04.03.2014 Aufrufe

Deutsch - Interroll

Deutsch - Interroll

Deutsch - Interroll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Interroll</strong><br />

Synchron-<br />

Trommelmotoren<br />

interroll.com


Eine extrem<br />

leistungs starke<br />

und doch effiziente<br />

Lösung<br />

Der Synchron-Trommelmotor erweitert die Produktpalette von<br />

<strong>Interroll</strong> mit einem der leistungsfähigsten und energieeffizientesten<br />

Förderbandantriebe, die jemals entwickelt wurden.<br />

Er kombiniert die Vorteile eines Trommelmotors mit der überlegenen<br />

Effizienz eines permanenten Magnet-Synchronmotors.<br />

Das Endergebnis ist ein außerordentlich kompakter und<br />

dynamischer Antrieb mit hohem Drehmoment und einer einzigartigen<br />

Gesamt-Energieeffizienz von 82 % (Motor 87 %<br />

und Getriebe 92 - 95 %).<br />

Die synchronen Trommelmotoren bieten eine hervorragende<br />

Leistung mit hoher Beschleunigung und gleichbleibend<br />

hohem Drehmoment über fast den gesamten Geschwindigkeitsbereich.<br />

Sie sind ideal für Flughäfen, Logistik-Anlagen,<br />

die Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie; bei der Ausführung<br />

in Edelstahl mit Schutzart IP69 k entsprechen sie den<br />

höchsten Hygieneanforderungen in Übereinstimmung mit<br />

den EHEDG - Design-Kriterien, den ECOLAB-Reinigungsverfahren<br />

und den Bestimmungen von FDA und EC1935 - 2004.<br />

Verglichen mit anderen asynchronen Antrieben sind<br />

die synchronen Trommelmotoren von <strong>Interroll</strong> wartungsfrei,<br />

verbrauchen mindestens 40 % weniger Energie und verringern<br />

die Hitzeemissionen um 50 %. Das bedeutet beachtliche<br />

Einsparungen von Energie - und Betriebskosten.<br />

2


Inhaltsverzeichnis<br />

Energieeffizienz 6<br />

Beschleunigung und Genauigkeit 8<br />

Zuverlässigkeit 10<br />

Produktpalette 11<br />

Technische Daten 12<br />

Motordaten 14<br />

Kabelanschlüsse 28<br />

Gummierungsoptionen 30<br />

Ein Antrieb für jedes Band 34<br />

Drehgeber 38<br />

Haltebremse 40<br />

Frequenzumrichter IFI-IP55 42<br />

Service 46<br />

3


Branchenübersicht<br />

Industrie<br />

Kurier / Express / Post<br />

Pharmaindustrie<br />

4


Flughafenlogistik<br />

Lebensmittelindustrie<br />

Verteilung und Logistik<br />

5


Energieeffizienz<br />

bedeutet geringere<br />

Kosten, mehr Gewinn<br />

Der synchron Trommelmotor besticht durch seine einzig artige<br />

Energieeffizienz. Er benötigt weniger Energie für den Betrieb<br />

und erzeugt weniger Hitze und Lärm als ein herkömmlicher<br />

Getriebemotor.<br />

Daraus ergeben sich erhebliche Einsparungen im direkten<br />

Energieverbrauch und verringerte Kosten für die Klimati -<br />

sierung. Mit einer Gesamteffizienz von bis zu 82 % ist die<br />

Technik des <strong>Interroll</strong> Trommelmotors extrem energieeffizient:<br />

Er überträgt die Leistung des Elektromotors direkt linear<br />

über das Planetengetriebe auf das Förderbandsystem,<br />

das bedeutet, dass der Verlust der mechanischen Leistung<br />

im Vergleich zu Getriebemotoren mit Schneckengetriebe<br />

bedeutend reduziert wird.<br />

Dank des extrem hohen<br />

Energieertrags und des geringen<br />

Leistungsverlusts gelten die neuen<br />

Motoren als die energieeffizientesten<br />

Förderband-Antriebssysteme,<br />

die gegenwärtig auf dem Markt der<br />

Fördertechnik erhältlich sind.<br />

6


Aufgrund ihrer geringen Leistungsaufnahme von weniger als<br />

0,75 kW müssen die <strong>Interroll</strong> Synchron-Trommelmotoren nicht<br />

der Norm IEC 60034 -30 für die Leistung von Drei-Phasen-<br />

Niederspannungsmotoren entsprechen.<br />

Dies ist jedoch rein akademisch, da diese der IE3-Leistungsklasse<br />

(Premium-Effizienz) mehr als entsprechen und die<br />

künftigen Anforderungen für die noch strengere IE4-Klasse<br />

ebenfalls erfüllen werden.<br />

Wie das Diagramm zeigt, können die <strong>Interroll</strong>-Synchron-<br />

Trommelmotoren mehr als 45 % Ihrer Stromrechnung sparen.<br />

Schneckenge- <strong>Interroll</strong> <strong>Interroll</strong><br />

triebe-Motor Asynchroner Synchroner<br />

Trommelmotor 113 i Trommelmotor 113 D<br />

Systemeffizienz 49 % 57 % 82 %<br />

Energieverbrauch 2906 kWh/Jahr 2391 kWh/Jahr 1573 kWh/Jahr<br />

Betriebskosten € 291/Jahr € 239/Jahr € 157/Jahr<br />

Laufzeit 16 Std./Tag, 300 Arbeitstage/Jahr ≈ 4800 Std./Jahr; Durchschnittskosten<br />

für Elektrizität 0,1 €/kWh<br />

Und das nur beim direkten Energieverbrauch!<br />

Dank seiner geringeren Lauftemperatur reduziert der synchrone<br />

Trommelmotor ebenfalls den Energieverbrauch für Klimati -<br />

sierung und damit weitere Kosten.<br />

7


Ein außerordentlich<br />

flexibler Antrieb,<br />

geeignet für<br />

alle Anwendungen<br />

Der <strong>Interroll</strong> Synchron-Trommelmotor kann sowohl bei extrem<br />

