<br />

Heide Schneider, Grüne<br />

Dame<br />

„Gemeinsam mit meinem Lebensgefährten<br />

besuche ich<br />

das Weihnachtskonzert im<br />

Krankenhaus und Sanatorium<br />

Dr. Barner in Braunlage.“<br />

DKA<br />

Florian Tölle,<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger,<br />

Station 4 west<br />

„Ich bin Weihnachten nicht in<br />

<strong>Hannover</strong>, sondern in meiner<br />

200km entfernten Heimat. Um<br />

17 Uhr gehen wir mit der Familie<br />

in den Gottesdienst.“<br />

DKF<br />

Dominik Zanke, Beikoch<br />

„Ich koche für meine ganze<br />

Familie!“<br />

Diana Probena,<br />

Medizincontrolling<br />

„Ich schaue das Krippenspiel<br />

mit meinem Sohn.“<br />

DKF<br />

BBW<br />

Maren Salberg, Unternehmenskommunikation<br />

„Während meine Familie noch<br />

in der Kirche ist, kümmere ich<br />

mich alleine um den Braten<br />

und genieße die Ruhe vor dem<br />

Sturm.“<br />

Michael Giese,<br />

Stellv. Küchenleiter<br />

„Ich trinke Kaffee mit der Familie.<br />

Außerdem muss ich ausnahmsweise<br />

nicht selbst kochen,<br />

sondern werde bekocht!“<br />

BBW<br />

Beena Thorns, Fachärztin,<br />

Frauenklinik<br />

„Wir sitzen wahrscheinlich<br />

schon beim Essen mit der Familie<br />

– es gibt Gans oder Ente.“<br />

Daniel Matosin,<br />

Stellv. Leitung Einkauf und<br />

Versorgung<br />

„Wir essen, wenn es dunkel<br />

wird, also gegen 17 Uhr. Am<br />

Heiligen Abend gibt es bei uns<br />

traditionelle Weihnachtsgerichte,<br />

vor allem aber Fisch!“<br />

ZDC<br />

Ulrich Krüger,<br />

Stellv. Bereichsleiter WUB<br />

„Ich bin in der Marktkirche und<br />

höre meinen Söhnen, die im<br />

Knabenchor sind, beim singen<br />

zu.“<br />

Wolfgang Eikens,<br />

Physiotherapeut<br />

„Wir kommen gerade von der<br />

Kirche, wo unsere Kinder jedes<br />

Jahr wieder mit Begeisterung<br />

am Krippenspiel teilnehmen.“<br />

David Leppin, Beikoch<br />

„Ich bin in Bayern bei der Familie<br />

und bereite den traditionellen<br />

Kartoffelsalat vor!“<br />

Prof. Dr. Klaus Hager,<br />

Chefarzt, Zentrum für<br />

Medizin im Alter<br />

„Ich schmücke mit meiner Frau<br />

den Baum und bereite das Essen<br />

vor. Es gibt Kartoffelsalat.“<br />

Zdc<br />

DKH<br />

WUB<br />

DKA<br />

BBW<br />

DKH<br />

20 Dezember 2013 / Januar 2014<br />

Dezember 2013 / Januar 2014<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!