03.03.2014 Aufrufe

Werkstoffe und Fertigung 2 - inspire - ETH Zürich

Werkstoffe und Fertigung 2 - inspire - ETH Zürich

Werkstoffe und Fertigung 2 - inspire - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich<br />

Swiss Federal Institute of Technology Zurich<br />

Ecodesign –<br />

umweltgerechte<br />

Produktgestaltung<br />

Institut für Werkzeugmaschinen <strong>und</strong> <strong>Fertigung</strong><br />

Institute of Machine Tools and Manufacturing<br />

Version 4<br />

15.02.13/ku<br />

FS 2013<br />

6./8. Semester<br />

Bachelor/Master<br />

Maschinenbau<br />

Vorlesung 151-0318-00 3 G 2SWS CLA E4 Mo 8-10<br />

Übung/Kolloquium:<br />

nach Vereinbarung<br />

D-MAVT (4 KP)<br />

Referent Dr. Rainer Züst 044 / 932 51 59 rainer.zuest@zuestengineering.ch<br />

Unterlagen: Empfohlen sind folgende Unterlagen:<br />

- Wimmer, W., Züst, R.: „ECODESIGN-Pilot – Produkt-Innovations-, Lern- <strong>und</strong><br />

Optimierungs-Tool”, Verlag Industrielle Organisation, Zürich, 2001;<br />

- Herner, C., Resch, A.: “Ecodesign – Das versteckte Kapital”, 2004, ISBN 3-200-00258-1;<br />

Diese Broschüre wird als PDF-Dokument zu Beginn der Vorlesung abgegeben<br />

- Wimmer, W., Lee, K., Züst, R.: „Ecodesign Implementation – A systematic guidance on<br />

integrating environmental considerations into product development”, Springer and Kluwer<br />

Academic Publisher, 2004.<br />

Übungen: Es finden laufend Übungen statt, welche in Kleingruppen bearbeitet <strong>und</strong> im Plenum<br />

präsentiert werden müssen.<br />

Die Betreuung ausserhalb der Vorlesung <strong>und</strong> Kolloquien wird per E-Mail mit dem<br />

Dozierenden sichergestellt.<br />

Kredits: Präsentation von zwei Kurzübungen sowie Abgabe <strong>und</strong> Endpräsentation des<br />

eigenen Projekts; alle Übungen durchgeführt in Kleingruppen.<br />

Vorlesungsübersicht<br />

Mo 18.02. 08-10 Vorlesung entfällt<br />

Mo 25.02. 08-10 1 V Inhalt <strong>und</strong> Ziele der Vorlesung, Motivation, sowie Gr<strong>und</strong>prinzipien des<br />

Produktentwicklungsprozesse; Hinweise auf Literaturen / Vorlesungsbegleitende<br />

Texte / Unterlagen<br />

Mo 04.03. 08-10 2 V Überblick Ecodesign-Prozess; erste EcodesignBeispiele; Einführung in<br />

Kurzübung<br />

Mo 11.03. 08-10 1 U Erste Diskussion von einem praktischen Beispiel<br />

Aufgabe: Kurzpräsentation der Gruppenarbeiten<br />

Mo 18.03. 08-10 3 V Life-Cycle-Thinking, Systemabgrenzung, Beschreibung von Produktsystemen,<br />

Umweltparameter; Einführung in eigenes Projekt / eigenes<br />

Produkt<br />

Mo 25.03. 08-10 4 V Umweltbewertung (via Umwelteffekte, oder via Indikatoren); eigenes Produkt<br />

beurteilen <strong>und</strong> bewerten, Benennen des Handlungsbedarfs<br />

Mo 01.04. Osterferien 29.03. – 07.04.<br />

Mo 08.04. 08-10 5 V Einführung in die Methodik ECODESIGN PILOT / Arbeiten mit ECODESIGN<br />

PILOT <strong>und</strong> ECODESIGN Assistent;<br />

Herleiten <strong>und</strong> Diskussion von Verbesserungsstrategien <strong>und</strong> Verbesserungsmassnahmen<br />

für das eigene Produkt<br />

Mo 15.04. Sechseläuten<br />

Mo 22.04. 08-10 2 U Diskussion von praktischen Ecodesign-Beispielen<br />

Mo 29.04. 08-10 6 V Bezug zu Umweltmanagement / Prozessmanagement / Projektarbeit:<br />

Integration von Ecodesign in betriebliche Abläufe<br />

Mo 06.05. 08-10 7 V Gastreferat / Beispiele aus der Praxis<br />

Mo 13.05. 08-10 3 U weitere Industriebbeispiele; Diskussion <strong>und</strong> Auswertung<br />

Aufgabe: Kurzpräsentation der Gruppenarbeiten<br />

Mo 20.05. Pfingsten<br />

Mo 27.05. 08-10 4 U Schlussveranstaltung Aufgabe: Präsentation des eigenen Projekts<br />

Auskunft Dr. R. Züst Tel. 044 / 932 51 59 rainer.zuest@zuestengineering.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!