30.10.2012 Aufrufe

Umwelthandbuch - DPD

Umwelthandbuch - DPD

Umwelthandbuch - DPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umwelthandbuch</strong><br />

1.3 Umweltpolitik<br />

<strong>DPD</strong> hat erkannt, dass das Bewusstsein für ökologische Fragestellungen in der<br />

Gesellschaft zugenommen hat, so dass Kaufentscheidungen zunehmend auch unter<br />

Nachhaltigkeitsaspekten getroffen werden. Dies spiegelt sich in zunehmenden<br />

Umweltanforderungen der Kunden an ihre Dienstleister wider.<br />

<strong>DPD</strong> ist sich der bestehenden Wechselwirkungen zwischen Transportlogistik und Umwelt<br />

sowie der Nutzung und dem Verbrauch von natürlichen Ressourcen bei der<br />

kundengerechten Erstellung der <strong>DPD</strong> Dienstleistung bewusst. Für gegenwärtige und<br />

zukünftige Produkte und Dienstleistungen hat <strong>DPD</strong> verstanden, dass Ökologie und<br />

Ökonomie nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen.<br />

Im Jahr 2009 wurde ein Plan zur nachhaltigen Entwicklung verabschiedet, dieser bildet<br />

die Basis für alle weiteren Initiativen. Daher ermittelt, bewertet und reduziert <strong>DPD</strong> laufend<br />

und systematisch entstandene und entstehende Umweltauswirkungen und arbeitet aktiv<br />

an der Ausweitung und kontinuierlichen Verbesserung der positiven Umweltleistung. Die<br />

durch Systempartner erbrachten Leistungen werden hierbei explizit einbezogen.<br />

1 Quelle: Dr. Elisabeth Strecker, TU-Berlin 06/2008<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!