17.01.2013 Aufrufe

Programm und Anmeldung - Diakonische Dienste Hannover

Programm und Anmeldung - Diakonische Dienste Hannover

Programm und Anmeldung - Diakonische Dienste Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANmElDuNG<br />

4. Workshop Regionalanästhesie<br />

Blockaden an der oberen Extremität<br />

27. November 2010 im Annastift<br />

Bitte senden Sie Ihre <strong>Anmeldung</strong> per Post,<br />

Telefax oder E-Mail an:<br />

Christine Roeder<br />

Klinik für Anästhesiologie <strong>und</strong> Intensivmedizin<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift gGmbH<br />

Anna-von-Borries-Straße 1–7<br />

30625 <strong>Hannover</strong><br />

Telefon: 0511 5354-398, Telefax: 0511 5354-386<br />

E-Mail: christine.roeder@ddh-gruppe.de<br />

Klinik/Stempel<br />

Titel<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße<br />

Plz,Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich für den<br />

4. Workshop Regionalanästhesie im Annastift an:<br />

Datum Unterschrift<br />

Karl-Wiechert-Allee<br />

F<br />

Anna-von-Borries-Straße 1–7<br />

Veranstaltungsort – Anfahrt<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift gGmbH, Festsaal<br />

Anna-von-Borries-Str. 1–7, 30625 <strong>Hannover</strong><br />

Anfahrt mit der Stadtbahn:<br />

Stadtbahnlinie 5 ab Kröpcke<br />

Richtung Anderten, Haltestelle Annastift<br />

Anfahrt mit dem Auto: Von A2 <strong>und</strong> A7 auf A37<br />

(Messeschnellweg) Richtung Messe,<br />

Abfahrt Pferdeturm Richtung Kirchrode<br />

Mit fre<strong>und</strong>licher Unterstützung von:<br />

www.bbraun.de<br />

Kirchröder Straße<br />

www.teleflexmedical.com<br />

www.esaote.de<br />

www.bayerhealthcare.com www.astrazeneca.de<br />

www.pajunk-gmbh.de<br />

F<br />

4. Workshop Regionalanästhesie<br />

Blockaden an der<br />

oberen Extremität<br />

27. November 2010<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift gGmbH<br />

Klinik für Anästhesiologie <strong>und</strong> Intensivmedizin<br />

Anna-von-Borries-Str. 1–7 • 30625 <strong>Hannover</strong>


4. WORKSHOP<br />

REGIONAlANÄSTHESIE PROGRAmm INFORmATIONEN<br />

Liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen,<br />

der Workshop Regionalanästhesie am Annastift geht<br />

in das vierte Jahr! Unser Konzept – Top-Referenten<br />

<strong>und</strong> viel Praxis „live“ in einem ansprechenden<br />

Ambiente – hat sich bewährt, so dass wir damit auch<br />

in diesem Jahr nahtlos weitermachen wollen.<br />

Der diesjährige Workshop Regionalanästhesie<br />

beschäftigt sich mit den Blockaden an der oberen<br />

Extremität. Frau Dr. G. meier, Rheumazentrum<br />

Oberammergau, wird uns auch in diesem Jahr als<br />

Referentin <strong>und</strong> Instruktorin mit ihrem Wissen <strong>und</strong><br />

ihrer umfassenden klinischen Erfahrung zur<br />

Verfügung stehen. Des Weiteren haben wir als<br />

Spezialisten für Ultraschall in der Regionalanästhesie<br />

Herrn Dr. T. mäcken aus den BG-Kliniken<br />

Bergmannsheil, Bochum, gewinnen können. Wie<br />

in den vergangenen Jahren fi ndet die „Theorie“ im<br />

Annastift, der Praxisteil in den Räumen der Anatomie<br />

der Medizinischen Hochschule <strong>Hannover</strong> statt.<br />

Am 2.12.2010 fi ndet an der Klinik für Anästhesiologie<br />

<strong>und</strong> Intensivmedizin der MHH der Workshop plus mit<br />

dem Schwerpunkt „Ultraschall <strong>und</strong> Regionalanästhesie“<br />

statt, auf den wir Sie ebenfalls aufmerksam<br />

machen möchten.<br />

Die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt,<br />

so dass Sie sich frühzeitig anmelden sollten.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Priv.-Doz. Dr. Michael Przemeck<br />

Dr. Marco Ensink Dr. Elisabeth Thorns<br />

Diakonierkrankenhaus Annastift, Festsaal<br />

Anna-von-Borries-Straße 1-7<br />

9:15 Uhr Begrüßung<br />

M. Przemeck, <strong>Hannover</strong><br />

9:25 Uhr Anatomie der oberen Extremität<br />

E. Thorns, <strong>Hannover</strong><br />

10:00 Uhr Regionale Blockadetechniken an<br />

Schulter <strong>und</strong> Arm<br />

G. Meier, Oberammergau<br />

10:45 Uhr Pause<br />

11:00 Uhr Ultraschall bei Blockaden an der<br />

oberen Extremität<br />

T. Mäcken, Bochum<br />

11:45 Uhr „Tipps <strong>und</strong> Tricks“<br />

G. Meier, Oberammergau<br />

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

Imbiss, anschließend Transfer zur<br />

Medizinischen Hochschule <strong>Hannover</strong><br />

(MHH) – mit eigenen Fahrzeugen bzw.<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln (2,8 km)<br />

Anatomiesäle der medizinischen Hochschule<br />

<strong>Hannover</strong>, Carl-Neuberg-Str. 1, <strong>Hannover</strong><br />

14:00 Uhr Hands-On-Workshop:<br />

Blockaden an der Schulter <strong>und</strong> oberen<br />

Extremität: Demonstrationen <strong>und</strong><br />

praktische Übungen am Probanden<br />

in Kleingruppen<br />

M. Ensink, G. Meier, E. Thorns,<br />

T. Mäcken, B. Lehmann-Dorl<br />

17:00 Uhr Abschlussplenum<br />

Diskussion – alle Referenten<br />

17:30 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Veranstalter Klinik für Anästhesiologie<br />

<strong>und</strong> Intensivmedizin im<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift<br />

Ort der Veranstaltung<br />

Annastift, Marahrenshaus<br />

Festsaal<br />

Anna-von-Borries-Straße 1–7<br />

30625 <strong>Hannover</strong><br />

<strong>Anmeldung</strong> Mit der Anmeldebestätigung<br />

erhalten Sie eine Rechnung.<br />

Frau Roeder steht Ihnen bei<br />

weiteren Fragen zum Workshop<br />

sehr gern zur Verfügung.<br />

Kosten Der Kostenbeitrag beträgt<br />

80,00 Euro<br />

Zertifi zierung Die Zertifi zierung des Workshops<br />

ist bei der Ärztekammer Niedersachsen<br />

beantragt. Eine Teilnehmerbescheinigung<br />

erhalten Sie<br />

am Ende der Veranstaltung.<br />

Kontakt/ Christine Roeder<br />

Information Klinik für Anästhesiologie<br />

<strong>und</strong> Intensivmedizin<br />

Diakoniekrankenhaus Annastift<br />

Anna-von-Borries-Straße 1–7<br />

30625 <strong>Hannover</strong><br />

Telefon 0511 5354-398<br />

Telefax 0511 5354-386<br />

christine.roeder@ddh-gruppe.de<br />

Das Sekretariat ist Mo., Di., Do.<br />

<strong>und</strong> Fr. von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr<br />

besetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!