07.03.2014 Aufrufe

Mit der Leiste Zeichnen arbeiten

Mit der Leiste Zeichnen arbeiten

Mit der Leiste Zeichnen arbeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Symbolleiste <strong>Zeichnen</strong><br />

Zeichnungsobjekte<br />

<strong>Mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Leiste</strong> <strong>Zeichnen</strong> <strong>arbeiten</strong><br />

Zeichnungsobjekte, z. B. Pfeile, Linien, WordArt, Textfeld usw., befinden sich in <strong>der</strong><br />

Symbolleiste ZEICHNEN, die nicht standardmäßig auf dem Bildschirm angezeigt wird. Sie<br />

ist über den Befehl ANSICHT – Symbolleisten – <strong>Zeichnen</strong> zu aktivieren. Nach Ausführung<br />

dieses Befehls erscheint die <strong>Leiste</strong> ZEICHNEN über <strong>der</strong> Statusleiste.<br />

Die <strong>Leiste</strong> ZEICHNEN kann auch über die <strong>Leiste</strong> STANDARD durch Mausklick<br />

auf das nebenstehende Symbol aktiviert bzw. deaktiviert werden.<br />

Tipps und Tricks:<br />

Bei gedrückt gehaltener Umschalttaste wird beim Aufziehen folgen<strong>der</strong> Zeichnungsobjekte<br />

- aus einem Rechteck ein Quadrat<br />

- aus einer Ellipse ein Kreis<br />

Bei gedrückt gehaltener Steuerungstaste wird<br />

- unter Zuhilfenahme <strong>der</strong> Cursorsteuertasten ein markiertes Zeichnungsobjekt<br />

millimeterweise in die gewünschte Richtung verschoben,<br />

- die Operation Markieren an weiteren Objekten fortgesetzt, wenn ein Zeichnungsobjekt<br />

bereits markiert ist.<br />

In Verbindung mit Zeichnungselementen werden häufig Befehle wie „Gruppierung“, „Reihenfolge“,<br />

„Ausrichten o<strong>der</strong> verteilen“ und „Drehen o<strong>der</strong> kippen“ benötigt. Diese Befehle<br />

befinden sich im Menü ZEICHNEN.<br />

Befehl „Gruppierung“<br />

Mehrere markierte Objekte<br />

lassen sich zu einem Objekt<br />

verbinden.<br />

AK Projektprüfung Stand: Mai 2010


Symbolleiste <strong>Zeichnen</strong><br />

Zeichnungsobjekte<br />

Befehl „Reihenfolge“<br />

Hier wird die Position eines markierten Objektes festgelegt:<br />

In den Vor<strong>der</strong>grund<br />

In den Hintergrund<br />

Eine Ebene nach vorn<br />

Eine Ebene nach hinten<br />

Vor den Text bringen<br />

Hinter den Text bringen<br />

Befehl „Gitternetz“<br />

<strong>Mit</strong> diesem Befehl werden sog. „Rasterlinien“ am Bildschirm angezeigt, mit <strong>der</strong>en Hilfe Objekte<br />

ausgerichtet werden können. Diese Rasterlinien sind Hilfslinien, die nicht gedruckt<br />

werden.<br />

AK Projektprüfung Stand: Mai 2010


Symbolleiste <strong>Zeichnen</strong><br />

Zeichnungsobjekte<br />

Befehl „Ausrichten o<strong>der</strong> verteilen“<br />

<strong>Mit</strong> diesem Befehl erfolgt die Ausrichtung<br />

mehrerer markierter Objekte, z. B. nach<br />

links o<strong>der</strong> nach rechts, nach oben o<strong>der</strong> nach unten.<br />

Befehl „Drehen o<strong>der</strong> kippen“<br />

Markierte Objekte können gedreht bzw. gekippt werden, z. B.:<br />

Linksdrehung<br />

Rechtsdrehung<br />

Horizontal kippen<br />

Vertikal kippen<br />

Der jeweils links stehende (dunklere) Pfeil stellt die ursprüngliche Lage dar.<br />

AK Projektprüfung Stand: Mai 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!