01.03.2014 Aufrufe

Zweites Halbjahr 2013 - Holcim Süddeutschland

Zweites Halbjahr 2013 - Holcim Süddeutschland

Zweites Halbjahr 2013 - Holcim Süddeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stück für stück –<br />

ein ammonitenmosaik<br />

Dr. annette schmid-röhl und<br />

Manuela Di Paolo<br />

Freitag, 25. Oktober, 14.30 – 17.30 uhr<br />

alter: 10-14 · Dauer: 3 stunden<br />

Werkforum, Fossilienmuseum<br />

Wie ist das ammonitengehäuse genau aufgebaut?<br />

Welche Farbe hatte es? Wir lassen<br />

unserer Phantasie freien Lauf und gestalten<br />

einen ammoniten als mosaik aus unterschiedlichsten<br />

materialien. Die selbst gestalteten<br />

Kunstwerke dürfen natürlich mit nach<br />

hause genommen werden.<br />

Klein aber fein:<br />

muscheln im Jurameer<br />

Dr. annette schmid-röhl<br />

Freitag, 22. november, 14 – 15.30 uhr<br />

alter: 8-12 · Dauer: 1,5 stunden<br />

Werkforum, Fossilienmuseum, Klopfplatz<br />

Werkzeug wird gestellt<br />

es sind die Fossilien der großen ichthyosaurier und<br />

Krokodile, die uns besonders faszinieren. Wer mehr<br />

über muscheln wissen möchte, muss schon genau<br />

hinsehen. Die spurensuche aber lohnt sich: Wir erfahren<br />

viel spannendes über das Leben im Jurameer vor<br />

180 millionen Jahren. bei geeignetem Wetter gehen<br />

wir zur muschelsuche auch auf den Klopfplatz.<br />

Die teilnehme ist kostenlos<br />

– allerdings ist die teilnehmerzahl<br />

begrenzt. bitte um<br />

Voranmeldung jeweils bis<br />

eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.<br />

telefon +49 (0) 7427 79-0<br />

oder +49 (0) 7427 79-241<br />

carolin.stehle@holcim.com<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!