hohen und niedrigen Geschwindigkeiten bei gleichbleibenden<br />

Drehmoment-Werten betrieben werden.<br />

Das macht ihn nicht nur ideal für die Optimierung von vorhandenen<br />

Anwendungen, sondern öffnet auch neue Märkte<br />

und Anwendungsgebiete:<br />

Geschwindigkeiten von 0,025 bis 0,1 m/s sind ideal<br />

für Produkte, die beispielsweise manuell verarbeitet, lackiert,<br />

besprüht, beschichtet, geschnitten, verglast, gebleicht,<br />

aufgetaut, gebrannt oder eingefroren werden und daher<br />

langsame Fördergeschwindigkeiten voraussetzen.<br />

Geschwindigkeiten von 0,1 bis 0,6 m/s stellen das traditionelle<br />

Anwendungsgebiet von asynchronen Trommelmotoren<br />

dar. Der synchrone Antrieb eröffnet jedoch weiteres Potential<br />

für Innovationen. Anwendungen werden sparsamer, das<br />

Drehmoment ist gleichbleibend auf jedem Leistungsniveau,<br />

die Beschleunigung kann erhöht werden und die Motoren<br />

laufen bei kühleren Temperaturen, als ihre asynchronen<br />

Gegenstücke.<br />

Geschwindigkeiten von 0,6 bis 4,44 m/s sind ideal bei<br />

der Beförderung von Materialien wie Textilien, Papier,<br />

Alu-Folie oder Blechen in einem schnellen und fortlaufenden<br />

Produktionsverfahren. Weitere Anwendungsgebiete sind zum<br />

Beispiel Hochgeschwindigkeitssortierer in Verteilungszentren<br />

oder automatisierte Verpackungsanlagen.<br />

8


Blitzschnelle Start/<br />

Stoppvorgänge für<br />

Punktgenauigkeit und<br />

hohe Durchsatzleistung<br />

Der <strong>Interroll</strong> Synchron-Trommelmotor beschleunigt von null<br />

auf 100 Prozent der Maximalgeschwindigkeit in Millisekunden.<br />

Wenn er mit einem Servo-Antrieb und Feedback-System ausgestattet<br />

ist, beschleunigt er auf bis zu 151 m/s 2 .<br />

Das ist die dreifache Geschwindigkeit eines konventionellen<br />

asynchronen Getriebemotors! Getaktete Prozesse mit Stop<br />

& Go-Operationen können somit deutlich verkürzt werden.<br />

Intermittierende Bewegungen auf Förderanlagen für Bestücken,<br />

Füllen oder Schneiden sowie Entladevorgänge oder automatisierte<br />

Check-in Terminals können ebenfalls deutlich beschleunigt<br />

werden.<br />

Schnelle, zeitnahe und genaue Bewegungen verhelfen zu<br />

einem maximalen Durchsatz, wodurch die gesamte Produk -<br />

tivität erhöht wird.<br />

Synchron Trommelmotoren von <strong>Interroll</strong> sind kompatibel mit<br />

den auf dem Markt gängigen Servo-Antrieben.<br />

Wenn er mit einem eingebauten<br />

Encoder oder einem anderen<br />

Feedback-System ausgestattet wird,<br />

kann der <strong>Interroll</strong> Synchron-Trommelmotor<br />

mit präziser Geschwindigkeit<br />

und exakter Positionierung gesteuert<br />

werden. Dadurch kann der Synchron-<br />

Trommelmotor für Anwendungen<br />

eingesetzt werden, die bisher nur<br />

von der Servoantriebstechnik<br />

bedient wurden.<br />

9


Geringe Betriebsund<br />

keine<br />

Wartungskosten<br />

Ein wartungsfreier Betrieb bedeutet geringere Betriebskosten.<br />

Der <strong>Interroll</strong>-Trommelmotor unterstützt die Produktion durch<br />

reduzierte Ausfallzeiten , wobei die regelmäßige Wartung<br />

und Reparaturen mit Ersatzteilen eines konventionellen Antriebs<br />

vermieden werden.<br />

Eine einwandfreie Bauqualität, mit unserem Testverfahren<br />

überprüft, sorgt für eine hervorragende Produktleistung<br />

und Lebensdauer: das heißt geringere Reparaturkosten und<br />

kürzere Ausfallzeiten im Falle von Betriebsunterbrechungen.<br />

Weiterhin wurde die Verlustleistung der <strong>Interroll</strong>-Synchron-<br />

