01.03.2014 Aufrufe

Das heliozentrische Weltbild in der Antike

Das heliozentrische Weltbild in der Antike

Das heliozentrische Weltbild in der Antike

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Skiotherikos Gnomon<br />

W<strong>in</strong>kel im nautischen Dreieck <strong>der</strong> Sonne<br />

Horizontale Montierung<br />

Zenitdistanz ζ, Azimut α<br />

Parallaktische Montierung<br />

Dekl<strong>in</strong>ation δ, Stundenw<strong>in</strong>kel τ<br />

Genauigkeit: W<strong>in</strong>kel 5`, Zeit 20 sec<br />

10 Lelgemann – <strong>Das</strong> <strong>heliozentrische</strong> <strong>Weltbild</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Antike</strong><br />

10.10.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!