30.10.2012 Aufrufe

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Städtebaulicher - Dhp-sennestadt.de

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Städtebaulicher - Dhp-sennestadt.de

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Städtebaulicher - Dhp-sennestadt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Grundsatzberatung,<br />

Vorprüfbericht,<br />

Zulassung <strong>de</strong>r<br />

Wettbewerbsarbeiten<br />

Bewertung <strong>de</strong>r<br />

Wettbewerbsarbeiten<br />

Erster Rundgang<br />

Zweiter Rundgang<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schloß</strong> <strong>Holte</strong>-<strong>Stukenbrock</strong> - Gerkens Hof<br />

Sie versichert <strong>de</strong>r Ausloberin, <strong>de</strong>n Teilnehmern und <strong>de</strong>r Öffentlichkeit<br />

die größtmögliche Sorgfalt und Objektivität <strong>de</strong>s Preisgerichts nach <strong>de</strong>n<br />

Grundsätzen <strong>de</strong>r RAW.<br />

Die Vorsitzen<strong>de</strong> erläutert <strong>de</strong>n vorgesehenen Ablauf <strong>de</strong>s Preisgerichtsverfahrens<br />

und übergibt das Wort an die Vertreter <strong>de</strong>r Vorprüfung. Frau<br />

Walter erläutert <strong>de</strong>n Vorprüfbericht. Von 20 aufgefor<strong>de</strong>rten Teilnehmern<br />

wur<strong>de</strong>n 14 Arbeiten abgegeben, diese aber fristgerecht. Sie zeigen die<br />

gefor<strong>de</strong>rten Leistungen. Sämtliche Arbeiten wer<strong>de</strong>n vom Preisgericht<br />

entsprechend zugelassen.<br />

Von Herrn Drees und Frau Walter wird in einem Informationsrundgang<br />

<strong>de</strong>r fachliche Vorprüfbericht vor <strong>de</strong>n Arbeiten vorgetragen.<br />

Im anschließen<strong>de</strong>n ersten Wertungsrundgang wer<strong>de</strong>n bei Zugrun<strong>de</strong>legung<br />

<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Auslobung genannten Kriterien und <strong>de</strong>s Wettbewerbsprogramms<br />

sämtliche Arbeiten diskutiert. Aufgrund <strong>de</strong>r Kritikpunkte<br />

an Erschließungskonzepten, <strong>de</strong>r städtebaulichen und architektonischen<br />

Aussage und/o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r fehlen<strong>de</strong>n Maßstäblichkeit im Hinblick auf <strong>de</strong>n<br />

Ort wer<strong>de</strong>n 7 Arbeiten einstimmig ausgeschie<strong>de</strong>n:<br />

Tarnzahl 1002 1003 1004 1006 1007 1010 1013<br />

(Mittagspause 13.10 – 13.45 Uhr)<br />

Für die Bewertung <strong>de</strong>r Arbeiten im zweiten Rundgang wer<strong>de</strong>n in Kenntnis<br />

<strong>de</strong>r eingereichten Arbeiten die wichtigsten Aspekte <strong>de</strong>r Aufgabe<br />

und <strong>de</strong>r Beurteilungskriterien zusammengetragen. Folgen<strong>de</strong> Punkte sind<br />

beson<strong>de</strong>rs zu betrachten:<br />

- Erschließung und Straßenbreiten<br />

- Qualität <strong>de</strong>r öffentlichen Räume und ihrer Lage<br />

- Verschie<strong>de</strong>ne Baugruppen (Grundrisse)<br />

- Unterschiedlich große Baugruppen<br />

- Mehrfamilienhäuser max. 10 %<br />

- Flexibles städtebauliches Grundgerüst<br />

- Bauabschnitte<br />

- Lärmschutz<br />

- Vermarktbarkeit<br />

Die intensive Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit <strong>de</strong>n Entwürfen führt zum einstimmigen<br />

Ausschei<strong>de</strong>n einer weiteren Arbeit:<br />

Tarnzahl 1011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!