01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 30.08.2013 - Güglingen

Ausgabe 30.08.2013 - Güglingen

Ausgabe 30.08.2013 - Güglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>30.08.2013</strong> Rundschau Mittleres Zabergäu 793<br />

Für Taufen, Trauungen, Beerdigungen und Geburtstagsbesuche<br />

sowie sonstige seelsorgerliche<br />

Anliegen sind für Sie zuständig:<br />

in Eibensbach Pfarrer Dennis Müller und in Frauenzimmern<br />

Pfarrerin Leonie Müller-Büchele.<br />

Das Pfarrehepaar Müller/Müller-Büchele ist<br />

noch bis zum 1. September im Urlaub. Die Vertretung<br />

in dringenden Fällen übernehmen bis<br />

01.09.:<br />

Pfarrehepaar Kern, <strong>Güglingen</strong>, Telefon 960442<br />

Das Pfarrbüro ist montags und mreitags von<br />

14.00 Uhr – 16.00 Uhr besetzt.<br />

Von Dienstag, 10. September, bis einschließlich<br />

Freitag, 11. Oktober hat Frau Rennstich Urlaub.<br />

Evang. Kirche Frauenzimmern<br />

Pfarrer Dennis Müller und<br />

Pfarrerin Leonie Müller-Büchele<br />

Torstraße 6, Tel.: 07135/5371, Fax 07135/961219<br />

E-Mail: ev.pfarramt-frauenzimmern@t-online.de<br />

Internet: http://kirche-frauenzimmern.de<br />

Sonntag, 1. September<br />

9.20 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der<br />

Marienkirche Eibensbach<br />

Predigt: Pfarrer Johannes Wendnagel<br />

Kein Gottesdienst in der Martinskirche<br />

Vorschau:<br />

Samstag, 7. September<br />

ab 13.00 Uhr Altpapiersammlung des Posaunenchors.<br />

Bitte stellen Sie das Material in kleinen Bündeln<br />

gut sichtbar an den Gehwegrand.<br />

Sonntag, 8. September<br />

10.30 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche<br />

Predigt: Pfarrerin Leonie Müller-<br />

Büchele<br />

Evangelische Kirche Pfaffenhofen<br />

Pfarrer Johannes Wendnagel, Pfarrgasse 6,<br />

Tel. (07046) 2103, Fax (07046) 930238<br />

Internet: http://www.kirchenbezirk-brackenheim.de/<br />

website/gemeinden/pfaffenhofen<br />

Sonntag, 1. September<br />

10.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in<br />

Pfaffenhofen<br />

17.30 Uhr Gemeinschaftsstunde von „Die<br />

Apis“<br />

Dienstag, 3. September<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppefür Kinder (Infos<br />

bei Carina Koch, Tel. 912307)<br />

18.30 Uhr Bastelkreis<br />

Mittwoch, 4. September<br />

20.00 Uhr offener Hauskreis (Informationen<br />

bei Rose Heinz oder Gertrud Röck)<br />

Freitag, 6. September<br />

19.45 Uhr Posaunenchor<br />

Sonntag, 8. September – Tag des Offenen Denkmales<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit der Taufe von Ivy<br />

Madita Kirschner<br />

13 + 17 Uhr Kirchenführungen zum Tag des<br />

Offenen Denkmals<br />

17.30 Uhr Gemeinschaftsstunde von „Die<br />

Apis“<br />

Tag des offenen Denkmales am 8. Sept. 2013<br />

Herzlich laden wir zum Besuch unserer fast<br />

1000 Jahre alten Kirche ein. Sie ist von 13 –<br />

17.00 Uhr für Sie geöffnet. Öffentliche Führungen<br />

finden um13 Uhr und um 17 Uhr statt.<br />

Altglas ist Rohstoff<br />

Evangelische Kirchengemeinden<br />

Pfaffenhofen und Weiler<br />

Das Büro der Pfarramtsekretärin ist seit<br />

19. August bis zum 8. September durch den<br />

Urlaub von Frau Rösinger nicht besetzt.<br />

Im Urlaub<br />

ist Pfarrer Johannes Wendnagel vom 2. bis zum<br />

6. September. Die Vertretung in seelsorgerlichen<br />

Angelegenheiten und Kasualien (z. B. Beerdigungen)<br />

hat freundlicherweise Pfarrer i. R.<br />

Aichele-Tesch, Tel. 07147/2203650, übernommen.<br />

Evangelische Kirche Weiler<br />

Pfarrer Johannes Wendnagel, Pfarrgasse 6<br />

Tel. (07046) 2103, Fax (07046) 930238<br />

E-Mail: Pfarramt.Weiler_Zaber@elk-wue.de<br />

Internet: http://www.kirchenbezirk-brackenheim.de/<br />

website/gemeinden/weiler<br />

Sonntag, 1. September<br />

10.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in<br />

Pfaffenhofen mit Pfarrer Wendnagel<br />

Mittwoch, 4. September<br />

20.00 Uhr offener Hauskreis (Infos bei Rose<br />

Heinz oder Gertrud Röck)<br />

Samstag 7. September<br />

13.00 Uhr Kirchliche Hochzeit von Simon<br />

Richard Feinauer und Janine<br />

Christin geb. Senghaas<br />

Sonntag, 8. September – Tag des offenen Denkmales<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Wendnagel<br />

