01.03.2014 Aufrufe

Corel Photo-Paint 12 - Farben, Füllungen, Verläufe - 3 - Doelle-web.de

Corel Photo-Paint 12 - Farben, Füllungen, Verläufe - 3 - Doelle-web.de

Corel Photo-Paint 12 - Farben, Füllungen, Verläufe - 3 - Doelle-web.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Füllungen</strong> interaktiv zuweisen<br />

Das Hilfsmittel Interaktive Füllung<br />

Kennen, können, beherrschen – lernen was gebraucht wird<br />

Ing.-Päd. Ingo R. Dölle - www.doelle-<strong>web</strong>.<strong>de</strong><br />

Die Eigenschaftsleiste Erweitertes Hilfsmittel `Interaktive Füllung`<br />

Aktivieren Sie in <strong>de</strong>r Hilfsmittelpalette das Hilfsmittel INTERAKTIVE FÜLLUNG <br />

Es wird die Eigenschaftsleiste INTERAKTIVE FÜLLUNG eingeblen<strong>de</strong>t<br />

Abbildung 3 - Eigenschaftsleiste `Interaktive Füllung`<br />

Abbildung 2 -<br />

Hilfsmittel<br />

`Interaktive<br />

Füllung`<br />

Hilfe für das Hilfsmittel `Interaktive Füllung`<br />

Wählen Sie aus diesem Listenfeld die Art <strong>de</strong>r Füllung.<br />

Als Flach wird eine gleichmäßige Füllung bezeichnet<br />

Öffnet das jeweils benötige Dialogfenster<br />

Mit <strong>de</strong>r Auswahl einer Option aus <strong>de</strong>m Listenfeld bestimmen Sie das Aussehen <strong>de</strong>s Verlaufs<br />

Hier stellen Sie ein, wie sich die <strong>Farben</strong> <strong>de</strong>r Füllung zu <strong>de</strong>n <strong>Farben</strong> <strong>de</strong>s darunter befindlichen<br />

Bil<strong>de</strong>s verhalten<br />

Hier stellen Sie die Transparenz <strong>de</strong>r <strong>Farben</strong> in Prozentwerten ein<br />

Mit dieser Schaltfläche wer<strong>de</strong>n die Einstellungen <strong>de</strong>m Objekt zugewiesen<br />

Farbverläufe interaktiv zuweisen<br />

Damit <strong>de</strong>r Farbverlauf nur einem Teil <strong>de</strong>s Objektes<br />

zugewiesen wird, maskieren Sie <strong>de</strong>n Bereich, <strong>de</strong>m ein<br />

Farbverlauf zugewiesen<br />

wer<strong>de</strong>n soll<br />

Klicken Sie an die Stelle <strong>de</strong>s<br />

Objektes, an <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Farbverlauf beginnen soll <br />

und ziehen Sie mit gedrückter<br />

Maustaste bis zu <strong>de</strong>m Punkt,<br />

an <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Farbverlauf en<strong>de</strong>n<br />

soll <br />

Die Position <strong>de</strong>r<br />

Markierungen (, ) kann<br />

durch Ziehen mit <strong>de</strong>r Maus<br />

verän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n.<br />

Durch Ziehen an <strong>de</strong>m Schieberegler kann <strong>de</strong>r Mittelpunkt <strong>de</strong>s Farbverlaufs verän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n<br />

Klicken Sie auf die Schaltfläche ÄNDERUNGEN ZUWEISEN in <strong>de</strong>r Eigenschaftsleiste um die Än<strong>de</strong>rungen zu<br />

speichern<br />

2<br />

Abbildung 4 - Farbverläufe interaktiv zuweisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!