01.03.2014 Aufrufe

Zweites Halbjahr 2013 - Holcim Süddeutschland

Zweites Halbjahr 2013 - Holcim Süddeutschland

Zweites Halbjahr 2013 - Holcim Süddeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zeln. Wenn er deutsche Weihnachtslieder spielt, dann intensiviert er den<br />

Inhalt und die Stimmung jener Lieder, mit denen er von Kindesbeinen an<br />

aufgewachsen ist. Erinnerungen an Abende unterm Weihnachtsbaum<br />

überführt er in sanfte und andächtige, tiefgründige, manchmal auch<br />

aufwühlende, so noch nie gehörte Meditationen über die Dinge des<br />

Lebens: „weit und still“.<br />

„... Meditativ und zu Herzen<br />

gehend, ein Hauch von<br />

nostalgischer Wehmut, knappe<br />

dramatische Akzente,<br />

aufrüttelnd, betend: "Weit und<br />

still" nennt der Pianist und<br />

Komponist Johannes Uli<br />

Kieckbusch seine neue CD mit<br />

Weihnachtslied-Improvisationen<br />

– unbedingt hörenswert ...“<br />

so schreibt die Südwestpresse,<br />

Dezember 2012.<br />

17<br />

Mit seiner neuen CD „weit und still“ geht Uli Johannes Kieckbusch in der<br />

Vorweihnachtszeit auf Tour. In sehr ruhiger, ja geradezu meditativer, doch<br />

jedenfalls in einer etwas anderen Art improvisiert er über die allgemein<br />

bekannten Weihnachtslieder.<br />

Auf der CD sind hauptsächlich deutsche Lieder zu hören, nach Dotternhausen<br />

bringt er außerdem wunderschöne Stücke aus Italien, Spanien,<br />

Portugal, Frankreich, Schweden und Polen mit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!