– Opfer für das Evang. Jugendwerk<br />

Brackenheim<br />

11.00 und Führungen anlässlich des Tages<br />

16.00 Uhr des offenen Denkmales durch<br />

Gerald Röck in unserer Kirche<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

Am 8. September ist wieder der Tag des Offenen<br />

Denkmals. Auch unsere Kirche wird nach dem<br />

Gottesdienst wieder bis 17.00 Uhr für Besucher<br />

geöffnet sein.<br />

Außerdem finden jeweils um 11 und um 16 Uhr<br />

Führungen durch Gerald Röck in unserem kleinen<br />

Schmuckstück statt.<br />

Herzliche Einladung dazu!!<br />

Auswärtige kirchl. Nachrichten<br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

Brackenheim<br />

„Es wächst mir alles über den Kopf!“<br />

Im Rahmen unserer Lebens- und Sozialberatung<br />

kommen wir immer wieder mit Menschen<br />

in Kontakt, die kein geregeltes Einkommen<br />

haben, die ohne Krankenversicherung leben, die<br />

überschuldet sind, die mit ihrer Partnerschaft<br />

unglücklich sind, die Arbeit suchen, die keine<br />

günstige Wohnung finden usw. – oft bleibt<br />

einem nur das Gefühl, dass einem alles über den<br />

Kopf wächst! Mit den nächsten Bekannten und<br />

Freunden will man nicht reden, weil man sich<br />

schämt.<br />

Wenn Sie Menschen in solchen oder ähnlichen<br />

Notlagen kennen oder selbst betroffen sind,<br />

dann bieten wir Ihnen unsere Offene Sprechstunden<br />

in Brackenheim, Kirchstr. 10, an und<br />

zwar dienstags von 10.00 – 12.00 Uhr und donnerstags<br />

von 16.00 – 18.00 Uhr. Oder rufen Sie<br />

uns an und vereinbaren einen Termin (Tel.<br />

07135/98840).<br />

Unsere Arbeit ist auf Spenden angewiesen. Wir<br />

haben verschiedene Spendenprojekte und<br />

geben Ihnen darüber gerne Auskunft, damit Ihre<br />

Spende gezielt nach Ihrem Wunsch eingesetzt<br />

werden kann.<br />

Spendenkonto Diakonische Bezirksstelle, Stichwort<br />

Nothilfe, KSK Heilbronn, 62050000, Kto.<br />

5786714. Vielen Dank für alle Unterstützung.<br />

Für Spenden bis 200,– Euro genügt ein vereinfachter<br />

Nachweis (Einzahlungsbeleg der Bank).<br />

Wenn Sie trotzdem gerne eine Spendenbescheinigung<br />

möchten, teilen Sie uns mit der<br />

Überweisung bitte Ihre Anschrift mit.<br />

Wir danken allen Spender/-innen für Ihre Unterstützung.<br />

Matthias Rose, Diakon<br />

Jehovas Zeugen<br />

Versammlung Brackenheim, Hirnerweg 12<br />

www.jw.org<br />

Freude im Dienst für Gott finden<br />

Donnerstag, 5. September<br />

19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium anhand<br />

des Buches Was Gott uns<br />

durch Jeremia sagen lässt, Kapitel<br />

13: „Jehova hat getan, was er im<br />

Sinn hatte“<br />

19.30 Uhr Theokratische Predigtdienstschule<br />

• Bibellesen 1. Korinther 1 bis 9<br />

• Ist das Gefühl, einen Ort oder<br />

eine Person zu kennen, die man<br />

noch nie zuvor gesehen hat, ein<br />

Beweis für die Reinkarnation?<br />

• Wieso Christen trotz Krankheit<br />

die Freude nicht verlieren.<br />

20.05 Uhr Dienstzusammenkunft<br />

Sonntag, 8. September<br />

9.30 Uhr Biblischer Vortrag: Diene Jehova<br />

mit einem freudigen Herzen.<br />

10.05 Uhr Bibelbetrachtung mit Zuhörerbeteiligung<br />

anhand des Wachtturm-Artikels<br />

„Sage uns: Wann<br />

werden diese Dinge geschehen?“<br />

(Matthäus 24:3).<br />

Programm in russischer Sprache<br />

Freitag, 6. September<br />

19.15 Uhr Versammlungsbibelstudium<br />

19.45 Uhr Theokratische Predigtdienstschule<br />

20.20 Uhr Dienstzusammenkunft<br />

Sonntag, 8. September<br />

12.30 Uhr Biblischer Vortrag.<br />

13.05 Uhr Bibelbetrachtung anhand des<br />

Wachtturm-Artikels.<br />

Special für junge Leute:<br />

SMS & Co: Was geht? Was geht nicht? Tipps auf<br />

www.jw.org > Bibel und Praxis > TEENAGER.<br />

SCHULE UND<br />

BILDUNG<br />

Katharina-Kepler-Schule<br />

Grund- und Werkrealschule<br />

Schulbeginn nach den Sommerferien<br />

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

für die Schüler der Klassen 2, 3 und 6 - 10 beginnt<br />

der Unterricht am Montag, dem 9. September<br />

2013, um 8.20 Uhr.<br />

Um die Busse zu entlasten, bitten wir darum,<br />

auch die Anfahrt zur 1. Stunde zu nutzen.<br />

In Eibensbach beginnt der Unterricht für die<br />

Viertklässler um 8.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!