Trommelmotoren erheblich gesenkt.<br />

Die Folge: Die Motoren bleiben kühl und haben dadurch<br />

eine längere Lebensdauer.<br />

10


Die <strong>Interroll</strong> Synchron-<br />

Trommelmotoren:<br />

ein Familienporträt<br />

D - Serie<br />

C - Serie<br />

S - Serie<br />

i - Serie<br />

Zubehör<br />

Steuerungen<br />

Synchrone Industrieantriebe<br />

80 D – 113 D – 88 D mit Planetengetrieben<br />

aus Stahl.<br />

Förderbandantriebe für Kassentische.<br />

80C & 113C mit Technopolymer<br />

Planetengetrieben.<br />

Industrieantriebe für leichte Beanspruchung.<br />

80S & 113S mit Technopolymer Planeten -<br />

getrieben.<br />

Industrieantriebe für hohe Beanspruchungen.<br />

80 i, 113 i, 138 i, 165 i, 216 i, 217 i & 315 i<br />

mit Stahlstirnradgetrieben.<br />

Umlenkrollen, Kettenräder und Bürsten.<br />

Befestigungen und Gummierungen.<br />

Rücklaufsperren.<br />

Frequenzumrichter, Bremsen und Encoder.<br />

11


Synchrone<br />

Trommelmotoren<br />

Technische Daten<br />

Mehr als nur ein Motor<br />

Es gibt viele Gründe, anstelle konventioneller Motoren platzsparende<br />

Trommelmotoren einzusetzen.<br />

Neben den herausragenden technischen Produkteigenschaften<br />

überzeugen Trommelmotoren durch folgende Benefits:<br />

Aussenhüllen<br />

• Stahl<br />

• Edelstahl<br />

• Diverse Beschichtungen<br />

Unterstützte Gurtsysteme<br />

• Gummi, PVC & PU Gurte<br />

• Modulare Kunststoff Gurte<br />

• Modulare Stahlgurte<br />

• Benutzung auch ohne Gurt<br />

• Formschlüssig angetriebene<br />

thermoplastische Bänder<br />

12


Der weltweit erste, vollkommen geschlossene und sensorlose<br />

Synchron-Trommelmotor<br />

• Schnelle und einfache Installation<br />

• Montage und Ausrichtung ohne<br />

zusätzliche Komponenten<br />

• Extrem hygienisches Antriebskonzept<br />

• Geringerer Zeitaufwand für<br />

den Erwerb aller Komponenten<br />

• Geringere Entwicklungszeiten<br />

• Wartungsfreier Betrieb<br />

• Ästhetisches Design<br />

• Sicherer als konventionelle Antriebe<br />

• Geringeres Gewicht bei gleichmäßiger<br />

Gewichtsverteilung<br />

Verschiedenste Transmissionssysteme<br />

• Ballige, zylindrische und neu:<br />

die hexagonale Trommel<br />

• Stahl-Kettenräder<br />

• Gummierung<br />

• Spezielle Anwendung: Vertikale Montage<br />

• Formgummierung für Modulare Gurte<br />

• Formgummierung für Stahldrahtgurte<br />

• Profilierte Beschichtung für formschlüssig<br />

angetriebene thermoplastische Bänder<br />

Zusätzliche Vorteile<br />

• Thermischer Überlastungsschutz<br />

• Elektromagnetische Bremse<br />

• Feedback System<br />

• Serienmäßig Schutzgrad IP66<br />

• Optional Schutzgrad IP69k<br />

• Ultra hygienisches Design<br />

Zubehör<br />

• Steuerungstechnologie<br />

• Umlenktrommeln<br />

• Verlagerungen<br />

• <strong>Interroll</strong> Frequenzumrichter,<br />

sensorlos<br />

Stromversorgung:<br />

• 200 - 240 VAC<br />

• 380 - 440 VAC<br />

Auf Anfrage:<br />

• 48 VDC<br />

13


Motordaten<br />

80 D<br />

P N np gs i v n A M A F N TE SL min App.<br />

kW m/s min -1 Nm N N mm<br />

0,145 8 3 512 0,025 5,9 28,0 687 3.250 215 <br />

320 0,040 9,4 60,0 1.472 3.250 215 <br />

256 0,050 12 60,0 1.472 3.250 215 <br />

200 0,064 15 60,0 1.472 3.250 215 <br />

160 0,080 19 59,9 1.469 3.250 215 <br />

120 0,107 25 44,9 1.102 3.250 215 <br />

100 0,128 30 41,1 1.009 3.250 215 <br />

80 0,160 38 32,9 807 3.250 215 <br />

60 0,213 50 24,7 605 3.250 215 <br />

2 40 0,320 75 17,0 417 3.250 200 <br />

32 0,400 94 13,6 334 3.250 200 <br />

25 0,512 120 10,6 261 3.250 200 <br />

20 0,640 150 8,5 209 3.250 200 <br />

16 0,800 188 6,8 167 3.250 200 <br />

12 1,067 250 5,1 125 3.250 200 <br />

1 8 1,600 375 3,5 86 3.250 185 <br />

5 2,560 600 2,2 54 3.250 185 <br />

4 3,200 750 1,8 43 3.250 185 <br />

0,298 8 3 60 0,213 50 50,7 1.244 3.250 265 <br />

2 40 0,320 75 34,9 857 3.250 250 <br />

32 0,400 94 27,9 686 3.250 250 <br />

25 0,512 120 21,8 536 3.250 250 <br />

20 0,640 150 17,5 429 3.250 250 <br />

16 0,800 188 14,0 343 3.250 250 <br />

12 1,067 250 10,5 257 3.250 250 <br />

1 8 1,600 375 7,2 177 3.250 235 <br />

5 2,560 600 4,5 111 3.250 235 <br />

4 3,200 750 3,6 88 3.250 235 <br />

0,425 8 2 40 0,320 75 49,8 1.222 3.250 265 <br />

32 0,400 94 39,8 977 3.250 265 <br />

25 0,512 120 31,1 764 3.250 265 <br />

20 0,640 150 24,9 611 3.250 265 <br />

16 0,800 188 19,9 489 3.250 265 <br />

12 1,067 250 14,9 367 3.250 265 <br />

1 8 1,600 375 10,3 252 3.250 250 <br />

5 2,560 600 6,4 158 3.250 250 <br />

4 3,200 750 5,1 126 3.250 250 <br />

14


P N<br />

np<br />

gs<br />

i<br />

v<br />

n A<br />

M A<br />

F N<br />

TE<br />

SL min<br />

App.<br />

Nennleistung<br />

Anzahl der Pole<br />

Getriebestufen<br />

Getriebeübersetzung<br />

Nenngeschwindigkeit des Rohres<br />

Nennumdrehungszahl des Rohres<br />

Nennmoment des Trommelmotors<br />

Nennbandzugkraft des Trommelmotors<br />

Max. Bandspannung<br />

Mindestrohrlänge<br />

: Geeignet für alle Anwendungen.<br />

Kostengünstigste Variante mit schneller Lieferung.<br />

: Nicht für alle Anwendungen geeignet. Bitte wenden<br />

Sie sich an Ihren zuständigen <strong>Interroll</strong> Kundenberater.<br />

15


80D<br />

• 3 Leistungsvarianten: 145 W, 298 W, 425 W<br />

• Wirkungsgrad von bis zu 82 %<br />

• Balliges oder zylindrisches Rohr<br />

• 81,5/80,5 mm Manteldurchmesser<br />

• Maximale Rohrlänge (SL) 900 mm<br />

• Nenngeschwindigkeit von 0,025 bis 3,200 (m/s)<br />

AGL = SL + 37<br />

12.5<br />

EL = SL + 12<br />

FW = SL + 7<br />

12.5<br />

25<br />

Ø B<br />

Ø A<br />

30<br />

3.5 1/3 1/3 1/3 3.5<br />

6<br />

SL<br />

6<br />

Typ Ø A Ø B<br />

mm mm<br />

80D ballig 81,5 80,5<br />

80D zylindrisch 81,0 81,0<br />

80D zylindrisch mit Passfeder 81,7 81,7<br />

16


Standardlängen und - gewichte:<br />

Rohrlänge SL in mm 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900<br />

0,145 kW durchschnittliches 5,7 6,1 6,4 7,0 7,8 8,2 8,7 9,1 9,6 10,0 10,5 11,0 11,4 11,9 12,3<br />

Gewicht in kg<br />

0,298 kW durchschnittliches 6,6 7,0 7,5 8,2 8,7 9,1 9,6 10,0 10,5 11,0 11,4 11,9 12,3 12,7<br />

Gewicht in kg<br />

0,425 kW durchschnittliches 7,0 7,4 7,9 8,7 9,1 9,6 10,0 10,5 10,9 11,4 11,8 12,2 12,7 13,2<br />

