30.10.2012 Aufrufe

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Städtebaulicher - Dhp-sennestadt.de

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Städtebaulicher - Dhp-sennestadt.de

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Städtebaulicher - Dhp-sennestadt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.Preis<br />

Kennzahl 273012<br />

Lammerich Architekten<br />

Tobias Lammerich,<br />

Dipl.-Ing. Architekt<br />

51427 Bergisch Gladbach<br />

6<br />

1014 (1. Preis)<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schloß</strong> <strong>Holte</strong>-<strong>Stukenbrock</strong> - Gerkens Hof<br />

Beurteilung durch das Preisgericht<br />

Die Arbeit zeigt eine klare räumliche Grundstruktur, bei <strong>de</strong>r die privaten<br />

und öffentlichen Flächen <strong>de</strong>utlich getrennt und ablesbar sind. Ebenso<br />

sind die Stellplätze <strong>de</strong>n Wohneinheiten ein<strong>de</strong>utig zugeordnet. Durch das<br />

einfache Erschließungskonzept ist eine flexible Umsetzung in mehreren<br />

Bauabschnitten möglich. Die Funktionalität und Vermarktbarkeit ist gut<br />

gegeben.<br />

Positiv wird die Lage <strong>de</strong>r Grünzone bewertet, da sie Gerkens Hof, <strong>de</strong>r<br />

als Bestand in das städtebauliche Konzept integriert wird, mit einbin<strong>de</strong>t.<br />

Auch ansonsten wird das Gebiet in <strong>de</strong>r gefor<strong>de</strong>rten Weise mit <strong>de</strong>m vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Straßen- und Wegenetz und <strong>de</strong>m Umfeld gut vernetzt.<br />

Kritisch wird dagegen die wenig ausgeprägte Quartiersbildung gesehen.<br />

Zwar bieten die modular aufgebauten Haustypen die gewünschte<br />

Flexibilität bzw. ein sehr differenziertes Angebot für die verschie<strong>de</strong>nsten<br />

Nutzergruppen und zeigen insbeson<strong>de</strong>re im Mo<strong>de</strong>ll einen innovativen<br />

architektonischen Ansatz, doch sind die Gebäu<strong>de</strong>gruppen nur linear<br />

aufgebaut und schaffen noch zu wenig <strong>de</strong>n auch räumlich sichtbaren<br />

Wohngruppen-Gedanken.<br />

Der Vorschlag eines relativ breiten Lärmschutzwalls (in öffentlicher Hand)<br />

als Abgrenzung zum westlich liegen<strong>de</strong>n Gewerbegebiet als auch die<br />

großzügige zentrale Grünfläche führen in Verbindung<br />

mit <strong>de</strong>m im Vergleich hohen Erschließungsflächenanteil<br />

zu einer relativ kleinen Wohnbaufläche,<br />

die die Wirtschaftlichkeit gefähr<strong>de</strong>t.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!