01.03.2014 Aufrufe

Amtsblatt 05/2014 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 05/2014 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 05/2014 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochspeyer</strong> - 10 - Mittwoch, den 29. Januar <strong>2014</strong><br />

Hallengemeinschaft<br />

Singkreis und Sportverein<br />

Das Forsthaus Schwarzsohl wird renoviert<br />

Der bis Anfang November von der Ortsgruppe des Pfälzerwaldvereins<br />

Weidenthal-Frankenstein bewirtschaftete Wanderstützpunkt<br />

Schwarzsohl wird zurzeit auf Vordermann gebracht.<br />

Nur mit dem alleinigen Einsatz ehrenamtlich tätiger Vereinsmitglieder<br />

wäre ein solcher Kraftakt nicht möglich gewesen. Mit<br />

dem Wechsel an der Vereinsspitze im Verlauf des letzten Jahres<br />

zeichneten sich erhebliche wirtschaftliche Probleme ab, so<br />

dass Anfang November die Bewirtschaftung vorübergehend<br />

eingestellt wurde. Um auch zukünftig den Wanderstützpunkt<br />

Schwarzsohl als Ort der Rast und Erholung zu erhalten, musste<br />

nach einer Lösung gesucht werden. Es meldeten sich zwei Interessenten,<br />

welche den Wanderstützpunkt Schwarzsohl nach<br />

dem Vorbild des Weinbiethauses betreiben wollten. Die Vorstandschaft<br />

entschied sich für den aus Lindenberg stammenden<br />

Herrn Tim Heckmann. Der 33-jährige Winzer verfügt über<br />

einschlägige Erfahrungen in der Gastronomie. Um zukünftig das<br />

ehemalige Forsthaus in einem neuen Erscheinungsbild erstrahlen<br />

zu lassen werden in Absprache mit der Forstbehörde und<br />

Ortsgruppe umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Am 8.<br />

März <strong>2014</strong> wird Tim Heckmann mit seinem Team die Bewirtschaftung<br />

des Wanderstützpunktes Schwarzsohl im Rahmen<br />

einer großen Feier übernehmen. Für die musikalische Unterhaltung<br />

der Gäste sorgen die „Good Times“. Bleibt zu hoffen,<br />

dass das Wetter an diesem Wochenende auch in Feierstimmung<br />

ist, sollte dies nicht der Fall sein seht ein beheiztes Zelt bereit.<br />

Die Vorstandschaft der Ortsgruppe Weidenthal-Frankenstein<br />

wünscht seinem neuen Mitarbeiter mit der Bewirtschaftung<br />

einen guten Zuspruch und viel Erfolg.<br />

WALDLEININGEN<br />

Allgemeiner Sportverein<br />

FRANKENSTEIN<br />

Pfälzerwaldverein Ortsgruppe<br />

Weidenthal-Frankenstein<br />

Schwarzsohl im Januar und Februar <strong>2014</strong><br />

geschlossen!<br />

Wanderangebote im Februar <strong>2014</strong><br />

<strong>05</strong>.02.<strong>2014</strong> - Mittwochswanderung Frankenstein (6 km)<br />

Treffpunkt: 11.00 Uhr Bahnhof<br />

Hundsbrunner Tal - Daubenborner Hof<br />

Einkehr:<br />

Daubenborner Hof<br />

12.02.<strong>2014</strong> - Mittwochswanderungen Weidenthal (6 km)<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr Kerweplatz<br />

Rund ums Dorf<br />

Einkehr:<br />

Bistro am Brunnen<br />

Wanderführung: Christ/Jung<br />

16.2.<strong>2014</strong> - Programmwanderung (6 km)<br />

Änderung 14.00 Uhr Erdbeertal (Wanderparkplatz)<br />

Rundwanderung<br />

Einkehr<br />

„Gasthaus am Weiher“<br />

Wanderführung: Schäfer<br />

Bei allen Wanderungen sind Gäste herzlich willkommen. Der<br />

PWV, die Leitung der Ortsgruppe und Wanderführer übernehmen<br />

keine Haftung für Unfälle und Schadensersatzansprüche.<br />

Aktuelles aus dem Sportverein<br />

Einladung zum 1. „Oegscherrde“<br />

des ASV Waldleiningen auf dem Grillplatz in Waldleiningen am 1.<br />

Februar 14 ab 15.00 Uhr. Das „Oischerrgut“ ist selbst zu besorgen<br />

und mitzubringen, auch die Alufolie. Wer nicht „oischerre“<br />

will kann es sich, mit vom ASV gegrillten Würsten, Frikadellen,<br />

Pommes und Gulaschsuppe gutgehen lassen. Wer noch kein<br />

„Oigscherrdes“ erlebt hat, der sollte unbedingt einmal nach<br />

Waldleiningen kommen. Es lohnt sich. Als besondere Überraschung<br />

werden Jagdhornbläser auftreten. Außerdem wird ein<br />

wunderschöner, selbst angefertigter Holzpilz versteigert. Das<br />

„Oischerre“ findet auch bei Regen oder Schneefall statt. Es<br />

werden beheizte trockene Unterstände bereitstehen. Bitte der<br />

Witterung entsprechend kleiden. Die Getränke dürfen nicht<br />

mitgebracht werden, diese müssen beim Veranstalter - ASV -<br />

gekauft werden.<br />

Hallenkreismeisterschaft<br />

der Kreisverwaltung Kaiserslautern<br />

Wahrscheinlich zum letzten Mal hat am vergangenen Sonntag<br />

der ASV Waldleiningen die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Hochspeyer</strong> bei<br />

dem Turnier der Kreisverwaltung vertreten. Dieses Jahr wurde<br />

mit dem Landesligisten SV Rodenbach, aus der Bezirksliga der<br />

SV Schopp, sowie aus der A-Klasse der SV Katzweiler und zum<br />

guten Schluss aus der B-Klasse der SV Miesau in einer richtig<br />

schweren Gruppe gespielt. Alleine diese Namen sprechen für<br />

sich, sodass man bis auf das Spiel gegen Miesau unterlegen<br />

waren. Gegen den Sportverein aus Miesau gab es einen 2-1<br />

Sieg.<br />

Prunksitzung ASV Waldleiningen<br />

Die Prunksitzung des ASV Waldleiningen steht dieses Jahr unter<br />

dem Motto: Beachparty is de Hit, do mache alle Narre mit.<br />

Sie findet am 1.03.14 um 20:11 Uhr im Bürgerhaus Waldleiningen<br />

statt. Vorverkauf unter: 063<strong>05</strong>-224034 oder info@asvwaldleiningen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!