Gewicht in kg<br />

Die folgenden optionalen Komponenten erhöhen<br />

die Mindestlänge des Trommelmotors.<br />

Option<br />

Min. SL mit Option<br />

mm<br />

Brake Min. SL + 75<br />

Drehgeber Min. SL + 90 (für optionalen Hiperface Drehgeber)<br />

Eine Kombination von Bremse und Drehgeber ist nicht möglich.<br />

17


Motordaten<br />

88 D<br />

P N np gs i v n A M A F N TE SL min App.<br />

kW m/s min -1 Nm N N mm<br />

0,145 8 3 512 0,027 5,9 28 549 3.250 215 <br />

320 0,043 9,4 60 1.176 3.250 215 <br />

256 0,054 12 60 1.176 3.250 215 <br />

200 0,069 15 60 1.176 3.250 215 <br />

160 0,086 19 59,8 1.359 3.250 215 <br />

120 0,115 25 44,9 1.020 3.250 215 <br />

100 0,138 30 41,1 934 3.250 215 <br />

80 0,173 38 32,9 747 3.250 215 <br />

60 0,230 50 24,6 560 3.250 215 <br />

2 40 0,346 75 17 386 3.250 200 <br />

32 0,432 94 13,6 309 3.250 200 <br />

25 0,553 120 10,6 241 3.250 200 <br />

20 0,691 150 8,5 193 3.250 200 <br />

16 0,864 188 6,8 154 3.250 200 <br />

12 1,152 250 5,1 116 3.250 200 <br />

1 8 1,728 375 3,5 80 3.250 185 <br />

5 2,765 600 2,2 50 3.250 185 <br />

4 3,456 750 1,8 40 3.250 185 <br />

0,298 8 3 60 0,230 50 50,7 1.152 3.250 265 <br />

2 40 0,346 75 34,9 795 3.250 250 <br />

32 0,432 94 27,9 636 3.250 250 <br />

25 0,553 120 21,8 498 3.250 250 <br />

20 0,691 150 17,5 398 3.250 250 <br />

16 0,864 188 14 318 3.250 250 <br />

12 1,152 250 10,5 239 3.250 250 <br />

1 8 1,728 375 7,2 164 3.250 235 <br />

5 2,765 600 4,5 102 3.250 235 <br />

4 3,456 750 3,6 82 3.250 235 <br />

0,425 8 2 40 0,346 75 49,8 1.130 3.250 265 <br />

32 0,432 94 39,8 902 3.250 265 <br />

25 0,553 120 31,1 707 3.250 265 <br />

20 0,691 150 24,9 564 3.250 265 <br />

16 0,864 188 19,9 452 3.250 265 <br />

12 1,152 250 14,9 339 3.250 265 <br />

1 8 1,728 375 10,3 234 3.250 250 <br />

5 2,765 600 6,4 145 3.250 250 <br />

4 3,456 750 5,1 116 3.250 250 <br />

18


P N<br />

np<br />

gs<br />

i<br />

v<br />

n A<br />

M A<br />

F N<br />

TE<br />

SL min<br />

App.<br />

Nennleistung<br />

Anzahl der Pole<br />

Getriebestufen<br />

Getriebeübersetzung<br />

Nenngeschwindigkeit des Rohres<br />

Nennumdrehungszahl des Rohres<br />

Nennmoment des Trommelmotors<br />

Nennbandzugkraft des Trommelmotors<br />

Max. Bandspannung<br />

Mindestrohrlänge<br />

: Geeignet für alle Anwendungen.<br />

Kostengünstigste Variante mit schneller Lieferung.<br />

: Nicht für alle Anwendungen geeignet. Bitte wenden<br />

Sie sich an Ihren zuständigen <strong>Interroll</strong> Kundenberater.<br />

19


88 D<br />

• Hexagonales Rohr für Edelstahl-Kettenräder<br />

• 3 Leistungsvarianten: 145 W, 298 W, 425 W<br />

• Wirkungsgrad von bis zu 82 %<br />

• 82 mm x 88 mm Manteldurchmesser<br />

• Maximale Rohrlänge (SL) 600 mm<br />

• Nenngeschwindigkeiten von 0,027 bis 3,456 (m/s)<br />

AGL = SL + 37<br />

12.5<br />

EL = SL + 12<br />

12.5<br />

FW = SL + 7<br />

25<br />

Ø 80.5<br />

30<br />

88<br />

6 SL<br />

6<br />

82<br />

20


Standardlängen und - gewichte:<br />

Rohrlänge SL in mm 200 250 300 350 400 450 500 550 600<br />

0,145 kW durchschnittliches Gewicht in kg 6,2 6,9 7,6 8,3 9,3 10,0 10,8 11,5 12,3<br />

0,298 kW durchschnittliches Gewicht in kg 7,3 8,0 8,7 9,7 10,5 11,2 12,0 12,7<br />

0,425 kW durchschnittliches Gewicht in kg 7,8 8,5 9,1 10,5 10,9 11,6 12,4 13,1<br />

Die folgenden optionalen Komponenten erhöhen<br />

die Mindestlänge des Trommelmotors.<br />

Option<br />

Min. SL mit Option<br />

mm<br />

Bremse Min. SL + 75<br />

Drehgeber Min. SL + 75 (für optionalen Hiperface Drehgeber)<br />

Eine Kombination von Bremse und Drehgeber ist nicht möglich.<br />

21


Motordaten<br />

113 D<br />

P N np gs i v n A M A F N TE SL min App.<br />

kW m/s min -1 Nm N N mm<br />

0,145 8 3 512 0,035 5,9 28,0 496 3.250 215 <br />

320 0,055 9,4 60 1.062 3.250 215 <br />

256 0,069 12 60 1.062 3.250 215 <br />

200 0,089 15 60 1,062 3.250 215 <br />

160 0,111 19 59,9 1.060 3.250 215 <br />

120 0,148 25 44,9 795 3.250 215 <br />

100 0,177 30 41,1 728 3.250 215 <br />

80 0,222 38 32,9 582 3.250 215 <br />

60 0,296 50 24,7 437 3.250 215 <br />

2 40 0,444 75 17 301 3.250 200 <br />

32 0,555 94 13,6 241 3.250 200 <br />

25 0,710 120 10,6 188 3.250 200 <br />

20 0,887 150 8,5 150 3.250 200 <br />

16 1,109 188 6,8 120 3.250 200 <br />

12 1,479 250 5,1 90 3.250 200 <br />

1 8 2,219 375 3,5 62 3.250 185 <br />

5 3,550 600 2,2 39 3.250 185 <br />

4 4,437 750 1,8 31 3.250 185 <br />

0,298 8 3 60 0,296 50 50,7 897 3.250 265 <br />

2 40 0,444 75 34,9 618 3.250 250 <br />

32 0,555 94 27,9 494 3.250 250 <br />

25 0,710 120 21,8 386 3.250 250 <br />

20 0,887 150 17,5 309 3.250 250 <br />

16 1,109 188 14 247 3.250 250 <br />

12 1,479 250 10,5 185 3.250 250 <br />

1 8 2,219 375 7,2 128 3.250 235 <br />

5 3,550 600 4,5 80 3.250 235 <br />

4 4,437 750 3,6 64 3.250 235 <br />

0,425 8 2 40 0,444 75 49,8 881 3.250 265 <br />

32 0,555 94 39,8 705 3.250 265 <br />

25 0,710 120 31,1 551 3.250 265 <br />

20 0,887 150 24,9 441 3.250 265 <br />

16 1,109 188 19,9 352 3.250 265 <br />

12 1,479 250 14,9 264 3.250 265 <br />

1 8 2,219 375 10,3 182 3.250 250 <br />

5 3,550 600 6,4 114 3.250 250 <br />

4 4,437 750 5,1 91 3.250 250 <br />

22


P N<br />

np<br />

gs<br />

i<br />

v<br />

n A<br />

M A<br />

F N<br />

TE<br />

SL min<br />

App.<br />

Nennleistung<br />

Anzahl der Pole<br />

Getriebestufen<br />

Getriebeübersetzung<br />

Nenngeschwindigkeit des Rohres<br />

Nennumdrehungszahl des Rohres<br />

Nennmoment des Trommelmotors<br />

Nennbandzugkraft des Trommelmotors<br />

Max. Bandspannung<br />

Mindestrohrlänge<br />

: Geeignet für alle Anwendungen.<br />

Kostengünstigste Variante mit schneller Lieferung.<br />

: Nicht für alle Anwendungen geeignet. Bitte wenden<br />

Sie sich an Ihren zuständigen <strong>Interroll</strong> Kundenberater.<br />

23


113 D<br />

• 3 Leistungsvarianten: 145 W, 298 W, 425 W<br />

• Wirkungsgrad von bis zu 82 %<br />

• Balliges oder zylindrisches Rohr<br />

• 113,5/112 mm Manteldurchmesser<br />

• Maximale Rohrlänge (SL) 900 mm<br />

• Nenngeschwindigkeiten von 0,035 bis 4,44 (m/s)<br />

AGL = SL + 37<br />

12.5<br />

EL = SL + 12<br />

FW = SL + 7<br />

12.5<br />

25<br />

Ø B<br />

Ø A<br />

Ø 30<br />

3.5 1/3 1/3 1/3 3.5<br />

6<br />

SL<br />

6<br />

Typ Ø A Ø B<br />

mm mm<br />

113D ballig 113,5 112,0<br />

113D zylindrisch 112,0 112,0<br />

113D zylindrisch mit Passfeder 113,0 113,0<br />

24


Standardlängen und - gewichte:<br />

Rohrlänge SL in mm 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900<br />

0,145 kW durchschnittliches 9,0 9,7 10,4 11,1 12,0 12,7 13,4 14,1 14,8 15,6 16,3 17,0 17,7 18,4 19,2<br />

Gewicht in kg<br />

0,298 kW durchschnittliches 10,2 10,6 11,6 12,4 13,1 13,8 14,6 15,3 16,0 16,7 17,4 18,2 18,9 19,6<br />

Gewicht in kg<br />

0,425 kW durchschnittliches 10,6 11,3 12,0 12,8 13,5 14,3 15,0 15,7 16,4 17,1 17,9 18,6 19,3 20,0<br />

Gewicht in kg<br />

Die folgenden optionalen Komponenten erhöhen<br />

die Mindestlänge des Trommelmotors.<br />

Option<br />

Min. SL mit Option<br />

mm<br />

Brake Min. SL + 75<br />

Drehgeber Min. SL + 90 (für optionalen Hiperface Drehgeber)<br />

Eine Kombination von Bremse und Drehgeber ist nicht möglich.<br />

25


Elektrische Motordaten<br />

*EMK (Gegeninduktionsspannungskonstante); Konstant: effektiv Phase zu Phase<br />

