05.03.2014 Aufrufe

„Winterlicher Waldweg bei Hellmitzheim“ Foto: Günther ... - Iphofen

„Winterlicher Waldweg bei Hellmitzheim“ Foto: Günther ... - Iphofen

„Winterlicher Waldweg bei Hellmitzheim“ Foto: Günther ... - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 8/13<br />

10 Iphöfer Nachrichten<br />

Informiert wird über die Voraussetzungen für den Übertritt von der<br />

Grundschule Klasse 4 bzw. von der Mittelschule Klasse 5 auf die<br />

Realschule sowie über das Angebot der offenen Ganztagesschule<br />

(oGTS). Im Anschluss daran stehen Ihnen Fachkräfte für Fragen zur<br />

Verfügung. Zu diesem Informationsabend sind die Kinder ausdrücklich<br />

mit eingeladen. Verschiedene Lehrkräfte der Realschule Schloss<br />

Schwarzenberg bieten für die Dauer der Informationsveranstaltung<br />

interessante Workshops an. Am Sonntag, den 05. Mai 2013, findet<br />

der Tag der offenen Tür von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt, <strong>bei</strong> dem<br />

die Schüler das Schloss und viele Aktivitäten der oGTS kennen lernen<br />

können.<br />

Anmeldung Fachoberschule Schloss Schwarzenberg -<br />

Schuleintritt September 2013<br />

Der Anmeldezeitraum für unsere Fachoberschule Schloss<br />

Schwarzenberg mit den Ausbildungsrichtungen Technik sowie<br />

Wirtschaft, Verwaltung und Recht findet vom 25.02.2013 bis<br />

08.03.2013 im Sekretariat der Fachoberschule Schloss Schwarzenberg<br />

statt. Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:<br />

Geburtsurkunde, Zwischen- bzw. Jahreszeugnis Klasse 10 im Original,<br />

Lebenslauf mit Lichtbild. Die Anmeldegebühr beträgt 8 EUR.<br />

FOS - Sozialwesen in Scheinfeld<br />

Ab September 2013 wird die private, staatlich anerkannte Fachoberschule<br />

Schloss Schwarzenberg ihr Bildungsangebot erweitern. Mit der<br />

Fachrichtung „Sozialwesen“ komplettiert die Mathilde-Zimmer-Stiftung<br />

ihre <strong>bei</strong>den Zweige „Wirtschaft und Recht“ sowie „Technik“. In dem<br />

neu eingerichteten Fachbereich sollen die SchülerInnen die Möglichkeiten<br />

erhalten, sich für soziale Berufe „fit“ zu machen, um später<br />

auch an einer Fachhochschule z.B. Sozialpädagogik oder ähnliche<br />

Studiengänge belegen zu können. In den frisch restaurierten Räumen<br />

des Brauereitraktes werden zum Schuljahresbeginn 2013/14 die<br />

Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und als viertes Prüfungsfach<br />

Pädagogik/Psychologie sowie Nebenfächer, wie z.B. Musik unterrichtet.<br />

In Scheinfeld und Umgebung haben sich schon 17 Betriebe<br />

mit 28 Praktikumsplätzen bereit erklärt den SchülerInnen während<br />

der Praktikumsphase in der Jahrgangsstufe 11 einen Einblick in das<br />

immer interessanter werdende Berufsfeld zu gewähren. Vor allem für<br />

AbsolventInnen der Mittelschule, des BSZ-Scheinfeld und RealschülerInnen<br />

im sprachlichen und künstlerischen Profilfach ist dies eine sinnvolle<br />

Aufstockung ihres bis dahin erlangten Ausbildungsweges, der<br />

an der FOS Schwarzenberg mit dem Fachabitur abschließt. Für Interessierte<br />

findet am Montag, den 04.03.2013, um 19.00 Uhr ein<br />

Informationsabend in den neuen Räumen statt. Anmeldungen<br />

werden ab Montag, den 25.02.2013, entgegen genommen,<br />

siehe: www.schloss-schwarzenberg.de<br />

Impressum<br />

Iphöfer Nachrichten<br />

Amtliches Nachrichtenblatt<br />

der Stadt <strong>Iphofen</strong><br />

Die Iphöfer Nachrichten erscheinen wöchentlich jeweils freitags und werden kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt.<br />

– Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

– Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Erste Bürgermeister der Stadt <strong>Iphofen</strong><br />

Josef Mend, Am Bahnhof 3, 97346 <strong>Iphofen</strong><br />

für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:<br />

Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG.<br />

– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für<br />

Anzeigenveröffentlichungen und Fremd<strong>bei</strong>lagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und<br />

die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer<br />

Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende<br />

Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Katholische Bücherei <strong>Iphofen</strong><br />

Liebe Büchereifreunde!<br />

Die Bücherei ist derzeit geschlossen.<br />

Während der Neubauphase können sie dann ab etwa Februar 2013<br />

wieder Bücher ausleihen. Wo und wann genau geben wir rechtzeitig<br />

bekannt.<br />

Das Büchereiteam<br />

Kath. Pfarramt<br />

St. Veit <strong>Iphofen</strong><br />

Samstag, den 23. Februar 2013<br />

MiKa 10:00 Erstkommunion: Bußgottesdienst für Kommunionkinder<br />

und Eltern<br />

Sonntag, den 24. Februar 2013 - 2. Fastensonntag<br />

ME 8:45 Hl. Amt nach Meinung<br />

PK 10:00 Hl. Amt für H. H. Geistl. Rat Max Groll-149-,<br />

sowie für Walter Thein, Elt. und Schw.Elt.-<br />

193-<br />

Montag, den 25. Februar 2013<br />

PH 8:00 Uhr - 10:00 Pfarrbüro<br />

Spital 9:30 Zappelkrabbelclub „freies Spiel“<br />

PH 16:00 Uhr - 18:00 Pfarrbüro<br />

Mittwoch, den 27. Februar 2013<br />

MiKa 18:30 Rosenkranzgebet<br />

MiKa 19:00 Hl. Amt nach Meinung<br />

Donnerstag, den 28. Februar 2013<br />

PFZ 14:30 KDFB: Nachmittagstreff<br />

Freitag, den 01. März 2013<br />

Ab 9:30 Krankenkommunion<br />

ABZ 10:00 Hl. Amt nach Meinung<br />

Samstag, den 02. März 2013<br />

PFZ 10:00 Weggottesdienst für Erstkommunionkinder<br />

Sonntag, den 03. März 2013 - 3. Fastensonntag<br />

ME 8:45 Wortgottesdienst<br />

PK 10:00 Hl. Amt für Käthe Schneller-181-, für Helmut<br />

Haas, Sohn Michael und + Ang.-214, sowie<br />

für Josef Buchardt-221<br />

KOLLEKTE: f d CARITAS<br />

PK 19:00 Kreuzwegandacht<br />

Erklärung der Abkürzungen:<br />

PK = Pfarrkirche St. Veit; BLK = Kirche Hl. Blut, ME = Markt Einersheim;<br />

ASCHU = Alte Schule; PH = Pfarrhaus; KiGa = Kindergarten;<br />

ABZ = Altenbetreuungszentrum; BIR = Birklingen, PFZ = Pfarrzentrum;<br />

MiKa=Michaelskapelle; Spitalk = Spitalkirche<br />

KATH. PFARRAMT ST. VEIT<br />

Kath. Pfarramt 87 66 86 - 0<br />

Pfarrbüro Fr. Bernhardt 87 66 86 - 21<br />

Diakon Peter Walter 87 66 86 - 23<br />

Fax 87 66 86 - 10<br />

E-Mail: st-veit.iphofen@erzbistum-bamberg.de<br />

TAUFTERMINE<br />

An folgenden Terminen wird das Sakrament der Taufe gespendet:<br />

Sonntag 10.03.13<br />

Sonntag<br />

31.03.13 (Osternacht)<br />

Samstag 20.04.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!