01.03.2014 Aufrufe

262 - HGV Burgheim

262 - HGV Burgheim

262 - HGV Burgheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martinimarkt<br />

Wir Füreinander<br />

Buntes Treiben am Sonntag<br />

Bereits zum 29. Mal veranstaltet in diesem Jahr der Markt<br />

<strong>Burgheim</strong> seinen traditionellen Martinimarkt zum Start in die<br />

Vorweihnachtszeit. Er findet am Sonntag, den 17. November<br />

2013, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Dann ist rund um das<br />

<strong>Burgheim</strong>er Rathaus und in der Marktstraße wieder ein buntes<br />

Treiben mit vielen attraktiven Angeboten im Gange, das nicht<br />

nur die <strong>Burgheim</strong>er anlockt, sondern als Magnet für Besucher<br />

aus der ganzen Umgebung gilt. Buden, Imbissstände, allerlei<br />

Attraktionen und immer wieder viele Menschen, die sich den<br />

Martinimarkt nicht entgehen lassen wollen. Die Stimmung und<br />

die Atmosphäre werden jahreszeitgemäß von den zahlreichen<br />

Anbietern geprägt.<br />

Fieranten jederzeit willkommen! Anmeldungen unter Tel.: 08432-<br />

941215 oder per e-mail: christopher.hackenberg@burgheim.de<br />

Denn auch zum diesjährigen 29. Martinimarkt in <strong>Burgheim</strong> geben<br />

sich die Veranstalter wieder alle Mühe, eine große Auswahl<br />

und viel Abwechslung in jeder Hinsicht anzubieten.<br />

Die bunte Palette der Angebote am Martinimarkt soll von Tee,<br />

Gewürzen, Textilien aller Art, Spielwaren, Geschenkartikeln und<br />

Kunstgewerbe bis hin zu Kopfbedeckungen und Pflegeartikeln<br />

reichen – einfach alles was das Herz begehrt, soll hier zu finden<br />

sein!<br />

Auch für Kinder wollen wir wieder ein abwechslungsreiches<br />

Programm anbieten. (Ball- und Wurfbuden, Kinderkarusell, Mini-Autos,<br />

etc. sind herzlichst erwünscht!)<br />

Für das leibliche Wohl der Besucher ist selbstverständlich bestens<br />

gesorgt. Bratwürste, Döner Kebap und süße Überraschungen werden<br />

von den Fieranten feilgeboten.<br />

Auch einige <strong>Burgheim</strong>er Geschäfte haben an diesem Tag verkaufsoffenen<br />

Sonntag.<br />

Gemeindebücherei<br />

Am Martinimarkt hat auch unsere Gemeindebücherei von<br />

13.00 - 17.00 Uhr geöffnet und heißt alle interessierten und aktiven<br />

Leserinnen und Leser herzlich willkommen.<br />

AusstelLung im Heimatmuseum<br />

am 17. November 2013<br />

Zeitlos schöne Schmuck-Unkiate von Margit Löw, geb. Kiefer<br />

Am Sonntag, den 17.11.2013 öffnet das <strong>Burgheim</strong>er Heimatmuseum<br />

wieder einmal seine Pforten für eine Ausstellung.<br />

Diesmal ist es eine Präsentation von edlen und zeitlosen<br />

Schmuck-Kreationen.<br />

Stilvoll präsentiert Ihnen die ehemalige <strong>Burgheim</strong>erin Margit<br />

