01.03.2014 Aufrufe

Amtsblatt 05/2014 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 05/2014 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

Amtsblatt 05/2014 - Verbandsgemeinde Hochspeyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hochspeyer</strong> - 8 - Mittwoch, den 29. Januar <strong>2014</strong><br />

Förderverein „Aktiv für <strong>Hochspeyer</strong>“<br />

Jahresrückblick<br />

Das erste Jahr ging erfolgreich zu Ende - mit großer Freude<br />

wurde sehr viel geleistet. Als absolutes Highlight kann die Halloween<br />

Veranstaltung angesehen werden. Jeder konnte erkennen:<br />

<strong>Hochspeyer</strong> lebt! Auch das Schmücken des Weihnachtsbaumes<br />

fand großen Anklang. Noch nie war die Dorfmitte in der Vorweihnachtszeit<br />

so schön, noch nie haben sich so viele Bürger daran<br />

beteiligt. Dank dieser erfolgreichen Veranstaltungen, konnten<br />

dem Jugendtreff 2 Sitzsäcke und 2 Küchengeräte gespendet<br />

werden. Um das Jahr <strong>2014</strong> ebenso erfolgreich planen zu können,<br />

ergeht herzliche Einladung zur<br />

Offenen Sitzung am 20. Februar,<br />

20.00 Uhr im Restaurant Rathaus<br />

Eingeladen sind nicht nur Mitglieder, sondern alle interessierten<br />

Bürger.<br />

JSG<br />

Die Seniorengruppe erreichte bei 12 Wanderungen 1.033 km,<br />

insgesamt erwanderte die Ortsgruppe <strong>Hochspeyer</strong> 6.629 km.<br />

Insgesamt 31 Wanderer erhielten die Besitzurkunde in Gold. Ihr<br />

20. goldenes Wanderabzeichen erreichten Waltraud Rahm und<br />

Willi Margan. Katharina Walter wurde für 40-jährige Wandertätigkeit<br />

ebenfalls mit einem Wanderabzeichen bedacht. Aufgelistet<br />

wurde die Anzahl der Wanderungen durch den Wanderwart<br />

Horst Ebelsheiser: Je 100 Mal waren Rudi und Renate Bernstengel,<br />

Klaus und Jutta Schaaf, Irene Scherer sowie Waltraud<br />

Uhrig dabei. Eine schöne Aufgabe für den Wanderwart Horst<br />

Ebelsheiser war die Auszeichnung langjähriger Mitglieder. Für<br />

50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde Katharina Walther. Waltraud<br />

