01.03.2014 Aufrufe

Bald ist Weihnachten ... - luth. Gustav-Adolf-Kirchengemeinde

Bald ist Weihnachten ... - luth. Gustav-Adolf-Kirchengemeinde

Bald ist Weihnachten ... - luth. Gustav-Adolf-Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Nr. 191<br />

GEMEINDE<br />

Nun werden sie wieder ausgepackt und aufgestellt:<br />

Die Krippenfiguren unserer Kirche, die für uns einen<br />

unschätzbaren ideellen Wert haben<br />

Die Krippe – alljährlich zu <strong>Weihnachten</strong> in der <strong>Gustav</strong>-<strong>Adolf</strong>-Kirche zu bestaunen<br />

Die Geschichte:<br />

Über viele Jahre hatte zu Zeiten der so<br />

genannten DDR die Ev.-<strong>luth</strong>. <strong>Gustav</strong>-<br />

<strong>Adolf</strong>-Kirche in Meppen eine Partnerschaft<br />

mit der Ev.-<strong>luth</strong>. St. Marien-<br />

Kirche in Marienberg / Erzgebirge. Viele<br />

Pakete wurden von unserer Seite gepackt.<br />

Frau Mathilde Hinz bekam den Beinamen<br />

„Pakethinz“, denn sie führte Regie bei der<br />

Großaktion vor <strong>Weihnachten</strong>. Es entstanden<br />

so auch viele Brieffreundschaften. Auch Einladungen<br />

zu Besuchen gingen, soweit das<br />

damals möglich war, hin und her. Von den<br />

Partnern aus Marienberg kam dann die Frage,<br />

welche Wünsche es denn auf der<br />

„Westseite“ gäbe, man wollte doch auch<br />

gern etwas zurückgeben. Die Meppener <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

wünschte sich Krippenfiguren.<br />

Das war nun schon ein größeres Anliegen,<br />

das auch Zeit in Anspruch nahm. Der<br />

Name des Holzschnitzers <strong>ist</strong> leider nicht<br />

Monatsspruch Februar 2014<br />

mehr bekannt, aber dieser<br />

musste Zeit und Material<br />

heimlich dem<br />

„Plan“ abzweigen, da<br />

ihm ein „Soll“ vorgeschrieben<br />

war, wie es<br />

in DDR-Zeiten üblich<br />

war. Als die zehn Krippenfiguren<br />

in<br />

„Schwarzarbeit“ nach<br />

etwa einem Jahr fertig<br />

waren, konnte der Marienberger<br />

Holzschnitzer<br />

mit seinen Gehilfen<br />

nicht alles in ein großes<br />

Paket packen und zusammen<br />

losschicken. Zum einen waren die<br />

Krippenfiguren nicht gerade klein ausgefallen<br />

– Josef misst beispielsweise 30 cm –<br />

zum anderen wusste man nicht, was passierte,<br />

wenn die Figuren alle zusammen an<br />

der Grenze entdeckt worden wären. Es war<br />

das Jahr 1977! Also gab das Ehepaar Tilemann<br />

(unser damaliger Superintendent)<br />

zehn Adressen in Niedersachsen bekannt.<br />

Mit zeitlichem Abstand wurden in Marienberg<br />

Pakete gepackt und an die verschiedenen<br />

Adressen geschickt. In Zeitintervallen kamen<br />

bei uns im Westen die Pakete und die<br />

Meldungen an: „Bei uns <strong>ist</strong> ein Hirte angekommen<br />

...“ „Bei uns <strong>ist</strong> Josef eingetroffen<br />

...“ usw. Die Pakete wurden umadressiert,<br />

und so war in einigen Wochen tatsächlich<br />

die Krippe vollständig in Meppen<br />

angekommen und erfreut seitdem viele jedes<br />

Jahr aufs Neue. Heiligabend und an den<br />

Festtagen gehört der Gang zur Krippe für<br />

viele Familien zum Gottesdienstbesuch.<br />

Heike Weinert<br />

Jesus Chr<strong>ist</strong>us spricht: Daran werden alle erkennen,<br />

dass Ihr meine Jünger seid: wenn Ihr einander liebt.<br />

Joh. 13,35<br />

„Von ganzem Herzen ...”<br />

das Weihnachtskonzert mit<br />

Angelika Milster<br />

Musicalhighlights, deutsche<br />

und internationale Weihnachtslieder<br />

Do., 12. Dez. 2013,<br />

19 Uhr, <strong>Gustav</strong>-<strong>Adolf</strong>-Kirche<br />

Einlass ab 18.00 Uhr<br />

Eintritt: VVK 29,- €, Abendkasse: 32,- €<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

Ev.-<strong>luth</strong>.-<strong>Gustav</strong>-<strong>Adolf</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong>,<br />

Buchhandlung Meyer, Buchhandlung Meyer,<br />

Tour<strong>ist</strong> Information Meppen (TIM)<br />

Die evangelisch-freikirchliche<br />

die evangelisch-<strong>luth</strong>erischen,<br />

die evangelisch-reformierte<br />

und die römisch-katholischen<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>n<br />

der Stadt Meppen<br />

laden ein zum<br />

Ökumenischen<br />

Mittagsgebet<br />

A d v e n t s z e i t<br />

Dienstag und Sonnabend<br />

12.00 bis 12.15 Uhr<br />

Beginn: 30. Nov. 2013<br />

Propsteikirche<br />

Ö<br />

k<br />

u<br />

m<br />

e<br />

n<br />

e<br />

Malerarbeiten<br />

Bodenbeläge<br />

Wärmedämmsysteme<br />

Spritzputz<br />

Spanndecken<br />

Creative Malertechniken<br />

Buchweizenweg 24<br />

49716 Meppen<br />

Tel.: (0 59 31) 60 74 67 0<br />

Fax: (0 59 31) 60 74 68 0<br />

Mob.: 01 51 / 56 90 66 95<br />

malertrautwein@web.de<br />

SPRACHROHR<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!