01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 30.08.2013 - Güglingen

Ausgabe 30.08.2013 - Güglingen

Ausgabe 30.08.2013 - Güglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>30.08.2013</strong> Rundschau Mittleres Zabergäu 799<br />

staltung unter dem Titel „Gemeinsam für<br />

Deutschland – solide Staatsfinanzen“.<br />

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem<br />

4. September 2013, um 19:30 Uhr im Schützenheim,<br />

Im Baunzell 1, in Leingarten statt. Referieren<br />

ist der langjährige Finanzminister des Landes<br />

Baden Württemberg, Gerhard Stratthaus.<br />

Betriebsbesichtigung im Schotterwerk<br />

Reimold<br />

Die Firma Reimold und die Landtagsabgeordnete<br />

Friedlinde Gurr-Hirsch laden ein zu einer Exkursion<br />

in den Steinbruch. Ihre Fragen rund um<br />

das Thema Steinbruch werden am Dienstag,<br />

dem 3. September 2013, ab 17.30 Uhr vor Ort<br />

im Schotterwerk in Gemmingen im Rahmen<br />

einer Steinbruch-Führung und anschließender<br />

Zusammenkunft diskutiert.<br />

Veranstaltung: Sterben der Landgasthäuser<br />

Aus welchen Gründen müssen Gasthäuser<br />

schließen und wohin geht diese Entwicklung?<br />

Wie können Dorfgasthäuser ihre Attraktivität<br />

steigern? Solche und andere Fragen sollen am<br />

Montag, dem 2. September 2013, ab 12 Uhr in<br />

der renommierten Gaststätte „Zum Lamm“ in<br />

Schwaigern diskutiert werden. Weitere Teilnehmer<br />

der Gesprächsrunde sind Vertreter des Gemeindetags<br />

Baden-Württemberg vom Kreisverband<br />

Heilbronn, Bürgermeister des Landkreises<br />

sowie Vertreter des DEHOGA Kreisverbands<br />

Heilbronn.<br />

Bleibt der Ländliche Raum auf der Strecke?<br />

Unser Land Baden-Württemberg profitiert bis<br />

heute von seiner historisch gewachsenen, dezentralen<br />

Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur.<br />

Doch auch der Ländliche Raum steht vor großen<br />

Herausforderungen. Die Menschen auf dem<br />

Land erwarten Antworten auf die Fragen des<br />

demografischen Wandels. Darüber soll am<br />

Montag, dem 2. September 2013, ab 13.30 Uhr<br />

im historischen Gasthof „zum Löwen“ in Richen<br />

diskutiert werden. Über Ihr Kommen und einen<br />

lebhaften Austausch freuen sich die Landtagsabgeordneten<br />

Paul Locherer und Friedlinde<br />

Gurr-Hirsch.<br />

SPD ORTSVEREIN<br />

OBERES ZABERGÄU<br />

Einladung zum „Roten Grill“<br />

Die amtliche Benachrichtigung zur Bundestagswahl<br />

am 22. September 2013 wurde Ihnen<br />

zugestellt; sind Sie noch unentschlossen, wer<br />

Ihre Stimme bekommen soll? Wollen Sie per<br />

Briefwahl abstimmen? Kennen Sie Thorsten<br />

Majer noch nicht?<br />

Dann bietet sich Ihnen die Gelegenheit, unseren<br />

Bundestagskandidaten persönlich zu sprechen<br />

diesen Freitag, 30. August 2013, ab 18:30 Uhr<br />

am Güglinger Rathaus. Für Sie wird sein Team<br />

frisch gegrillte „Rote“ und kühle Getränke bereithalten.<br />

Nehmen Sie die Einladung an.<br />

Sommerfest<br />

Am Samstag nächster Woche ist es so weit: der<br />

SPD-Ortsverein Oberes Zabergäu veranstaltet<br />

am 7. September auf dem Kelterplatz in Pfaffenhofen<br />

ab 18.00 Uhr das schon traditionelle<br />

Sommerfest. Geboten werden neben heimischen<br />

Getränken und Speisen auch wieder<br />

Musik vom Feinsten. Der Zabergäu-Liedermacher<br />

Wilfried Hofmann singt und spielt alte und<br />

neue Lieder, Hits, Chansons, Nachdenkliches<br />

und zum Mitsingen ist auch wieder etwas dabei.<br />

Und dann kommt noch unser Staatssekretär<br />

Ingo Rust, MdL. Und wer unseren Kandidaten<br />

für den Bundestag Thorsten Majer nur von den<br />

Hefezopfkarten kennt, an diesem Abend ist er<br />

mit Frau anwesend. Wer also Fragen zur Politik<br />

und zu den Personen hat, bekommt an diesem<br />

Abend die Möglichkeit, sich schlau zu machen.<br />

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN<br />

OV ZABERGÄU<br />

Europas Jugend in der Krise: Wer rettet jetzt?<br />

Das ist das Thema einer Podiumsdiskussion mit<br />

Terry Reintke, Kandidatin für die Europawahl<br />

2014. Am Freitag, 6. September, 18:30 Uhr, geht<br />

es im Verdi-Haus in der Heilbronner Gartenstraße<br />

64 auch um Solidarität und Jugendarbeitslosigkeit.<br />

Heilbronner Podiumsteilnehmer<br />

sind Andreas Lanio von den Jungen Europäischen<br />

Föderalisten und Katharina Kaupp, Verdi-<br />

Jugendsekretärin. Moderiert wird die Runde<br />

von Ulrich Schneider, MdB. Alle sind eingeladen,<br />

mitzudiskutieren.<br />

Grüne auf Hochtouren<br />

Die Wahlkampftour der bundesgrünen Jugend<br />

macht am Samstag, 7. September, von 10 bis 13<br />

Uhr Station in Heilbronn. Bei Aktionen zum<br />

Thema „Soziale Gerechtigkeit“ auf dem Kiliansplatz<br />

können alle mitmachen. Gleichzeitig können<br />

sich Interessierte über die Ziele grüner Politik<br />

informieren – von 11 bis 14 Uhr am grünen<br />

Infostand in der Fleiner Straße (Höhe Hussel).<br />

Und DU?<br />

AUS DEN<br />

NACHBARGEMEINDEN<br />

42. Weinfest Liederkranz<br />

Kleingartach<br />

am Samstag, dem 31. August und am Sonntag,<br />

dem 1. September.<br />

Samstag 31. August<br />

Bewirtung ab 17.00 Uhr<br />

Sonntag 1. September<br />

9.00 Uhr Festgottesdienst in der Stadthalle<br />

10.00 Uhr 5. Oldtimertreffen<br />

17.00 Uhr Unterhaltung durch den Musikverein<br />

Kleingartach<br />

Umweltschutz nicht anderen<br />

überlassen:<br />

Jeder kann dazu beitragen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!