Parameter Einheit 34 V 230 V<br />

Nennleistung P N [kW] 0,298 0,145<br />

DC-Zwischenkreisspannung U L [ VDC] 48 325<br />

Nennspannung U N [VAC] 34 230<br />

Nennstrom I N [A] 9,17 0,81<br />

Nennfrequenz f N [Hz] 200 200<br />

Nenngeschwindigkeit des Rotors n N [rpm] 3.000 3.000<br />

Anzahl der Pole np 8 8<br />

Nenn-Drehmoment des Rotors M N [Nm] 0,95 0,46<br />

Maximales Drehmoment M max [Nm] 2,85 1,38<br />

Maximaler Strom I max A 27,51 2,43<br />

Elektrische Zeitkonstante T e [ms] 4,95 4,97<br />

EMK (Gegeninduktionsspannungskonstante)* k e [V/krpm] 6,77 41,57<br />

Drehmoment-Konstante k TN [Nm/A] 0,10 0,57<br />

Trägheitsmoment Rotor J R [kg/cm 2 ] 0,2826 0,1413<br />

Stillstandsstrom I 0 [A] 9,17 0,81<br />

Stillstands-Drehmoment M 0 [Nm] 0,95 0,46<br />

Wärmeschutz TC [°C] 130 130<br />

Wirkungsgrad η 0,85 0,85<br />

Widerstand Phase-Phase bei 20°C R M20 [Ω] 0,26 21,62<br />

Widerstand Phase-Phase bei 75 °C R M75 [Ω] 0,32 26,26<br />

Induktivität d-Achse L sd [mH] 0,593 45,60<br />

Induktivität q-Achse L sq [mH] 0,644 53,70<br />

P N<br />

np<br />

U N<br />

U L<br />

I N<br />

M N<br />

η<br />

f N<br />

n N<br />

T e<br />

k e<br />

Nennleistung<br />

Anzahl der Pole<br />

Nennspannung<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Nennstrom<br />

Nennmoment des Rotors<br />

Wirkungsgrad<br />

Nennfrequenz<br />

Nenndrehzahl des Rotors<br />

Elektrische Zeitkonstante<br />

EMK (Gegeninduktionsspannungskonstante)<br />

Konstant: effektiv Phase zu Phase<br />

26


400 V<br />

0,298 0,425 0,145 0,298 0,425<br />

325 325 560 560 560<br />

230 230 400 400 400<br />

1,3 2,3 0,47 0,78 1,32<br />

200 200 200 200 200<br />

3.000 3.000 3.000 3.000 3.000<br />

8 8 8 8 8<br />

0,95 1,35 0,46 0,95 1,35<br />

2,85 4,05 1,38 2,85 4,05<br />

3,90 6,90 1,41 2,34 3,96<br />

5,75 6,86 4,41 6,48 6,70<br />

47,46 45,81 72,23 83,09 80,80<br />

0,73 0,59 0,98 1,22 1,02<br />

0,2826 0,4239 0,1413 0,2826 0,4239<br />

1,30 2,30 0,47 0,78 1,32<br />

0,95 1,35 0,46 0,95 1,35<br />

130 130 130 130 130<br />

0,86 0,87 0,83 0,87 0,86<br />

10,20 5,66 62,54 29,06 17,60<br />

12,39 6,87 75,95 35,29 21,38<br />

27,80 16,26 130,70 81,90 49,80<br />

29,30 19,42 138,00 94,10 59,00<br />

k TN Drehmomentkonstante<br />

I 0 Stillstandsstrom<br />

M 0 Stillstandsmoment<br />

I MAX Maximaler Strom<br />

M MAX Maximales Drehmoment<br />

J R Trägheitsmoment Rotor<br />

R M20 Widerstand Phase-Phase bei 20 °C<br />

R M75 Widerstand Phase-Phase bei 75 °C<br />

L SD Induktivität d-Achse<br />

L SQ Induktivität q-Achse<br />

Size Motorgröße<br />

27


Kabelanschlüsse<br />

Anschlussabmessungen<br />

26 24<br />

27<br />

Abb.: Gerader Anschluss,<br />

Messing/Nickel oder Edelstahl<br />

32.5<br />

24<br />

Abb.: Gerade Verschraubung,<br />

Edelstahl IP69K EHEDG<br />

1.5<br />

24<br />

Abb.: Gerader Kabelauslass,<br />

Zapfenkappe aus PU<br />

26 24<br />

27<br />

Abb.: Gerade Verschraubung/<br />

Drehgeber, Messing/Nickel<br />

oder Edelstahl<br />

28


18 22<br />

25<br />

Abb.: Gerade EMV-Verschraubung,<br />

Messing oder Edelstahl<br />

23 20<br />

Abb.: Winkelverschraubung,<br />

Technopolymer<br />

13<br />

22<br />

32<br />

24<br />

30<br />

Abb.: Winkelverschraubung,<br />

Edelstahl<br />

17.5<br />

24<br />

30<br />

Abb.: Winkelverschraubung,<br />

Drehgeber/Edelstahl<br />

17.5<br />

29


Gummierungs -<br />

optionen<br />

Kaltvulkanisation<br />

Profil der Farbe Merkmale Shore Härte Dicke mm<br />

Gummierung<br />

Glatt Schwarz Öl- und fettbeständig 65 ± 5 Härte A 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12<br />

Weiß FDA-Freigabe Lebensmittelbereich 70 ± 5 Härte A 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12<br />

Längsnuten Schwarz Öl- und fettbeständig 60 ± 5 Härte A 8<br />

Weiß FDA-Freigabe Lebensmittelbereich 70 ± 5 Härte A 8<br />

Rautenmuster Schwarz Öl- und fettbeständig 65 ± 5 Härte A 8<br />

Heißvulkanisation<br />

Profil der Farbe Merkmale Shore Härte Dicke mm<br />

Gummierung<br />

Glatt Schwarz Öl- und fettbeständig 65 ± 5 Härte A 2, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 14<br />

Weiß/Bau FDA-Freigabe Lebensmittelbereich 70 ± 5 Härte A 2, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 14<br />

EC1935/2004 getestet<br />

Längsnuten Schwarz Öl- und fettbeständig 65 ± 5 Härte A 6, 8, 10, 12, 14<br />

Weiß/Bau FDA-Freigabe Lebensmittelbereich 70 ± 5 Härte A 6, 8, 10, 12, 14<br />

EC1935/2004 getestet<br />

Rautenmuster Schwarz Öl- und fettbeständig 65 ± 5 Härte A 6, 8, 10, 12, 14<br />

Weiß/Bau FDA-Freigabe Lebensmittelbereich 70 ± 5 Härte A 6, 8, 10, 12, 14<br />

EC1935/2004 getestet<br />

V-Nut Schwarz Öl- und fettbeständig 65 ± 5 Härte A 6, 8, 10, 12, 14<br />

Weiß/Bau FDA-Freigabe Lebensmittelbereich 70 ± 5 Härte A 6, 8, 10, 12, 14<br />

EC1935/2004 getestet<br />

Bitte beachten! Andere Stärken für Heißvulkanisation auf Anfrage. Andere Shore-Härte auf Anfrage.<br />

