01.03.2014 Aufrufe

Bald ist Weihnachten ... - luth. Gustav-Adolf-Kirchengemeinde

Bald ist Weihnachten ... - luth. Gustav-Adolf-Kirchengemeinde

Bald ist Weihnachten ... - luth. Gustav-Adolf-Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe Nr. 191<br />

EmBeKo - PARTNERSCHAFTSKREIS<br />

Mama Adija<br />

Veronika Tway<br />

Zella Tway<br />

Mit Trommeln (hier in den Nationalfarben), Gesang und traditionellen Tänzen<br />

wurde das Fest eröffnet.<br />

Nach der fröhlichen Vorstellungsrunde aller<br />

Eltern aus Tungufu, Mlua, Chemchem und<br />

Kingale mit der Flüstertüte, waren die Schüler<br />

mit ihrem Theater und Gesang an der<br />

Reihe. Die Abschlussklasse der Grundschule,<br />

aber auch die drei unteren Klassen der Mto<br />

Bubu School hatten viele kleine Sketche einstudiert;<br />

alltägliche Probleme wurden hier<br />

dargestellt: „Was machen?“, „Sitzen bleiben“,<br />

„Drogen“, „Aids“, „Armut“ – nur<br />

um ein paar Beispiele zu nennen, im Hinblick<br />

auf die Entwicklung und Berufsausbildung<br />

eines jungen Menschen. Sehr beeindruckend<br />

war die Geschichte eines taubstummen<br />

Mädchens, das intelligent genug<br />

<strong>ist</strong>, aber doch am Ende<br />

das Lernziel nicht erreichte<br />

und zusammenbrach.<br />

Sie wurde in der<br />

Pantomime aufgehoben<br />

und von Nachbarn<br />

und Freunden in eine<br />

Gehörlosenschule gebracht.<br />

Immer wieder<br />

wurden in Liedform<br />

selbsterfundene Lieder<br />

gesungen und leiteten<br />

zum nächsten Spiel<br />

über. Bei einem Wettessen<br />

und Sackhüpfen<br />

(der Sieger bekam ein<br />

kleines Geldgeschenk)<br />

wurde kräftig angefeuert.<br />

Es war rundum ein<br />

gelungenes Fest.<br />

Wir suchen wieder 3 Familien,<br />

die für 4 Jahre das Schulgeld für<br />

unsere neuen Schüler an der Mto<br />

Bubu Sec. School in Chemchem<br />

übernehmen.<br />

Wir bitten um 100,- € pro Jahr für die<br />

Dauer von 4 Jahren. Die Zahlungen erfolgen<br />

immer im November des laufenden<br />

Jahres für das folgende Jahr.<br />

Marga Pradel<br />

Wenn Sie Interesse haben, dann melden<br />

Sie sich bitte im Gemeindebüro.<br />

Für das Wassertank-Projekt in<br />

Chemchem sind wir für jede<br />

kleine Spende dankbar.<br />

Die Bankverbindung der <strong>Gustav</strong>-<strong>Adolf</strong>-<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> lautet:<br />

Ev.-<strong>luth</strong>. Kirchenkreis Emsland-Bentheim,<br />

Konto 5 580 (BLZ 266 500 01) bei der<br />

Sparkasse Emsland. Es wird auch von der<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> eine Spendenquittung zugeschickt.<br />

Ihre Marga Pradel,<br />

Partnerschaftsbeauftragte<br />

der <strong>Gustav</strong>-<strong>Adolf</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong>,<br />

Meppen<br />

.<br />

Reparaturen Anfertigungen<br />

Goldschmiedearbeiten aller Art<br />

J U W E L E N & U H R E N & O P T I K<br />

Meppen . Bahnhofstraße 28 . Tel.: 0 59 31-66 09 . www.kastner-meppen.de<br />

SPRACHROHR<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!