17.01.2013 Aufrufe

Programm, Anmeldung - Diakonische Dienste Hannover

Programm, Anmeldung - Diakonische Dienste Hannover

Programm, Anmeldung - Diakonische Dienste Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONTAKT/ANmElDuNG<br />

5. Workshop Regionalanästhesie<br />

Blockaden an der unteren Extremität 5.11.2011<br />

Bitte senden Sie Ihre <strong>Anmeldung</strong> per Post,<br />

Telefax oder E-Mail an:<br />

Christine Roeder<br />

Department Anästhesie und Intensivmedizin<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift gGmbH<br />

Anna-von-Borries-Straße 1–7<br />

30625 <strong>Hannover</strong><br />

Telefon: 0511 5354-398, Telefax: 0511 5354-386<br />

E-Mail: christine.roeder@ddh-gruppe.de<br />

Das Sekretariat ist Mo., Di., Do. und Fr. von<br />

7:30 Uhr bis 12:30 Uhr besetzt.<br />

Klinik/Stempel<br />

Titel<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße<br />

Plz,Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich für den<br />

5. Workshop Regionalanästhesie an:<br />

Datum Unterschrift<br />

Karl-Wiechert-Allee<br />

F<br />

Anna-von-Borries-Straße 1–7<br />

Veranstaltungsort – Anfahrt<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift gGmbH, Festsaal<br />

Anna-von-Borries-Str. 1–7, 30625 <strong>Hannover</strong><br />

Anfahrt mit der Stadtbahn:<br />

Stadtbahnlinie 5 ab Kröpcke<br />

Richtung Anderten, Haltestelle Annastift<br />

Anfahrt mit dem Auto: Von A2 und A7 auf A37<br />

(Messeschnellweg) Richtung Messe,<br />

Abfahrt Pferdeturm Richtung Kirchrode<br />

Mit freundlicher Unterstützung von:<br />

www.bbraun.de<br />

www.b-ms.de<br />

Kirchröder Straße<br />

www.teleflexmedical.com<br />

www.esaote.de<br />

www.pajunk.com<br />

F<br />

5. Workshop Regionalanästhesie<br />

Blockaden an der<br />

unteren Extremität<br />

5. November 2011<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift gGmbH<br />

Department Anästhesie und Intensivmedizin<br />

Anna-von-Borries-Str. 1–7 • 30625 <strong>Hannover</strong>


5. WORKSHOp<br />

REGiONAlANÄSTHESiE pROGRAmm iNFORmATiONEN<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

zu unserem 5. Workshop Regionalanästhesie:<br />

Blockaden an der unteren Extremität laden wir<br />

Sie herzlich ein.<br />

Periphere Blockaden gehören in der Anästhesie<br />

für orthopädische und traumatologische Eingriffe<br />

inzwischen zum Alltag. Im Annastift führen wir<br />

jährlich rund 2000 periphere Regionalanästhesien<br />

durch, zum weitaus überwiegenden Teil als<br />

Katheterverfahren (auch) zur postoperativen<br />

Schmerztherapie.<br />

Mit Ihnen möchten wir nicht allein unsere<br />

Erfahrungen bei der Anlage der Blockaden,<br />

sondern auch bei der Betreuung der Patienten<br />

auf den Stationen danach teilen –<br />

„Katheterorganisation“ ist das Stichwort.<br />

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen daher die<br />

bewährte Kombination aus „Theorie“, vormittags<br />

im Annastift, und „Praxis“ an Probanden und<br />

am Präparat in den Räumen der Anatomie der<br />

Medizinischen Hochschule <strong>Hannover</strong>.<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.<br />

Die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Priv.-Doz. Dr. Michael Przemeck<br />

OA Dr. Lutz Neumann Dr. Elisabeth Thorns<br />

Annastift, Festsaal – marahrenshaus<br />

Anna-v.-Borries-Str. 1–7, 30625 <strong>Hannover</strong><br />

9:15 Uhr Begrüßung M. Przemeck<br />

9:20 Uhr Anatomie E. Thorns<br />

9:50 Uhr Regionalanästhesie-Verfahren<br />

E. Thorns<br />

10:45 Uhr Pause<br />

11:00 Uhr Kombinierte periphere Blockade<br />

zur Knie-TEP – Arzt- und Patienten-<br />

komfort B. Fey<br />

11:25 Uhr Schmerzkatheter auf den peripheren<br />

Stationen – Organisation und Recht<br />

M. Przemeck<br />

11:50 Uhr „Tipps und Tricks“ L. Neumann<br />

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

Imbiss, anschließend Transfer zur<br />

Medizinischen Hochschule <strong>Hannover</strong><br />

(MHH) mit eigenen Fahrzeugen bzw.<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln (2,8 km)<br />

Anatomiesäle der medizinischen Hochschule<br />

<strong>Hannover</strong>, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 <strong>Hannover</strong><br />

14:00 Uhr Hands-On-Workshop:<br />

Blockaden an der unteren Extremität:<br />

Demonstrationen und praktische<br />

Übungen am Probanden in Kleingruppen<br />

E. Thorns, B. Lehmann-Dorl,<br />

F. Stolt, M. Przemeck, B. Fey<br />

17:30 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Veranstalter Department Anästhesie und<br />

Intensivmedizin im<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift<br />

Referenten B. Fey, Department Anästhesie<br />

und Intensivmedizin, Annastift,<br />

<strong>Hannover</strong><br />

Dr. B. Lehmann-Dorl, Klinik für<br />

Anästhesie und Intensivmedizin,<br />

Henriettenstiftung, <strong>Hannover</strong><br />

Dr. L. Neumann, Department<br />

Anästhesie und Intensivmedizin,<br />

Annastift, <strong>Hannover</strong><br />

PD Dr. M. Przemeck, Department<br />

Anästhesie und Intensivmedizin,<br />

Annastift, <strong>Hannover</strong><br />

F. Stolt, Pain-Nurse, Annastift,<br />

<strong>Hannover</strong><br />

Dr. E. Thorns, Department<br />

Anästhesie und Intensivmedizin,<br />

Annastift, <strong>Hannover</strong><br />

Ort der Veranstaltung<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift<br />

Marahrenshaus<br />

Festsaal<br />

Anna-von-Borries-Straße 1–7<br />

30625 <strong>Hannover</strong><br />

Gebühr 65,00 EURO je Teilnehmer<br />

Zertifizierung Der Workshop ist bei der<br />

Ärztekammer zertifiziert (8 Punkte).<br />

Eine Teilnehmerbescheinigung<br />

erhalten Sie am Ende der<br />

Veranstaltung.<br />

<strong>Anmeldung</strong> Mit der Anmeldebestätigung<br />

erhalten Sie jeweils eine Rechnung.<br />

Frau Roeder steht Ihnen bei<br />

weiteren Fragen zum Workshop<br />

sehr gern zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!