Löw ihre aktuellen Modelle. Bereits seit einigen Jahren fertigt<br />

sie zeitlose (und vor allem bezahlbare) Schmuck-Unikate. Vor<br />

allem ihre Colliers aus Halbedelsteinen, gekonnt mit Silberteiler<br />

in Szene gesetzt, haben schon so manches Herz höher schlagen<br />

lassen.<br />

Lassen Sie sich überraschen, mit welch schönen Schmuckstücken<br />

auch Sie Ihren persönlichen Stil vervollständigen können!<br />

Auf Wunsch bietet Frau Löw auch Kurse an, in denen Sie Ihre<br />

eigenen Vorstellungen verwirklichen können. Natürlich kann<br />

bei dieser Gelegenheit auch Altes, Kaputtes oder Unmodernes<br />

wieder zeitgemäß aufgepeppt werden.<br />

Denken Sie bereits an Weihnachten und machen Sie sich oder<br />

Ihren Liebsten eine Freude.<br />

Es freut sich auf Ihr Kommen<br />

Margit Löw<br />

Ortsumfahrung<br />

Wegen des Marktes ist die Ortsdurchfahrt gesperrt. Die Umleitung<br />

ist ausgeschildert. Busse und Lkws werden gebeten, den<br />

Markt <strong>Burgheim</strong> großräumig zu umfahren.<br />

Dankesfest am 16. Oktober 2013<br />

Wir Füreinander –<br />

die Nachbarschaftshilfe in <strong>Burgheim</strong><br />

Die Nachbarschaftshilfe „Wir Füreinander“ feierte am 16. Oktober<br />

2013 ein Dankesfest im Stadtheater in Neuburg. Hierzu wurden<br />

alle engagierten Helferinnen und Helfer, Koordinatoren, Bürgermeister,<br />

Freunde und Gönner der Nachbarschaftshilfe eingeladen.<br />

Mit den Worten „Wir alle geben der Nachbarschaftshilfe ein<br />

Gesicht“ bedankte sich Johanna Knöferl, Managerin des Projektes<br />

beim Caritas-Verband, bei den anwesenden Helferinnen und<br />

Helfern. Aber auch Frau Knöferl selbst erhielt lobende Dankesworte<br />

im Namen aller von Frau Milica Nowak, der stellvertretenden<br />

Vorsitzenden des Caritasverbandes. Mit Gruß- und Dankesworten<br />

wussten auch Schirmherr Landrat Roland Weigert und<br />

OB Dr. Bernhard Gmehling zu glänzen. Abgerundet wurde der<br />

Abend durch das Kabarett-Ensemble „Spielbetrieb 96“, welche<br />

die Gäste zum Mitmachen einluden.<br />

Beim anschließenden Buffet im Foyer des Stadttheaters konnte<br />

man sich gemütlich über die Projekte und Einsätze der anderen<br />

Nachbarschaftshilfen informieren und austauschen.<br />

In diesem Sinne bedanke auch ich mich als Koordinator der Nachbarschaftshilfe<br />

in <strong>Burgheim</strong> bei allen freiwilligen Helferinnen und<br />

Helfern für die bisher stets gute Zusammenarbeit. Zur Verstärkung<br />

unseres Teams suchen wir weiterhin Freiwillige, die sich<br />

engagieren wollen. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben sollten,<br />

so melden Sie sich doch bei uns im Rathaus unter Telefon: 08432-<br />

941215 oder per e-mail: christopher.hackenberg@burgheim.de<br />

Mitmachen kann wirklich jeder – egal ob jung oder alt. Jeder kann<br />

seine Stärken anderen zur Verfügung stellen und selbst Hilfe erhalten.<br />

Nähere Infos erhalten Sie auch unter www.wirfuereinander.de<br />

Christopher Hackenberg, Projektkoordinator<br />

Tauschbörse<br />

Sie haben etwas zu verschenken, das Sie nicht mehr benötigen<br />

(wie z. B. alte Möbel, Kleidung, Schuhe, Haushaltsgeräte,<br />

Elektronik, etc.)?<br />

Sie benötigen dringend Hilfe in der Beschaffung o. g. Dinge?<br />

Wir helfen Ihnen gerne weiter!<br />

Melden Sie sich einfach beim Team der Nachbarschaftshilfe<br />

unter Tel. 08432 941215, Herrn Hackenberg oder per E-Mail<br />

christopher.hackenberg@burgheim.de<br />

Alle Beratungen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.<br />

Folgende Artikel können angeboten werden:<br />

• klappbarer Jugendschreibtisch abzugeben<br />

Stand: 29.10.2013<br />

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wengen-Eschling<br />

Hans Well und Wellbappn<br />

Freitag, 06. Juni 2014 im Festzelt Wengen<br />

Preis 15,00 € ∙ Beginn 20.00 Uhr ∙ Einlass 18.00 Uhr<br />

Das perfekte<br />

Weihnachtsgeschenk!<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

∙ Raiffeisenbank Rain<br />

∙ Raiffeisenbank <strong>Burgheim</strong><br />

∙ Raiffeisenbank Ehekirchen<br />

∙ Raiffeisenbank Weidorf<br />

∙ Raiffeisenbank Hollenbach<br />

∙ Raiffeisenbank Oberhausen<br />

∙ Raiffeisenbank Sinning<br />

∙ Bäckerei Käs, <strong>Burgheim</strong><br />

∙ Donaukurier Neuburg<br />

∙ Flath Andreas,<br />

FFW Wengen-Eschling<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!