01.03.2014 Aufrufe

Amtsblatt 05/2014 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 05/2014 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 05/2014 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochspeyer</strong> - 2 - Mittwoch, den 29. Januar <strong>2014</strong><br />

ÖFFNUNGSZEITEN DER<br />

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG<br />

Tel. 063<strong>05</strong>-71-0<br />

vormittags<br />

nachmittags<br />

Mo. 8.30 - 12.30 Uhr geschlossen<br />

Di. 8.30 durchgehend geöffnet bis 18.00 Uhr<br />

Mit. 8.30 - 12.30 Uhr geschlossen<br />

Do. 8.30 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Fr. 8.30 - 12.00 Uhr geschlossen<br />

Herr Georg, Bezirksbeamter der Polizei für den Bereich<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Hochspeyer</strong> Polizeiinspektion Kaiserslautern<br />

1 unter Durchwahl 0631/369-2116 oder Mobil 0152<br />

28 85 67 04<br />

Sprechstunde in den Räumen der <strong>Verbandsgemeinde</strong> nach<br />

telefonischer Vereinbarung während der Öffnungszeiten der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung.<br />

Herr Georg ist jeden Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr in der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Hochspeyer</strong>, Tel. Nr. 063<strong>05</strong>/71145<br />

erreichbar.<br />

Außerhalb der Regelarbeitszeiten der Verwaltung und in eiligen<br />

Fällen wenden Sie sich bitte an die Wache der Polizei-inspektion<br />

Kaiserslautern 1 unter 0631/369-2150.<br />

Der Bezirksbeamte, Herr Georg,<br />

hat bis voraussichtlich Ende Februar<br />

keine Sprechstunden.<br />

Ehrenamtlicher Besuchsdienst des Landkreises<br />

Kaiserslautern in der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Hochspeyer</strong><br />

Ihr Ansprechpartner: Erika Porsch<br />

Sprechzeiten: Dienstag, 10.00 Uhr - 11.00 Uhr,<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Hochspeyer</strong>, Hauptstraße 121,<br />

Zimmer 107, Tel. 063<strong>05</strong>/71-159<br />

Mittwoch, 10.00 Uhr - 11.00 Uhr in Frankenstein im<br />

Gemeindehaus, Hauptstraße 53, Tel. 06329/1425<br />

Ehrenamtlicher Besuchsdienst außerhalb der Spechzeiten:<br />

Kreisverwaltung Kaiserslautern “Leitstelle Älterwerden”<br />

Tel. 0631-71<strong>05</strong>-353 von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechstunden des Schiedsmannes:<br />

es gelten die allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung.<br />

Bitte Voranmeldung unter Tel. 71-127.<br />

HOMEPAGE DER VERBANDSGEMEINDE HOCHSPEYER<br />

Bürgermeister Rung:<br />

Hauptamt Fr. Emirze:<br />

Einwohnermeldeamt:<br />

<strong>Amtsblatt</strong>:<br />

VG-Werke:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>: www.hochspeyer.de<br />

