02.03.2014 Aufrufe

Die Berichte im Reutlinger General-Anzeiger - Inner Wheel ...

Die Berichte im Reutlinger General-Anzeiger - Inner Wheel ...

Die Berichte im Reutlinger General-Anzeiger - Inner Wheel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berichte</strong>rstattung <strong>Reutlinger</strong><br />

<strong>General</strong>-<strong>Anzeiger</strong> 2012<br />

Secondhand-Basar - »<strong>Inner</strong> <strong>Wheel</strong>« und Rotary-Club spenden den Verkaufserlös für soziale<br />

Projekte<br />

Designer-Schnäppchen be<strong>im</strong> »<strong>Inner</strong> <strong>Wheel</strong>«<br />

Basar<br />

REUTLINGEN. Es ist wieder so weit: Designer-Schnäppchen gibt es nun schon zum<br />

zwölften Mal be<strong>im</strong> Wohltätigkeitsbasar von »<strong>Inner</strong> <strong>Wheel</strong>« und Rotary-Club<br />

Reutlingen/Tübingen sowohl heute als auch am Freitag, 9. März, in der Friedrich-List-Halle.<br />

FOTO: Jürgen Meyer<br />

Veranstaltet wird der Secondhand-Basar und Flohmarkt von den Damen des <strong>Inner</strong>-<strong>Wheel</strong>-<br />

Gemeindienstes und des <strong>Inner</strong>-<strong>Wheel</strong>-Kulturfördervereins sowie den Herren vom<br />

Gemeindienst der Rotarier. Wie jedes Jahr bieten sie zu günstigen Preisen an, was sie bei sich<br />

und <strong>im</strong> Freundeskreis an schicken, edlen und praktischen Sachen finden konnten.<br />

Dazu zählen laut Dr. Adelheid Haag von »<strong>Inner</strong> <strong>Wheel</strong>« gut erhaltene Kleidung nicht nur für<br />

Damen, sondern auch für Herren und Kinder. Ebenfalls regelmäßig <strong>im</strong> Angebot sind<br />

Modeschmuck, Tisch- und Bettwäsche, Haushaltsgegenstände aller Art und<br />

kunstgewerbliche, antike oder einfach kuriose Artikel.<br />

»Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall«, sagt Adelheid Haag und betont: »Wie in den letzten<br />

Jahren gilt auch bei diesem Basar die Devise 'Hohe Qualität zu gutem Preis'.« Hinzu komme<br />

die »bekannt freundliche und fachkundige Beratung«. Auch 2012 würden mit den Einnahmen


soziale Projekte der Stadt Reutlingen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie<br />

andere gemeinnützige Einrichtungen der Region unterstützt. Geöffnet ist der Basar am<br />

Donnerstag von 9 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 17 Uhr. (pr)<br />

Wohltätigkeits-Basar lockt<br />

Schnäppchenjäger<br />

REUTLINGEN. Schon vor neun Uhr strömten gestern Morgen Leute aus allen<br />

H<strong>im</strong>melsrichtungen zur Friedrich-List-Halle. Vor dem Eingang warteten bereits über hundert<br />

Menschen - teils mit großen, leeren Taschen. Sie alle waren gekommen, um be<strong>im</strong> Second-<br />

Hand-Basar und Flohmarkt des <strong>Inner</strong>-<strong>Wheel</strong>-Clubs und des Rotary Clubs zuzuschlagen -<br />

getreu der Devise: Wer zuerst kommt, hat die größte Auswahl.<br />

Spieglein, Spieglein in der Listhalle: Renate Polt vom <strong>Inner</strong>-<strong>Wheel</strong>-Club brachte gestern eine<br />

rote Lederjacke an die Frau. FOTO: Gerlinde Trinkhaus<br />

Wenig später öffneten sich die Türen und schon wuselten die potenziellen Käufer übers<br />

Parkett <strong>im</strong> Halleninneren. Kleidung aller Art, aber auch Kunstwerke, Schmuckstücke,<br />

Lederwaren, Geschirr, Elektronik-Artikel, Küchen-Zubehör, Bücher und, und, und<br />

verwandelten den Veranstaltungsort in einen Konsum-Tempel mit breitem Sort<strong>im</strong>ent. <strong>Die</strong><br />

Preise wurden dabei von den jeweiligen Standleiterinnen und -leitern best<strong>im</strong>mt, und natürlich<br />

vom Verhandlungsgeschick der Käufer. Schnäppchen waren die unzähligen Artikel letztlich<br />

allemal.<br />

Und so blieben in den Geldbeuteln der Kundschaft noch genügend Euros übrig, die am<br />