30


<strong>Interroll</strong> Synchron-Trommelmotoren können entsprechend<br />

Ihren Anforderungen mit einer Vielzahl von Gummierungen<br />

und Profilgummierungen ausgestattet werden:<br />

NBR<br />

PU<br />

Individuelle Gummierung<br />

Förderbandsysteme:<br />

Die <strong>Interroll</strong> Synchron-Trommelmotoren sind die ideale Lösung<br />

für alle Förderbänder aller führenden Bandhersteller.<br />

Alle Kenndaten beziehen sich auf den Standard-Trommelmotor<br />

ohne Gummierung oder Zahnräder. Die Verwendung einer<br />

Gummierung oder Zahnräder erhöht die Bandgeschwindigkeit<br />

und reduziert die Bandzugkraft im Vergleich zu den<br />

Nennwerten.<br />

Die Gummierung der Trommelmotoren von <strong>Interroll</strong> besteht<br />

aus heißvulkanisiertem Nitrilkautschuk (NBR) und weist exzellente<br />

Eigenschaften hinsichtlich Abrasion, Temperatur-,<br />

Öl- und Fettresistenz auf. Die Gummierung ist erhältlich mit<br />

NBR in Öl- und Fettresistent (schwarz), FDA zertifiziert für<br />

die Lebensmittelverarbeitung (weiß), und blau oder als Formgummierung<br />

mit Plyurethan in weiß oder blau.<br />

Die Ausformung der Gummierung kann glatt mit mind. 3 mm<br />

Stärke sein, mit oder ohne Bandführung oder Längsprofil<br />

oder als Formgummierung für Kunststoff- bzw. Stahlmodul -<br />

bänder.<br />

Kalt gegossene weiße oder blaue FDA-Polyurethan (PU)<br />

Profil-Beschichtung ist ebenfalls für formschlüssig angetriebene<br />

thermoplastische Bänder verfügbar.<br />

31


Kraftübertragungssysteme<br />

Optimale Anpassungsfähigkeit<br />

Transmissionssysteme für alle Anwendungsbereiche<br />

Ob mit konventionellen Gurten, mit PVC- oder PU-Gurten,<br />

ob mit Kunststoffmodulbändern, formschlüssig angetriebene<br />

thermoplastische Bänder, Stahldrahtbändern, Kettenantrieb<br />

oder Zahnriemen: <strong>Interroll</strong> bietet für jede Anwendung das<br />

passende Transmissionssystem.<br />

5 unterschiedliche Uebertragungssysteme<br />

Ballige Trommel<br />

Gummierung<br />

mit Führungsnut<br />

32


Formgummierung<br />

Zylindrische Trommel<br />

mit Kettenrad<br />

Hexagonale Trommel<br />

und Edelstahlkettenrad<br />

Hinweis: Für weitere Optionen besuchen Sie bitte interroll.com<br />

oder fordern Sie unseren Trommelmotor Katalog an.<br />

33


Ein Antrieb<br />

für jedes Band<br />

Edelstahl-Kettenräder<br />

Die Kettenräder sitzen auf dem Trommelmotorrohr und werden<br />

durch eine Passfeder im Rohr geführt. Das Band wird ent weder<br />

seitlich direkt am Förderer geführt oder es kann ein<br />

zentrales Kettenrad montiert werden, das für<br />

eine mittige Bandführung sorgt.<br />

Alle anderen Kettenräder sind gleitend an -<br />

gebracht und bewegen sich mit dem Band,<br />

wenn es sich ausdehnt oder zusammenzieht.<br />

So wird das Drehmoment an allen Ketten -<br />

rädern übertragen. Diese Montage- und Antriebs -<br />

methode ist wesentlich besser als geschweißte Verbindungen,<br />

die zu vorzeitigem Verschleiß oder Ausfall des Bandes<br />

führen können. Kettenräder sind die ideale Lösung, wenn<br />

ein Gliederkettenband nicht durch eine Profilgummierung<br />

angetrieben werden kann.<br />

Kunststoff-Gliederkettenband<br />

Dank der ständigen Weiterentwicklung<br />

unserer Produkte und der Zusammenarbeit<br />

mit führenden Herstellern von Kunststoff-<br />

Gliederkettenbändern können <strong>Interroll</strong><br />

Lösungen mit allen auf dem Markt<br />

erhältlichen Gliederkettenbändern ein -<br />

gesetzt werden.<br />

34


Sechskant-Kettenräder – die Innovation<br />

Die revolutionären Edelstahl-Ketten räder sitzen auf<br />

dem Rohr von Trommelmotoren der neuen<br />

Synchron Motor-Serie und übertragen das<br />

Drehmoment durch ihre hexagonale Form<br />

(zum Patent angemeldet). Eine durchdachte<br />

und robuste Kettenradkonstruktion erhöht<br />

die Effizienz von Reinigungsprozessen für<br />

Förderbandsysteme, wie sie für Fleisch, Geflügel,<br />

Meeresfrüchte und andere Produkte eingesetzt werden.<br />

Mit dieser Methode wird nicht nur ein maximales Drehmoment<br />

(Drehkraft) ohne Passfedern und entsprechende Aussparungen<br />

übertragen, sie berücksichtigt auch die axiale Wärmeausdehnung<br />

des Kunststoff-Gliederkettenbandes und kompensiert<br />

somit die unterschiedliche seitliche Ausdehnung des Kunststoffmaterials<br />

und des Edelstahls.<br />

Durch seine vollständig gekapselte, wasserfeste und hygie -<br />

nische Ausführung eignet sich der Trommelmotor perfekt<br />

für zeitsparende Reinigungs methoden wie die Hochdruck -<br />

reinigung oder CIP (Clean-In-Place)-Systeme.<br />

35


Ein Antrieb<br />

für jedes Band<br />

Profilgummierung aus Nitrilkautschuk<br />

Die robuste Ausführung garantiert einen weichen, dynamischen<br />

Eingriff im Profil.<br />

So wird der Abrieb minimiert und eine lange<br />

Lebensdauer gewährleistet.<br />

Die Gummierung wird durch Heißvulkanisation<br />

unter Hochdruck auf das Rohr aufgebracht<br />

und erreicht so eine extrem hohe<br />

Zugfestigkeit.<br />

Nach dem Aufbringen der Gummierung auf das Rohr erfolgt<br />

eine hochpräzise Bearbeitung nach exakten Vorgaben in<br />

axialer und radialer Richtung. Auf diese Art kann eine Vielzahl<br />

kundenspezifischer Profile realisiert werden. Die Gummierung<br />

besteht in der Regel aus Butadien-Acrylnitrilvulkanisat<br />

(NBR), kurz: Nitrilkautschuk, optional sind jedoch auch andere<br />

Materialien erhältlich, einschließlich Polyurethan.<br />

• Heißvulkanisierter Nitrilkautschuk (NBR), zugelassen von<br />

der FDA und gemäß EG 1935/2004<br />

• Übertragung des Drehmoments auf der ganzen Breite<br />

sorgt für geringeren Verschleiß des Bandes<br />

• Farben: Weiß oder Blau<br />

• Leichte Reinigung durch Längsrillen: Mit Hochdruckwasser<br />

werden Verschmutzungen entlang der Rillen ausgespült,<br />

so dass der Motor leicht gereinigt und anschließend desinfiziert<br />

werden kann<br />

36


Beschichtung für formschlüssig angetriebene<br />

thermoplastische Bänder<br />

Da jede Produktionsumgebung eine individuelle Lösung<br />

erfordert, hat <strong>Interroll</strong> diverse formschlüssige Antriebe im<br />