VG-Werke: www.vgw-hochspeyer.de<br />

www.muenchhofschule.de<br />

UNSERE E-MAIL ADRESSEN<br />

w.rung@hochspeyer.rlp.de<br />

b.emirze@hochspeyer.rlp.de<br />

d.mossbacher@hochspeyer.rlp.de<br />

amtsblatt@hochspeyer.rlp.de<br />

VG-Werke@hochspeyer.rlp.de<br />

FERNSPRECHANSCHLÜSSE/E-MAIL-ADRESSEN DER<br />

SCHULEN IN DER VERBANDSGEMEINDE HOCHSPEYER<br />

Grundschule Münchhofschule<br />

Sekretariat: 063<strong>05</strong>/1801 schulleitung@muenchhofschule.de<br />

BBS II 063<strong>05</strong>/7150217<br />

Frankenstein: 06329/294 GSFrankenstein@t-online.de<br />

BEREITSCHAFTSDIENSTE <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

VERBANDSGEMEINDEWERKE HOCHSPEYER<br />

Bei Störungen außerhalb der Dienstzeiten und an Wochenenden<br />

bitten wir, nachgenannte Nummern anzuwählen:<br />

Stromversorgung, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung<br />

Tel. 0800 / 89 58 958<br />

BEREITSCHAFTSDIENST DER PFALZWERKE NETZ AG<br />

Stromversorgung für die Gemeinde Frankenstein:<br />

Netzteam Otterbach, Lauterhofstr. 2, 67731 Otterbach<br />

Tel. (06301) 70 52 11, Fax (06301) 70 52 52<br />

Otterbach Stromentstörung: 0800 79 77777<br />

Gasentstörung: 0800 100 3448<br />

EINSATZDIENST der SWK STADTWERKE<br />

KAISERSLAUTERN VERSORGUNGS-AG:<br />

Die SWK ist bei gastechnischen Störungen unter der Rufnummer<br />

0631 8001-2222 zu erreichen.<br />

Die kostenlose Notfallnummer für Gas lautet 0800-8456789.<br />

NOTDIENSTE<br />

ÄRZTLICHER NOTDIENST HOCHSPEYER<br />

Mo. 03.02.<strong>2014</strong>, Di. 04.02.<strong>2014</strong> und Do. 06.02.<strong>2014</strong> jeweils<br />

von 19.00 bis 7:00 Uhr am nächsten Morgen<br />

Gemeinschaftspraxis Dr. Oppermann, Dr. Bierich-Winter,<br />

67691 <strong>Hochspeyer</strong>, Friedrich-Fröbel-Str. 13, Tel: 063<strong>05</strong> 64 22<br />

Für die Wochenenden (Fr. 14:00 Uhr - Mo. 7.00 Uhr) und<br />

Feiertage (8.00 Uhr - 7.00 Uhr) sowie Mittwoch ab 14:00<br />

Uhr bis Donnerstag 7.00 Uhr<br />

Notdienstzentrale der Stadt Kaiserslautern, Tel: 0631/19292<br />

FRANKENSTEIN<br />

Notdienst kann beim Hausarzt telefonisch erfragt werden<br />

KRANKENPFLEGESTATION<br />

Pflegestützpunkt Otterberg, Geißbergring 2, 67697 Otterberg,<br />

Telefon: 0 63 01 / 71 81 <strong>05</strong>-5 oder 6<br />

Servicezeiten: Montag und Freitag: 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr<br />

Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Hausbesuche und Termine nach Vereinbarung<br />

Wochenenddienst der ökum. Sozialstation Otterberg:<br />

01.02.<strong>2014</strong> bis 02.02.<strong>2014</strong> Tel. 06301/7933-11<br />

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

Samstag 01.02..<strong>2014</strong> und Sonntag 02.02.<strong>2014</strong><br />

Herr Dr. Stephanie Otter, Dansenberger Str. 26, 67661 Kaiserslautern,<br />

Tel. 0631-350 69 98<br />

Kreis Donnersberg<br />

Für die Wochenenden, Feiertage und Mittwochnachmittage<br />

ist der aktuelle diensthabende Zahnarzt zu erfahren unter<br />

der Telefonnummer: 06351/399543<br />

Rheinland-Pfälzischer APOTHEKENNOTDIENST<br />

Ansage erfolgt über landeseinheitliche Rufnummern:<br />

deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min.)<br />

Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.)<br />

Abruf über Internetseite: www.lak-rlp.de<br />

Aushang der nächstgelegenen Dienstapotheken an jeder<br />

Apotheke.<br />

Wechsel täglich um 08.30 Uhr<br />

APOTHEKENNOTDIENST<br />

<strong>05</strong>.02.<strong>2014</strong>, Mittwochnachmittag:<br />

Johannis-Apotheke, <strong>Hochspeyer</strong> Tel. 063<strong>05</strong>/99 31 45<br />

NOTRUFE<br />

FEUERWEHR 112<br />

POLIZEI 110<br />

RETTUNGSDIENST 19222<br />

ACHTUNG: für Frankenstein 063<strong>05</strong>-19222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!