Kuchen-Büfett <strong>im</strong> Foyer mit einer riesigen Auswahl an Selbstgebackenem in die eigene<br />

Stärkung investiert werden konnten. Dr. Adelheid Haag zeigte sich mit dem Andrang sehr


zufrieden, aber keineswegs überrascht: »Das ist in den letzten Jahren <strong>im</strong>mer so gewesen«.<br />

Heute haben Schnäppchenjäger noch von 9 bis 17 Uhr die Gelegenheit, in der Listhalle fündig<br />

zu werden. Und niemand müsse sich Sorgen machen, dass die Waren-Auswahl nach dem<br />

Ansturm vom Donnerstag heute nicht mehr attraktiv ist, versichert Adelheid Haag. »Es wird<br />

nochmals neue Ware aufgelegt, die wir noch in der Hinterhand haben.« Gestern wie heute<br />

gilt: Der Verkaufserlös des Wohltätigkeits-Basars kommt <strong>Reutlinger</strong> Projekten zur Förderung<br />

von Kindern und Jugendlichen sowie anderen sozialen Einrichtungen zugute.<br />

Kariane Höhn vom <strong>Reutlinger</strong> Sozialamt war am Donnerstag gleich zum Auftakt in die<br />

Listhalle gekommen, um das neue Kinder- und Familienzentrum <strong>im</strong> Ringelbach kurz<br />

vorzustellen, das mit den Basar-Einnahmen einen Sandspielbereich für die Jüngsten<br />

anschaffen wird. Und so kann Mann und Frau auch heute shoppend, essend und trinkend<br />

Gutes tun. (rabe)<br />

Mehr Bilder unter www.gea.de<br />

Link:<br />

http://www.gea.de/bilder/bildergalerien/inner+wheel+secondhand+basar.2470382.htm<br />

Secondhand-Basar in der Listhalle:<br />

Schnäppchenjagd für guten Zweck<br />

REUTLINGEN. »Hier gibt es nichts, was es nicht gibt«. Den Worten von Dr. Adelheid Haag,<br />

der scheidenden Koordinatorin des Secondhand-Basars von <strong>Inner</strong> <strong>Wheel</strong> und Rotary-Clubs,<br />

ist nichts hinzuzufügen. Eine Riesenauswahl von Damen-, Herren- und Kinderbekleidung,<br />

dazu Accessoires, Schuhe und Taschen, Modeschmuck, Tisch- und Bettwäsche,<br />

Haushaltswaren und kunstgewerbliche Artikel, angeboten von einem freundlichzuvorkommenden<br />

»Personal«, dazu eine entspannt-heitere Atmosphäre und der Gedanke<br />

nicht nur an den eigenen Vorteil, sondern auch an den guten Zweck - das zog gestern wieder<br />

viele Kauflustige in die Friedrich-List-Halle, um sich zu wahren Schnäppchenpreisen mit<br />

teilweise edlen und schicken, aber auch praktischen Sachen einzudecken.<br />

Schnäppchenjagd in der Listhalle: Wer zum Secondhand-Basar kam, war gut bedient.<br />

FOTO: Jürgen Meyer<br />

Veranstaltet wird der Secondhand-Basar und Flohmarkt von den Mitgliedern des <strong>Inner</strong>-


<strong>Wheel</strong>-Gemeindienstes und des <strong>Inner</strong>-<strong>Wheel</strong>-Kulturfördervereins sowie des Gemeindienstes<br />

der Rotarier. Rund 40 <strong>Inner</strong>-<strong>Wheel</strong>-Vertreterinnen und auch einige Rotarier kümmerten<br />

gestern sich um die vielen Kunden, brachten die Waren an Mann und Frau. Doch damit ist es<br />

nicht getan. Bei der Ausrichtung der Veranstaltung ist schon <strong>im</strong> Vorfeld einiges zu tun. »Wir<br />

brauchen auch Helfer aus dem Freundeskreis«, sagt Adelheid Haag. Rund 100 waren es<br />

diesmal.<br />

Heute ab 9 Uhr geht es übrigens in der List-Halle mit einem aufgefüllten und ergänzten<br />

Angebot bis 17 Uhr weiter. Was dann abends nicht verkauft ist, wird nicht in die Tonne<br />

gestopft, sondern wird an soziale Organisationen wie die Bruderhaus-Diakonie, das<br />

Diakonische Werk oder Haus am Berg weitergegeben, betont Adelheid Haag. Und auch der<br />

Termin für den Basar <strong>im</strong> nächsten Jahr in der neuen Stadthalle steht schon fest: 20./21.<br />

Februar. (jük)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!