Angebot, einschließlich Optionen für spannungslose oder<br />

leicht gespannte formschlüssig angetriebene thermoplastische<br />

Bänder von Herstellern wie Intralox, Thermodrive, Volta<br />

und Gates Metrol.<br />

37


Drehgeber<br />

Anwendung<br />

• Für Anwendungen mit Steuerung und Überwachung<br />

der Geschwindigkeit, Richtung und Position des Bandes<br />

oder der Last<br />

• Ermöglicht eine Systemsteuerung mit geschlossenem<br />

Regelkreis<br />

Merkmale<br />

• Kann nicht gleichzeitig mit einer Bremse oder Rücklaufsperre<br />

eingesetzt werden<br />

• Überträgt niedrig- bis hochaufgelöste Signale an eine<br />

externe Steuereinheit<br />

• Inkremental- oder Absolutdrehgeber<br />

• Auf die Rotorwelle oder in das Rotorlager montiert<br />

Produktauswahl<br />

Drehgebertypen Synchrone Relevante Anschluss-<br />

Trommelmotoren diagramme<br />

80 D 88 D 113 D<br />

RLS 64 bis 1,024 Impulse 71<br />

LTN Resolver 2-poliger Resolver 72<br />

SKS36 Hiperface Hochauflösender 73<br />

Singleturn-<br />

Absolutwertgeber mit<br />

Hiperface-Schnittstelle<br />

Hinweis: Weitere Drehgeber und Auflösungen auf Anfrage.<br />

38


Inkrementaldrehgeber RLS<br />

Spannungsversorgung V dd = 5 V ± 5%<br />

Stromverbrauch<br />

35 mA<br />

Elektrische Schnittstelle RS422<br />

Ausgegebene Signale A, B, Z, A-, B-, Z-<br />

Auflösung Inkremente 64 ... 1.024 Impulse/Umdrehung<br />

2.048 Impulse/Umdrehung<br />

(max Drehzahl 2.500 rpm)<br />

max. Kabellänge<br />

5 m<br />

ω<br />

LTN Resolver<br />

Spannungsversorgung 7 V<br />

Eingangs-Frequenzbereich 5 kHZ/10 kHZ<br />

Eingangsstrom<br />

58 mA/36 mA<br />

Anzahl der Pole 2<br />

Übersetzung 0,5 ± 10%<br />

max. Kabellänge<br />

10 m<br />

SKS36 Hiperface (Sick/Stegman)<br />

Spannungsversorgung 7 bis 12 V (empfohlen 8 V)<br />

Stromverbrauch<br />

max. 60 mA<br />

Datenübertragung<br />

Hiperface<br />

Serielle Daten<br />

RS485<br />

Singleturn-Auflösung<br />

4.096 Positionen/Umdrehung<br />

Sinus/Cosinusperioden 128<br />

pro Umdrehung<br />

max. Kabellänge<br />

10 m<br />

39


Haltebremse<br />

Anwendung<br />

• Zum Halten des Bandes und der Last bei Stromausfall<br />

Merkmale<br />

• Wirkt direkt auf die Rotorwelle des Trommelmotors<br />

• Betrieb über einen externen Gleichrichter<br />

• Betriebstemperaturbereich von -10 bis +40 °C<br />

• Hält Trommel und Last gemäß der für den Trommelmotor<br />

angegebenen maximalen Bandzuglast<br />

Produktauswahl<br />

Sicherheits- Nenn-Bremsmoment Nennleistung Nenn-Versorgungs- Nennstrom<br />

Haltebremse [Nm] [W] spannung [V DC] [A]<br />

24 1,5 12 24 0,500<br />

205 1,5 12 205 0,052<br />

Hinweis: Die Temperaturwerte können sich ändern.<br />

40


AC / DC Switching<br />

24 V Bremse<br />

N<br />

L<br />

230 V AC<br />

205 V Bremse<br />

N<br />

L<br />

230 V AC<br />

AC-seitig geschaltet<br />

+ Geringe Schaltspannungsspitzen<br />

- Geringe Bremslöseschaltzeit<br />

- Geringe Bremsansprechzeit<br />

24 V AC<br />

205 V DC<br />

DC-seitig geschaltet<br />

- Extrem hohe Schaltspannungsspitzen<br />

+ Hohe Bremslöseschaltzeit<br />

+ Hohe Bremsansprechzeit<br />

24 V DC<br />

Bremse<br />

Bremse<br />

Die Bremse für Synchron-Trommelmotoren<br />

Abmessungen<br />

Minimale Rohrlänge mit Bremse oder Encoder<br />

Motor Version 80 D 102 D 113 D<br />

0.145 kW Motor 250 mm 250 mm 300 mm<br />

0.298 kW Motor 300 mm 300 mm 350 mm<br />

0.425 kW Motor 350 mm 350 mm 350 mm<br />

Bitte beachten Sie:<br />

• Das Nennbremsmoment wird stark von den Betriebsbe -<br />

dingungen im Inneren des Trommelmotors (Betrieb in<br />

Öl bei hohen Temperaturen) sowie von der Umgebungstemperatur<br />

beeinflusst. Zur Sicherheit sollte daher<br />

das auf den Datenblättern genannte Bremsmoment bei<br />

Belastungskalku lationen um 50 % reduziert werden.<br />

• Ein 3-stufiges Getriebe und manche Encoder können<br />

die minimale Rohrlänge beeinflussen.<br />

Bitte kontaktieren Sie <strong>Interroll</strong> für weitere Informationen.<br />

41


Frequenzumrichter<br />

IFI-IP55<br />

Die Kombination der <strong>Interroll</strong>-Trommelmotor-Technik und ein<br />

perfekt abgestimmter <strong>Interroll</strong> Frequency Inverter IFI-IP55 bieten<br />

eine höhere Flexibilität für die Geschwindigkeit, Steuerung<br />

und Prozessparameter für Ihre Förderbandsysteme/Anwendungen.<br />

Punktgenaue Motorsteuerung und ein perfekt<br />

optimierter Warenfluss sind die wichtigsten Vorteile, die Sie<br />

bei der Steigerung Ihrer Produktivität unterstützen.<br />

In Kombination mit den <strong>Interroll</strong><br />

Trommelmotoren als Antriebslösung<br />

bietet der <strong>Interroll</strong> Frequency Inverter<br />

IFI-IP55 volle Kontrolle über alle Arten<br />

von Förderbewegungen, um den<br />

Durchsatz Ihrer Fördertechnik auf ein<br />

neues Niveau zu heben.<br />

Der Frequenzumrichter von <strong>Interroll</strong> eignet sich für den<br />

Betrieb von asynchronen Trommelmotoren, synchronen<br />

Permanent-Magnet- und auch Getriebemotoren. Die sensorlose<br />

Vektorsteuerung bietet die perfekte Kombination von<br />

hoher Leistung und Benutzerfreundlichkeit, mit der selbst<br />

die anspruchsvollsten Aufgaben leicht zu bewältigen sind.<br />

Der robuste, vollständig geschlossene IFI-IP55 stellt sicher,<br />

dass der Antrieb stark genug ist, um vortreffliche Leistungen<br />

in industriellen Umgebungen zu bieten und ist gegen Staub<br />

und Eindringen von Flüssigkeiten geschützt.<br />

42


Mit einem AS-Interface-Anschluss und der Möglichkeit zum<br />

Einlesen und Verarbeiten von zwei digitalen Eingängen<br />

ermöglicht der Antrieb einen direkten Anschluss und die Versorgung<br />

von externen Sensoren. Er kann in eine Reihe von<br />

Steuersystemen eingebaut werden, dies mit einem Minimum<br />

an Installationsaufwand und somit wird eine schnelle<br />

Inbetriebnahme garantiert.<br />

Die einfache Einrichtungsstruktur von <strong>Interroll</strong> und die werksseitigen<br />

