02.03.2014 Aufrufe

Audi / Außenstellen - Ingolstadt

Audi / Außenstellen - Ingolstadt

Audi / Außenstellen - Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit und Entspannung<br />

● Yoga – Die Ruhe in mir W81-000<br />

Martin Vogel<br />

Die Lebensphilosophie Yoga hilft uns, die nach außen gerichteten Sinne<br />

auf unser wahres Selbst zu richten, wodurch wir Ruhe finden. Drei Wege<br />

dazu sind die Körperhaltung (Asana) und der Atem (Pranayama) und die<br />

Meditation (Dhyana).<br />

Mitzubringen/Materialien: Übungsmatte, Decke, Sitzkissen,<br />

bequeme Kleidung<br />

Beginn:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

02.10.2013 – 10x mittwochs – 19.00 – 20.15 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule Großmehring, Zugang über<br />

die Mozartstraße, Musikraum<br />

58,50 EUR<br />

min. 6 Personen<br />

max. 15 Personen<br />

● Qi Gong W81-001<br />

Lebensfreude durch sanfte Bewegung<br />

Emma Maria Lefmann<br />

Qi Gong ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Form von Bewegungsübungen.<br />

Zu den Säulen der traditionellen chinesischen Medizin<br />

gehören die leicht erlernbaren Übungen, die der Regeneration der<br />

Lebenskraft dienen. Durch weiche und doch kraftvolle Bewegungen<br />

wird die Beweglichkeit der Gelenke erhöht, der Muskelaufbau unterstützt<br />

und der Blut- und Lymph- und Energiefluss harmonisiert. Zudem<br />

helfen die Übungen durch die ausgleichende Wirkung Stresserscheinungen<br />

abzubauen.<br />

Mitzubringen/Materialien: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken<br />

oder Schuhe, evtl. Decke oder Matte (wird wenn unbedingt nötig<br />

angesagt)<br />

Beginn:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

25.09.2013 – 10x mittwochs – 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule Großmehring, Zugang über<br />

die Mozartstraße, Musikraum<br />

46,50 EUR<br />

min. 6 Personen<br />

max. 12 Personen<br />

● Bewegung – das Tor zum Lernen W81-002<br />

Heilpraktikerin Michaela Betz-Dworschak<br />

Außenstelle Großmehring<br />

Anmeldung und Information: Frau Katharina Kloiber<br />

Adresse:<br />

Gemeindeverwaltung Großmehring, Marienplatz 7, Zimmer 10 (1. OG),<br />

85098 Großmehring<br />

Telefon: 08407/929423<br />

Fax: 08407/929410<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag, 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Montag, 15.30 – 17.00 Uhr und<br />

Donnerstag, 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Kursort:<br />

Grund- und Mittelschule Großmehring, Zugang über die Mozartstraße<br />

(soweit nichts anderes angegeben ist)<br />

Forscher fanden heraus, dass Bewegung eine ganz wesentliche Rolle<br />

beim Lernen spielt.<br />

Ohne Bewegung bleibt das Lernen unvollständig und uneffektiv. Das<br />

„Turnen fürs Gehirn“ besteht aus einer Reihe kinesiologischer Übungen<br />

und dem Massieren von Reflexzonen. Mit diesen Übungen können die<br />

beiden Gehirnhälften aktiviert und koordiniert werden. Die Stresstoleranz<br />

und das Wohlbefinden beim Lernen und Arbeiten werden erhöht.<br />

Im Kurs wird kurz auf die theoretischen Hintergründe eingegangen und<br />

ich stelle Ihnen dann die einzelnen Übungen vor. Erfahren Sie, wie gut<br />

es sich anfühlt „in der Mitte zu sein“ voller Energie fürs Lernen und<br />

Leben.<br />

Mitzubringen/Materialien: Schreibzeug, Wasser zum Trinken;<br />

Die Kopierkosten von 1,50 € werden mit der Kursleitung abgerechnet.<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

Mittwoch, 16.10.2013, 18.30 – 21.00 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule Großmehring, Zugang über<br />

die Mozartstraße, Klassenzimmer<br />

11,50 EUR<br />

min. 6 Personen<br />

max. 14 Personen<br />

● Gesund durch den Winter W81-003<br />

Heilpraktikerin Michaela Betz-Dworschak<br />

Stärken Sie rechtzeitig Ihr Immunsystem. Wie Sie das ganz effektiv mit<br />

natürlichen Mitteln erreichen, erfahren Sie in diesem Vortrag. Viele wissen<br />

es nicht – der Großteil des menschlichen Immunsystems befindet<br />

sich im Darm. Der Darm erfüllt dabei unterschiedliche Aufgaben bei<br />

der Abwehr von schädlichen Substanzen. Eine gesunde Darmflora zu<br />

erhalten oder aufzubauen ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit.<br />

Mitzubringen/Materialien: Schreibzeug, 1 € für Skript<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

Donnerstag, 28.11.2013, 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule Großmehring, Zugang über<br />

die Mozartstraße, Klassenzimmer<br />

5,00 EUR<br />

min. 6 Personen<br />

max. 20 Personen<br />

● Tiefenentspannung mit Klangschalen W81-004<br />

Anita Käßer<br />

Entfliehen Sie Stress und Hektik. Streifen Sie den Alltag ab. Begleitet<br />

von den meditativen Tönen der Klangschale können Sie schon nach<br />

wenigen Minuten abschalten. Lassen Sie alle Gedanken los und treten<br />

Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung. Hier können Sie neue<br />

Energie, aber auch Gelassenheit für Ihren Alltag schöpfen.<br />

Mitzubringen/Materialien: Bequeme Kleidung, dicke Isomatte, zwei<br />

Kissen, warme Decke, Socken<br />

Beginn:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

07.10.2013 – 3x montags – 19.00 – 20.00 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule Großmehring, Zugang über<br />

die Mozartstraße, Musikraum<br />

14,00 EUR<br />

min. 6 Personen<br />

max. 10 Personen<br />

AUSSENSTELLEN / AUDI<br />

JUNGE VHS<br />

KULTUR UND KUNST<br />

GESUNDHEIT<br />

SPRACHEN BERUF UND KARRIERE<br />

GESELLSCHAFT<br />

vhs <strong>Ingolstadt</strong> • Programm Herbst Winter 2013/2014 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!