30.10.2012 Aufrufe

Untitled - DJK Schwarz-Weiß Braunschweig

Untitled - DJK Schwarz-Weiß Braunschweig

Untitled - DJK Schwarz-Weiß Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Herren<br />

Stadtliga<br />

Aufstellung und Einzelbilanzen Abschlußtabelle<br />

Rückrunde<br />

1 Hans-Jürgen Thiel 6:7 1. VfL Bienrode 29:07<br />

2 Karl-Heinz Flack 3:7 2. TSV Rothemühle II 29:07<br />

3 Peter Schimke 5:5 2:3 3. MTV Hondelage 27:09<br />

4 Ludwig Leuchtenberg 3:8 4. TSV Schapen 26:10<br />

5 Martin Wieczorek 3:7 1:3 5. SV Grün-<strong>Weiß</strong> Waggum II 17:19<br />

6 Dennis Mewes 0:0 6. TSV Rüningen III 13:23<br />

E1 Michael Heinrich 2:2 1:1 7. RSV <strong>Braunschweig</strong> IV 12:24<br />

E2 Silvan Kalleicher 6:6 8. SV Broitzem IV 10:26<br />

E3 Klaus Gaffron 1:2 9. TB Ölper 09:27<br />

E4 Dieter Täger 2:0 10. <strong>DJK</strong> <strong>Schwarz</strong>-<strong>Weiß</strong> BS 08:28<br />

E5 Thomas Blank 0:1<br />

E6 Andreas Kienert 0:1<br />

Good Bye Stadtliga !<br />

Der Abschied aus der Stadtliga fällt schwer. Hatte man doch so viele Jahre in<br />

dieser Spielklasse gespielt, in den letzten Jahren immer mit Aufstiegsambitionen.<br />

Im ersten Jahr der eingleisigen Stadtliga musste unsere zweite Mannschaft den<br />

bitteren Abstiegsweg antreten, bekommt damit aber auch gleichzeitig die Chance<br />

wieder zusammen zu finden.<br />

Die Situation war für die 2. Mannschaft von vornherein schwierig, da die komplette<br />

Saison über ein Spieler ersetzt werden musste. Dies brachte Unruhe in die<br />

Mannschaft, die Sicherheit einiger Spieler litt. So hangelte sich die Mannschaft<br />

von einer Katastrophe zur anderen und fiel am Ende trotz Leistungssteigerung auf<br />

den letzten Platz zurück. Silvan hatte sich zwischenzeitlich festgespielt und auch<br />

Michael musste aus der dritten Mannschaft aufrücken. Gerade als ein letzter<br />

Hoffnungsschimmer aufflackerte verletzte sich Mannschaftsführer Karl-Heinz<br />

Flack. Um noch einen drauf zu setzen fiel auch Ludwig für einige Spiele aus. So<br />

geschwächt waren einige Spiele Geschenke an die Gegner. Besonders ärgerlich<br />

war am Ende, dass gerade Ölper mit nur einem Punkt mehr den Klassenerhalt<br />

geschafft hat und somit zum vierten Mal am Schicksal unserer Mannschaft direkt<br />

beteiligt war. Wir sind irgendwie froh, diese Mannschaft wenigstens für ein Jahr<br />

los zu sein.<br />

Mit hoffentlich weniger Personalsorgen wollen wir in der kommenden Saison das<br />

Thema Aufstieg in Angriff nehmen, was schwer genug wird. Wenn aber mal alle<br />

auf die Anweisungen des Mannschaftsführers hören und ab und an zum Training<br />

kommen (hier schließe ich selber mich nicht aus), wird es auch klappen. Packen<br />

wir es an!<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!