Voreinstellungs-Parameter gewährleisten, dass die<br />

Zeit für die Inbetriebnahme auf ein Mindestmaß begrenzt wird.<br />

Der IFI-IP55 Frequenzumrichter von <strong>Interroll</strong> ist perfekt auf<br />

die heutige Nachfrage der Hochleistungs-Fördertechnik im<br />

industriellen Umfeld abgestimmt, bei der dezentrale Antriebe<br />

und Kommunikationsfähigkeit erforderlich sind.<br />

Er ist ideal für Verwendung in der Distributionslogistik, für<br />

Flughäfen, Lebensmittelverarbeitung ohne Hochdruckreinigung,<br />

die Getränkeindustrie und Verpackunganwendungen ohne<br />

Servosteuerung.<br />

43


IFI-IP55<br />

Merkmale<br />

und Vorteile<br />

Modell IFI - IP55 IFI - IP55<br />

PD-A-400-1A5-55 PD-A-230-2A5 - 55<br />

Eingang<br />

Eingangsspannung 380 - 480 V ±10 % 200 - 240 V ±10 %<br />

3 Phasen 1 Phase<br />

Frequenz 50/60 Hz 50/60 Hz<br />

Nennstrom 2 A 6,5 A 2 A 6,5 A<br />

Netzfilter Eingebaut (RFI C2) Eingebaut (RFI C2)<br />

Ausgang<br />

Motorleistung 0,5 KW 0,5 KW<br />

Nennstrom 1,5 A 2,5 A<br />

Überlastfähigkeit 200 % Nennleistung 200 % Nennleistung<br />

Strom für 2 Sek.<br />

Strom für 2 Sek.<br />

PWM-Frequenz 4 kHz, 8 kHz, 4 kHz, 8 kHz,<br />

12 kHz, 16 kHz 12 kHz, 16 kHz<br />

EMV Kategorie C 2 & C 3 C 2 & C 3<br />

E/A Stromversorgung ext. Sensoren • •<br />

AS-Interface • •<br />

Abmessungen 289 x 113 x 92 289 x 113 x 92<br />

Schutzart IP55 IP55<br />

44


Schnelles Kopieren<br />

von Parametern zwischen<br />

mehreren Frequenz -<br />

umrichtern<br />

OptiStick<br />

Schnelles Kopieren von Parametern<br />

zwischen PC/OptiStick/Frequenzum -<br />

richter über Bluetooth-Schnittstelle sowie<br />

Sicherung und Wiederherstellung von<br />

Antriebsparametern<br />

OptiPort<br />

Der Optiport wird zur Anzeige<br />

von Echtzeitinformationen, zum<br />

Starten und Beenden des Parameter-Bearbeitungsmodus<br />

sowie zur<br />

Speicherung von Parameteränderungen<br />

verwendet.<br />

Im Bedienmodus verwendet, ermöglicht<br />

er Funktionen wie Stopp,<br />

Start, Rückwärtslauf, Zurücksetzen,<br />

Drehzahl erhöhen /senken, usw.<br />

Bluetooth-Funkverbindung<br />

OptiTools<br />

Studio<br />

Parameter Editor<br />

Monitor<br />

Leistungsfähige PC-Software<br />

IFI OptiTools Studio:<br />

PC-Inbetriebnahme- und<br />

Diagnosesoftware<br />

• Echtzeit-Parameterbearbeitung<br />

• Parameter-Upload, -Download<br />

und -Vergleich<br />

• Mehrkanal-Oszilloskop und Datenloggerfunktionen<br />

45


Vorsicht ist besser<br />

als Nachsicht<br />

Service ist in der Regel eine dringende Angelegenheit.<br />

Verzögerter Service/oder eine langsame Reaktion verursachen:<br />

• Ausfallzeiten mit hohen Kosten<br />

• Mitarbeiterausfälle<br />

• Produktionsausfall<br />

<strong>Interroll</strong>-Kunden müssen sich darüber jedoch keine Gedanken<br />

machen. Wo immer Sie auch sind, was immer Sie auch<br />

benötigen, das <strong>Interroll</strong> Service-Netzwerk ist die Antwort<br />

auf all Ihre Bedürfnisse im Bereich der Trommelmotoren.<br />

Unser weltweites Service-Netzwerk bietet Ihnen eine<br />

komplette Service-Lösung für eine umfassende Wartung<br />

der Produktion und maximale Anlagenverfügbarkeit.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• Service-Hotlines auf der ganzen Welt<br />

• Autorisierte Service-Partner weltweit<br />

• Ausgebildete Kundendienst-Fachkräfte<br />

• Zertifizierte Service-Techniker<br />

• Regelmäßige Inspektionen vor Ort<br />

• Präventive Wartung<br />

• Maßgeschneiderte Service-Verträge<br />

• Ersatzteilverkauf von Original <strong>Interroll</strong>-Ersatzteilen<br />

Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit Ihrem<br />

<strong>Interroll</strong>-Fachmann vor Ort in Verbindung oder besuchen<br />

Sie interroll.com, wo Sie jede Menge nützlicher Informa -<br />

tionen und unsere neuesten Produkt-Angebote finden.<br />

46


Ein Klima der<br />

Spitzenleistungen<br />

Der <strong>Interroll</strong> Synchron-Trommelmotor ist die leistungsfähigste<br />

und energieeffizienteste Generation von Trommelmotoren,<br />

die jemals für Förderbänder verschiedenster Industriezweige<br />

entwickelt wurden, wie in der Lebensmittelverarbeitung,<br />

Verpackung und Vertrieb, auf Flughäfen, in Supermärkten<br />

u.v.m. Dieser Förderbandantrieb bietet ein hervorragendes<br />

Drehmoment bei allen Geschwindigkeiten, ein ideales<br />

Beschleunigungs-/Bremsverhalten, optimale Energieein -<br />

sparungen, geringe Betriebstemperaturen und eine exzellente<br />

Start-Stopp-Leistung.<br />

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen, die<br />

Rentabilität zu steigern und das Wachstum Ihres Unternehmens<br />

zu fördern.<br />

Kompetenzzentrum<br />

für Tommelmotoren:<br />

<strong>Interroll</strong> Trommelmotoren GmbH<br />

Opelstrasse 3<br />

41836 Hückelhoven/Baal<br />

Tel. +49 2433 4461 0<br />

Fax +49 2433 4461 104<br />

interroll.com<br />

47


Gegründet im Jahre 1959, ist <strong>Interroll</strong> zum weltweit führenden<br />

Hersteller von Schlüsselprodukten für interne Logistik<br />

gewachsen. Egal, ob Boxen, Paletten oder weiche Güter<br />

zu transportieren sind, kein anderes Unternehmen bietet<br />

eine solch umfassende Palette an Fördertechnikprodukten.<br />

Daher wählen Systeminte gratoren, Erstausrüster und<br />

Anwender <strong>Interroll</strong> als Partner für ihr internes Logistikgeschäft.<br />

Und das weltweit.<br />

Das globale Netz von <strong>Interroll</strong> stellt schnelle Lieferung<br />

und hervorragenden Service für jeden lokalen Kunden<br />

sicher. Wir inspirieren Kunden und bieten ihnen die Möglichkeit,<br />

ihre Effizienz zu steigern.<br />

interroll.com<br />

<strong>Interroll</strong> behält sich für sämtliche Produkte das Recht vor,<br />

technische Merkmale jederzeit ändern zu können.<br />

Die aufgeführten technischen Informationen, Maße, Daten<br />

und Merkmale sind unverbindlich.<br />

de JUL/2013. 1000/OY

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!