Rahm erhielt für ihre 40-jährige Mitgliedschaft ebenfalls<br />

eine Ehrenurkunde.<br />

Aktuelles aus dem Sportverein<br />

E 1 - Junioren zwei mal stark!<br />

Die E1-Junioren der JSG <strong>Hochspeyer</strong> spielten am Wochenende<br />

auf zwei Turnieren! Beim ersten Turnier am Samstag in Enkenbach<br />

mussten die Jungs ohne Auswechselspieler antreten. Mit<br />

drei Siegen holten sie sich gegen die TSG Kaiserslautern, TSG<br />

Trippstadt und NMB Mehlingen ungeschlagen und mit einem<br />

Torverhältnis von 6:1 Platz 1. Im Endspiel ging es dann gegen<br />

die TSG Eisenberg. Zwei absolut gleichwertige Mannschaften<br />

zeigten den Zuschauern ein hochklassiges Spiel, das nach der<br />

regulären Spielzeit noch keinen Sieger hatte. Also musste die Entscheidung<br />

im 7-m-Schiessen ermittelt werden. Hier kann immer<br />

nur der Glücklichere gewinnen - und diesmal war es die TSG<br />

Eisenberg. Aber die Leistung unserer Jungs, die spielerisch vor<br />

allen Dingen überzeugten, war mehr als anerkennenswert! Und<br />

das sind die Starken Sechs: Jeremy - Erwin -Henrik - Niklas<br />

- Dominik - Ole. Am Sonntag ging es dann nach Otterbach zur<br />

Hallen-Kreismeisterschaft - und das nach dem kräfteraubenden<br />

Turnier in Enkenbach! Aber unsere Truppe zeigte, dass sie in<br />

den letzten Monaten gut trainiert hat. Gegen Olsbrücken konnten<br />

sie einen klaren 2:0 Sieg einfahren. Im nächsten Spiel gegen<br />

Winnweiler zeigten die Jungs ihr bestes Spiel dieser Hallensaison<br />

und gewannen deutlich mit 3:0. Im Entscheidungsspiel um<br />

den Gruppensieg ging es gegen den 1. FCK. Auch hier boten die<br />

Jungs eine super starke Leistung. Ein abgefälschter Schuss und<br />

ein kleines Missverständnis in der Abwehr führten schließlich<br />

zum glücklichen 2:0 Sieg der FCK´ler. Trotzdem: Eine unglaublich<br />

Energieleistung der E1-Truppe! Und so spielten sie: Jeremy<br />

- Erwin - Henrik - Niklas - Dominik - Ole - Florian<br />

Pfälzerwaldverein<br />

Neuwahlen mit Ehrungen beim Pfälzerwald-<br />

Verein - Ortsgruppe <strong>Hochspeyer</strong><br />

Bei den diesjährigen Neuwahlen am Sonntag, dem 19.01.<strong>2014</strong>,<br />

wurde Klaus-Peter Schäfer erneut als 1. Vorsitzender gewählt.<br />

Auch Horst Ebelsheiser als 2. Vorsitzender und Wanderwart,<br />

Claudia Schäfer als Schriftführerin, Waltraud Rahm als Kassiererin<br />

sowie Walter Schlicher als Wege- und Naturschutzwart<br />

können ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Kassenprüfer bleiben<br />

Klaus Schaaf sowie Ekkehard Uhrig. Der Wanderausschuss<br />

wurde ebenfalls komplett wiedergewählt. Dieser besteht aus<br />

Rudi Bernstengel, Friedel Hammel, Helga Keller, Dieter Blauth<br />

und Egon Kafitz.<br />

In ihren Berichten hoben sowohl der 1. Vorsitzende als auch der<br />

Wanderwart besonders den Besuch in Leutenberg in der Zeit<br />

vom 1. bis 5. Oktober heraus. Der diesjährige Gegenbesuch der<br />

Leutenberger Wanderfreunde ist in der Zeit vom 2. - 5. Oktober<br />

geplant. Bei 16 Planwanderungen wurde 2013 eine Wanderstrecke<br />

von 5.596 km zurückgelegt.<br />

Schützenverein<br />

Neuer Pächter<br />

Das Schützenhaus <strong>Hochspeyer</strong> hat ab dem 1. Februar einen<br />

neuen Pächter. Gäste sind in unserer Vereinsgaststätte herzlich<br />

willkommen.<br />

Turn- und Sportverein 1882<br />

Aktuelles aus dem Sportverein<br />

Wir sorgen für Bewegung<br />

Fußball<br />

Bambini Fußballtraining für Mädchen und Jungen ab 4 Jahre<br />

Wann: montags<br />

Uhrzeit: 16:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Wo: Sporthalle TuS, Kirchstraße 80<br />

Infos: Dieter Geib: Tel. 063<strong>05</strong>/206090<br />

Tischtennis<br />

Kinder- und Jugendtraining für Mädchen und Jungen ab 6<br />

Jahre<br />

Wann: Dienstag und Donnerstag<br />

Uhrzeit: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr<br />

Wo: Sporthalle TuS, Kirchstraße 80<br />

Infos: Dieter Bauer: Tel. 063<strong>05</strong>/5252<br />

Mobil: 01607437712<br />

Wenn Ihr Kind Spaß an Bewegung hat sind Sie bei uns genau<br />

richtig. Schauen Sie doch einfach mal beim Bambini- oder<br />

Tischtennistraining vorbei. Das Schnuppern zur Probe verpflichtet<br />

zu nichts.<br />

Terminänderung<br />

Tanzen für Anfänger montags 19:00 bis 20:15 Uhr<br />

Tanzen für Fortgeschrittene montags 20:15 bis 21:00 Uhr<br />

Kurse haben bereits begonnen, Kursende voraussichtlich Ende<br />

April<br />

1. Schnupperstunde kostenlos<br />

Kosten: Mitglieder 2,50 € / Abend<br />

Nichtmitglieder 5,00 €/ Abend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!